Wednesday, July 02, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Muss man Regularien wirklich bedingungslos hinnehmen?

Dass der technische Fortschritt Regularien mit sich bringt, ist nachvollziehbar und auch notwendig. Sie müssen aber auch regelmäßig evaluiert und auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, damit sie nicht zur Konvention werden, sondern die tatsächlichen Anforderungen der Realität abbilden.  Viele Menschen lieben Regeln und Normen. Man f...

Continue reading
  502 Hits

Wie man der Nachhaltigkeitsdebatte den Sinn nimmt

Kaum ein Begriff wird mehr strapaziert als jener der Nachhaltigkeit: regelmäßig missinterpretiert, oft unscharf oder verkürzt verwendet und doch meist strategisch eingesetzt. Nachhaltigkeit steht für das Zusammenspiel von Ökologie, Ökonomie und Sozialem – das sogenannte »Dreieck der Nachhaltigkeit«. In der Praxis wird aber oft nur der ökologische A...

Continue reading
  700 Hits

Europa braucht einen einheitlichen Energiemarkt

Die Europäische Kommission hat ihren Affordable Energy Action Plan vorgelegt, der die Energiekosten senken soll, um den Verbrauchern sofortige Entlastung zu bieten und gleichzeitig die Energieunion zu vollenden. Es scheint, als hätte die Kommission verstanden, dass Europa im internationalen Wettbewerb bestehen muss – leider macht es aber nur den An...

Continue reading
  843 Hits

Raus aus der Krise mit Mut und Optimismus

Die Bauwirtschaft hat harte Zeiten hinter sich. Noch ist die Talsohle nicht durchschritten. Es gibt aber erste, erfreuliche Impulse, die auf Besserung hoffen lassen. Die Wirtschaftslage der heimischen Bauwirtschaft war nun mehr als drei Jahre lang von wenig Optimismus geprägt. Die Talwärtsfahrt begann im Herbst 2021 mit den rasant steigenden Energi...

Continue reading
  1097 Hits

Ohne Standortsicherung keine Zukunft

Die Industrieemissionsrichtlinie (IED) treibt einigen Unternehmen der Stein- und keramischen Industrie Sorgenfalten auf die Stirn. Die bisher gültigen Grenzwert-Bandbreiten sind Geschichte, es zählt nur noch der niedrigste Schwellenwert. Das schadet dem Standort und der Wettbewerbsfähigkeit. Ein Kommentar von Dr. Andreas Pfeiler, Geschäftsführ...

Continue reading
  745 Hits

Die steigende Unproduktivität

Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fündig. Denn der Kostenanteil »Produktion« und jener für »Overhead« an den Gestehungskosten driften zunehmend auseinander - die letzten Jahre sogar recht...

Continue reading
  1660 Hits

Im Ernstfall alternativlos

Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch für den Krisenfall nicht gerüstet. Sowohl der Schutz und der Wiederaufbau als auch die Notmaßnahmen in Form von einfachen Sandsäcken benötigen eine M...

Continue reading
  1934 Hits

Don´t look up - Ein Problem ist durch Ignorieren desselben noch nie gelöst worden!

Die Bauwirtschaft kriselt gewaltig – und es scheint außerhalb der Branche niemanden zu kümmern. Es ist klar, das eigene Hemd ist immer das nächste, aber einer Branche, die am Beginn der Wertschöpfungskette steht und der Konjunkturmotor jeder Volkswirtschaft ist, derart wenig Aufmerksamkeit zu schenken, ist doch etwas ungewöhnlich. Obwohl die Baupak...

Continue reading
  1341 Hits

Abfall oder Kreislauf: Ein EU-Paradoxon

Wenn sich Apparate der EU verselbstständigen und das »Big Picture« nicht mehr sehen, ist die Folge eine No-Win-Situation – wie die Frage nach dem Umgang mit rezyklierten Gesteinskörnungen zeigt. Die sogenannte Überbürokratisierung scheint ganz offensichtlich immer in Mode zu sein, zuletzt gefühltermaßen besonders. Über dieselbe lässt sich immer ech...

Continue reading
  1293 Hits

Baust du noch - oder schämst du dich schon?

Das Wohnbaupaket der Regierung bremst sich selbst aus. Bauen wird mit Ressourcenverbrauch und Flächenversiegelung gleichgesetzt. Polemische Stimmen behaupten, Österreich »ist gebaut«. Die Baubranche hat schon bessere Zeiten erlebt. Aber den Menschen Wohnraum und Infrastruktur zu verwehren, ist absurd und alles andere als sozial. In Anlehnung an ein...

Continue reading
  1383 Hits

Wie viel Bürokratie braucht es noch, um den Standort Europa endgültig zu ruinieren?

Ein digitaler Produktepass soll ab 2027 Aufschluss über alle relevanten Inhaltsstoffe geben. Noch sind viele Punkte unklar. Und es stellt sich die Frage, wie viel Informationen sinnvoll sind und einen echten Mehrwert für den Endkunden darstellen.  Im Dezember 2023 kam es zu einer Trilog-Einigung zur neuen Ökodesign-Verordnung für nachhaltige P...

Continue reading
  1376 Hits

Wir wollen nicht mehr bauen! Wirklich?

Die aktuelle Diskussion um Klima- und Umweltpolitik wird zunehmend schärfer und radikaler. Alles soll mit nachwachsenden Rohstoffen gebaut werden. Oder noch besser, es soll gar nicht mehr gebaut werden, denn »Österreich ist ja bereits gebaut«, wie sogar Branchenvertreter behaupten. Das ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich und lässt den Bau...

