Friday, July 11, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Der Produktionsindex für Industrie und Bau ist laut Statistik Austria im Mai 2025 im Vergleich zum Mai des Vorjahres um 0,1 % gesunken. Während die Industrie ein leichtes Plus verzeichnet, gab es im Bauwesen ein Minus von 2,2 %.

Der Produktionsindex der Industrie stieg im Mai 2025 arbeitstägig bereinigt um 0,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2024 auf 100,8 Punkte. Im Bauwesen ging die Produktion im Jahresvergleich um 2,2 % zurück.

Die industriellen Hauptgruppen wiesen folgende Jahresveränderungsraten auf:
- Verbrauchsgüter +3,1 %
- Vorleistungsgüter +2,2 %
- Investitionsgüter −0,7 %
- Energie −4,7 %
- Gebrauchsgüter −11,0 %

Im Vergleich zum Vormonat April 2025 sank die Industrieproduktion im Mai 2025 saisonal bereinigt um 1,0 % auf 102,6 Punkte. Die Bauproduktion blieb im selben Zeitraum unverändert.

Ein Vergleich der industriellen Hauptgruppen mit dem Vormonat April 2025 zeigt folgendes Ergebnis:
- Energie +0,6 %
- Investitionsgüter −0,3 %
- Vorleistungsgüter −1,1 %
- Verbrauchsgüter −2,8 %
- Gebrauchsgüter −5,6 %

ThemaThema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E

Regeln, Normen und Gesetze sollen für Sicherheit sorgen, sie machen das Bauenaber auch sehr teuer. In Deutschland wird seit einiger Zeit über den »Gebäudetyp E« diskutiert, ein neuer Vertragstypus, der zwischen fachkundigen Partnern ein Abweichen von der Norm erlaubt. Die Diskussion ist längst auf Österreich...

Bau & Wirtschaft

Office & TalkView all

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all