- Details
- Bau | Immobilien
Firmennews im Juni
Neuigkeiten aus der Bauwirtschaft und Technik im Juni 2025.

Bild: Recyclinganlage für Mineralwolle. Udo Klamminger, Geschäftsführer von Knauf Insulation in Österreich und Projektleiter Joachim Wieltschnig, Sustainability Manager Zentraleuropa.
Knauf Insulation plant am Standort Ferndorf in Kärnten den Bau der ersten Recyclinganlage für Mineralwolle in Österreich. Die Anlage wird sowohl Glaswolle als auch Steinwolle recyceln können. Damit wird es erstmals möglich sein, alle Arten von Mineralwolle, einschließlich jener aus Rückbau- und Sanierungsprojekten, unabhängig vom Hersteller aufzubereiten und in den Produktionskreislauf zurückzuführen
Neues Online-Portal
CONTAINEX, Europas führender Anbieter von mobilen Container- und Raumlösungen, präsentiert das neue CONTAINEX PORTAL: Die digitale Plattform vereinfacht den Zugang zu mobilen Raumlösungen für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Kunden können künftig individuelle Containerlösungen direkt online finden, Informationen zu Verfügbarkeiten und Preisen in Echtzeit abrufen und direkt bestellen.
Badevergnügen
Um im Waldbad im oberösterreichischen Perg das Angebot an Sitzmöglichkeiten zu erweitern, wurde auf Initiative des Vereins »Waldbad 69ers« eine Beton-Sitzgarnitur angeschafft. Die von der HABAU GROUP gesponserte Garnitur wurde von engagierten Lehrlingen des viertgrößten Baukonzerns Österreichs mit viel Einsatz gebaut und steht ab sofort dem Naturbad an der Naarn zur Verfügung.
Umstellung auf Grünstrom
Bild: Gerhard Philipp, Umwelt- und Verfahrenstechnik (li.), und Geschäftsführer Manfred Tisch.
Die Baumit GmbH hat 2024 am Standort Wopfing komplett auf Grünstrom umgestellt. Der gesamte Strombedarf wurde mit »EAA AQUA«, dem zertifizierten Ökostrom der Energieallianz Austria GmbH, gedeckt. Dadurch konnten rund 25.000 Tonnen CO2 eingespart werden. »Mit dieser Maßnahme liegen wir nun deutlich unter dem Branchenschnitt in Österreich«, freut sich Manfred Tisch, Geschäftsführer der Baumit GmbH.
KI im Lager
Unterstützt durch die KI-Expertise von Microsoft hat Doka das KI-Service »AI Counting & Identification« entwickelt. Damit wird an über 50 Standorten das Schalungs- und Gerüstmaterial automatisch identifiziert und gezählt. »Das ermöglicht es, dass Rücklieferungen schneller abgewickelt, Material schneller wieder einsatzbereit gemacht und Bestände zuverlässiger geplant werden können«, erklärt Robert Hauser, CEO von Doka.
Meilenstein für autonomes Fahren
Bild: Die Oberleitung liefert elektrische Energie dort, wo sie am meisten benötigt wird.
Komatsu hat aufbauend auf seiner Innovationsgeschichte im Bereich des autonomen Bergbaus einen bedeutenden Meilenstein erreicht: einen autonom fahrenden Muldenkipper mit Elektroantrieb, der an eine dynamische Oberleitung angeschlossen ist. Dies ist das erste Mal in der Geschichte der Bergbauindustrie, dass die Energie über ein Trolley-System auf einen fahrenden, autonom betriebenen Muldenkipper übertragen wird.
Sommercamps für technikbegeisterte Kids
In den Feriencamps von RoboManiac in Wien, Graz, Linz, Mödling und Podersdorf programmieren, tüfteln und forschen Kinder und Jugendliche von 5–16 Jahren auch heuer wieder mit viel Spaß und Entdeckergeist und machen sich dabei fit für die digitale Zukunft. Gleich elf verschiedene Themenbereiche stehen für die »RoboManiacs« heuer zur Auswahl, darunter Architektur für Teens oder Technologien zu Nachhaltigkeit.
Eisblock-Challenge 2025
Mit der Eisblock-Challenge 2025 zeigte Sto, was mit einem rund zwei Tonnen schweren Eisblock, geschützt durch eine gedämmte Holzrahmenkonstruktion, passiert, wenn er über 80 Tage lang frühsommerlichen Temperaturen ausgesetzt ist. Das Ergebnis: Auch nach 80 Tagen waren 74 % des Eisblocks noch vorhanden.
ARA an Bord
Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) ist ab sofort Mitglied im Pilotprojekt »EPSolutely« zum Styropor-Recycling. »Wir sind stolz und glücklich, dass die ARA mit an Bord ist«, freut sich Roland Hebbel, Geschäftsführer bei Steinbacher und Mit-Initiator von »EPSolutely«. Mitte Mai holte Steinbacher den ersten LKW mit EPS-Abfällen zur Wiederaufbereitung von Innsbruck ins Werk nach Erpfendorf.
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Bauen außerhalb der Norm - Teil 2
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 31.Jul.2025
- Details
- Thema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E
- Christina Kober, Konstantin Pochmarski
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Zwischen Wunschmodell und Rechtsrealität
- Markus Androsch-Lugbauer
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Standards mit Milliarden-Effekt für Österreichs Wirtschaft
- Redaktion
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

"Bauen außerhalb der Norm"
- Redaktion
- 18.Oct.2024
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien

Best of Schalung
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Mehrere Auszeichnungen für die Graf-Holztechnik
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Architektin des Wandels
- Karin Legat
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Stephan Heid im Video-Interview
- Redaktion
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Vorbildliche Bauten in Niederösterreich
- Redaktion
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

SOB und Kelly im Vergleich
- Markus Weiss und Gottfried Mauerhofer
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

KI im Claim Management
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Ehrenzeichen für Manfred Tisch
- Redaktion
- 15.Oct.2025
Leben & StilView all
- Details
- Leben & Stil

BRZ feiert seine IT-Lehrlinge
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil

Lehrlings-Hackathon: Erfolg für Häuser zum Leben
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil

Wirtschaftlicher Turnaround Griechenlands – und Lehren für Österreich
- Redaktion
- 13.Oct.2025
- Details
- Köpfe

Ausbildungszentrum in Wien eröffnet
- Redaktion
- 13.Oct.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk

Kooperation als Überlebensstrategie in der Bauwirtschaft
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Officetalk

“Deregulierung als Schlüssel für leistbares Wohnen”
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Officetalk

„Wir müssen in die Umsetzung kommen"
- Gerhard Popp
- 30.Sep.2025
- Details
- Officetalk

„Wir wissen, wie’s geht. Wir müssen es nur tun"
- Gerhard Popp
- 29.Sep.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte

Agri-PV-Anlage in Mauthausen
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Projekte

Partner bei Mars-Analog-Mission
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Projekte

Dragon Copilot für tirol kliniken
- Redaktion
- 10.Oct.2025
- Details
- Projekte

Pfalzwerke: Compliance automatisiert, Teams entlastet
- Redaktion
- 09.Oct.2025