Continue reading
  1341 Hits

Die Wohnbaukrise hat den Stammtisch erreicht!

Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso intensiv wie oberflächlich diskutiert wurde.Die aktuelle Wohnbaukrise mag für viele überraschend und neu erscheinen, die Bausozialpartner – mit den b...

Continue reading
  2573 Hits

Dekarbonisierung bedeutet auch, neue Wege zuzulassen

Die Dekarbonisierung unserer industriellen und wirtschaftlichen Prozesse schreitet voran. Lösungen liegen längst auf dem Tisch. Für die Umsetzung braucht es aber auch die richtigen politische Rahmenbedingungen. Wie schon einige Male an dieser Stelle erwähnt, gibt es in der Stein- und keramischen Industrie in einigen Sektoren CO2-Emissionen, die vor...

Continue reading
  2381 Hits

Der Wettbewerb um die Fachkraft

Der Fachkräftemangel ist auch in der Bauwirtschaft evident. Arbeitgeber müssen attraktive Rahmenbedingungen schaffen. Die vielfach geforderte Arbeitszeitflexibilisierung ist aber nicht immer möglich, kreative Lösungen sind gefragt.Die Pandemie und die anhaltende Krise haben nicht nur die Lieferketten verändert, sondern auch der Arbeitsmarkt befinde...

Continue reading
  2896 Hits

Nur die nicht verbrauchte Energie hilft uns im Börserl und schont das Klima!

 Der Ukraine-Krieg hat die Energiefrage zum zentralen Thema unserer Zeit gemacht. Energiesparen ist angesagt. Das gilt auch im Gebäudebereich. Die Sanierungsförderung muss dringend ausgebaut werden. Um die thermische Sanierung wurde es in den letzten Jahren etwas still. Nicht, dass man seitens der Politik und der betroffenen Stakeholder nicht ...

Continue reading
  3289 Hits

Klimaziel in ernster Gefahr

Der Wettbewerb um Vorteil und Aufmerksamkeit in der Klima-Debatte wird zunehmend destruktiver - das Spiel mit falschen Informationen mittlerweile unerträglich!Derzeit braucht es scheinbar nicht einmal mehr eine ausreichende Expertise, um sich im Klimaschutz-Mainstream Gehör zu verschaffen. Das ist nicht nur hinderlich, um das eigentliche Ziel einer...

Continue reading
  4174 Hits

Klimaziel in ernster Gefahr

Der Wettbewerb um Vorteil und Aufmerksamkeit in der Klima-Debatte wird zunehmend destruktiver - das Spiel mit falschen Informationen mittlerweile unerträglich! Derzeit braucht es scheinbar nicht einmal mehr eine ausreichende Expertise, um sich im Klimaschutz-Mainstream Gehör zu verschaffen. Das ist nicht nur hinderlich, um das eigentliche Ziel...

Continue reading
  4602 Hits

Themenverfehlung

Rohstoffknappheit und Ressourcenverbrauch lenken nur vom eigentlichen Problem ab: dem steigenden Anspruch. Das Gerücht der Sandknappheit geistert seit geraumer Zeit durch die Medien, obwohl es dafür hierzulande keinerlei Belege gibt. Auch der übermäßige Ressourcenverbrauch wird immer wieder angeprangert. Das schafft Verunsicherung einerseits und st...

Continue reading
  3923 Hits

Vollen Lagerbeständen folgt nun Verknappung – ein Balanceakt!

Die letzten Monate haben eindrucksvoll gezeigt, wie fragil internationale Lieferketten heutzutage sind. Heimische Produktion gewinnt an Bedeutung.Die Politik muss für die richtigen Rahmenbedingungen und langfristige Planbarkeit sorgen. Während vor etwas mehr als einem Jahr die heimische Baustoffindustrie mit einem Lockdown konfrontie...

Continue reading
  5364 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Nagarro
01 July 2025
Firmen | News
Digitalisierung verändert Arbeitsrealitäten, Kundenbeziehungen und Geschäftsmodelle. Während viele Organisationen neue Tools und Prozesse einführen, gerät dabei zunehmend der Mensch in den Hintergrund. Ob Veränderung gelingt, entscheidet sich jedoch ...
Firmen | News
26 June 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, launcht Barracuda Managed Vulnerability Security. Dieser vollständig verwaltete Service, de...
Redaktion
26 June 2025
Firmen | News
Die Sanierung von Bestandsgebäuden ist ein zentraler Hebel im Kampf gegen die Klimakrise. Mit dem förderbaren Sanierungskonzept+ unterstützt FCP Eigentümer*innen, Hausverwaltungen und die öffentliche Hand auf dem Weg zur zukunftsfitten Immobilie – in...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

23 June 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Europa
Politik
Wohlstand gedeiht nicht im Schatten des Krieges – er blüht im Licht des Friedens. Diese Erkenntnis mag banal klingen, doch sie wird täglich von der Realität eingeholt. Der Krieg in der Ukraine frisst Milliarden, zerstört Infrastruktur und kostet wert...
20 June 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Dass der technische Fortschritt Regularien mit sich bringt, ist nachvollziehbar und auch notwendig. Sie müssen aber auch regelmäßig evaluiert und auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, damit sie nicht zur Konvention werden, sondern die tat...
18 June 2025
Qualität und Effizienz
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2025 geht an „Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz" (Bild) Großen Jubel gab es bei den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Die Gesundheitseinrichtung entschied das heiß umkämpfte Rennen um d...