
Frischer Wind beim VÖTB
März 01, 2021
Mit mittlerweile 80 Mitgliedern ist der Verband Österreichischer Stuckateur- und Trockenbauunternehmungen (VÖTB) eine starke Interessenvertretung und fixe Größe in der Stuckateur- und Trockenbaubranche. Doch das neue Präsidium strebt nach mehr: Mit frischen Ideen und gezielten Maßnahmen möchte Ing. Manfred Schreiner mit seinem Team die Position des Trockenbaus in Österreich weiter stärken. Die Positionierung des trockenen Innenausbaus als Schlüsselgewerk steht ganz...
Weiter
Integrierte Projektabwicklung mit Fokus auf den Menschen
Februar 25, 2021
Mehrparteienverträge sollen die Kultur auf Baustellen nachhaltig und langfristig verändern. An die Stelle von Konfrontation und Streit tritt das Streben nach dem bestmöglichen Projekterfolg. Möglich werden soll dies durch eine frühzeitige Einbindung der ausführenden Unternehmen und eine neue Projektkultur. Ein in den Niederlanden äußerst erfolgreiches Partnerschaftsmodell ist das Bauteam-Verfahren, dass das Miteinander aller Beteiligten in den Vordergrund stellt. Dabei zeigt...
Weiter
Forschungsprojekt Reduced Carbon Concrete
Februar 24, 2021
Im Rahmen des Forschungsprojekts Reduced Carbon Concrete werden die Eigenschaften von CO2-reduzierten Performancebetonen und konventionellen Betonen verglichen und untersucht, unter welchen Voraussetzungen CO2-arme Betone auf Baustellen zum Einsatz kommen können. Die Ergebnisse werden aktuell beim Bauprojekt Taborama einer praktischen Prüfung unterzogen. Â
Weiter
Antrag genehmigt
Februar 24, 2021
Es ist eine der großen Sorgen der Bauwirtschaft: Nicht erteilte oder verzögerte Baugenehmigungen, die dazu führen, dass der Konjunkturmotor Bau abgewürgt wird. Eine Erhebung des Bau & Immobilien Report unter 15 Städten und Gemeinden unterschiedlicher Größe in ganz Österreich kann leichte Entwarnung geben. Signifikante Rückgänge sind nicht festzustellen. In Summe wurden 2020 sogar mehr Baugenehmigungen erteilt als 2019. Ähnliche Signale...
Weiter