Friday, July 11, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Staatspreis Unternehmensqualität: Darum wurden diese Unternehmen von der Jury ausgezeichnet

Der Staatspreis Unternehmensqualität 2025 geht an „Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz" (Bild)

Großen Jubel gab es bei den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Die Gesundheitseinrichtung entschied das heiß umkämpfte Rennen um den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 für sich. Nominiert für den Staatspreis Unternehmensqualität wurden weitere vier Unternehmen: Sto Ges.m.b.H., Volkshochschule Götzis, WIFI Kärnten GmbH und W.I.R. gemeinnützige GmbH Sozial-inklusive Dienstleistungsangebote.

Einmal im Jahr wird es für heimische Unternehmen und Organisationen besonders spannend. Nämlich dann, wenn das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) und Quality Austria gemeinsam den Staatspreis Unternehmensqualität verleihen. Bereits zum 30. Mal zeichnet der Preis die nachhaltige Unternehmensqualität heimischer Unternehmen und Organisationen aus. Am 4. Juni 2025 wurde der Staatspreis feierlich in Wien überreicht und geht in diesem Jahr nach Graz.

Die Geriatrischen Gesundheitszentren (GGZ) der Stadt Graz setzten sich gegen alle Mitbewerber durch und überzeugten die Jury. Ulrike Domany-Funtan, Jurysprecherin, begründete die Entscheidung: „Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz bespielen nahezu die gesamte Klaviatur ganzheitlicher Unternehmensqualität – und das auf konstant höchstem Niveau. Aufgrund der herausragenden Gesamtperformance und der exzellenten, vorbildlichen und nachhaltig erfolgreichen Innovationskraft, zeichnet die Jury die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz mit dem Staatspreis Unternehmensqualität 2025 aus."

Gesundheit für den heimischen Wirtschaftsstandort

Für die Jury sind die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz ein Vorzeigebetrieb auf allen Ebenen. Auch für den heimischen Wirtschaftsstandort hat die Auszeichnung einer Gesundheitseinrichtung eine besonders hohe Gewichtung. „Es freut mich außerordentlich, dass in diesem Jubiläumsjahr ein Unternehmen aus dem Sozialbereich gewonnen hat, denn es zeigt, dass in Österreich Qualität auf allen Ebenen gelebt wird. Für die heimische Gesellschaft und Wirtschaft ist eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung essenziell", sagt Quality Austria Co-Geschäftsführer Mag. Christoph Mondl. „Der Staatspreisträger 2025 ist mehr als eine Pflegeeinrichtung – die GGZ sind Arbeitgeber, Wirtschaftspartner, Vernetzer und fördern durch ihre Arbeit auch Forschung und Wissenschaft an den österreichischen Hochschulen. Alle Aspekte sind für die hohe Qualität unseres Wirtschaftsstandorts entscheidend", ergänzt Quality Austria Co-Geschäftsführer Dr. Werner Paar.

Die Sieger*innen im Überblick

  • Staatspreis Unternehmensqualität 2025: Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz
  • Nominierung: Sto Ges.m.b.H
  • Nominierung: Volkshochschule Götzis
  • Nominierung: WIFI Kärnten GmbH
  • Nominierung: W.I.R. gemeinnützige GmbH Sozial-inklusive Dienstleistungsangebote


Staatspreis Unternehmensqualität 2025 - Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz

Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz sind spezialisiert auf Altersmedizin und Pflege. Mit Kompetenz, Engagement und Innovationskraft begleiten sie ältere Menschen professionell. Ihr Fokus liegt in der stetigen Weiterentwicklung und in einer Versorgung, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Sie zeichnen sich durch vernetzte Strukturen, hohe Selbstorganisation und effiziente Abläufe aus. Ein engagiertes Team lebt Empathie, Vielfalt und den Willen zur kontinuierlichen Verbesserung. Innovative Projekte und wissenschaftlich fundierte Konzepte machen die Organisation zu einem aktiven Gestalter im Gesundheitswesen.

Die hohe Leistungsfähigkeit über viele Jahre zu halten, ist bemerkenswert. Darüber hinaus gelingt es ihnen immer wieder, neue Potenziale zu identifizieren und gezielt zur Weiterentwicklung ihrer Excellence zu nutzen. Die Vielzahl an Innovationen und Verbesserungen in allen Organisationsbereichen zeugt von einem ausgeprägten Gestaltungswillen, großer Innovationskraft und der klaren Ausrichtung auf kontinuierlichen Fortschritt. Im externen Vergleich bleibt die Geriatrischen Gesundheitszentren damit regelmäßig einen Schritt voraus.

Das Mindset der Mitarbeiter*innen ist dabei ein wesentlicher Treiber: Im Rahmen des Site Visits zeigten sich durchweg hohe Motivation, Empathie, Engagement und ein starker Wille zur ständigen Verbesserung. Vielfalt, Gleichberechtigung und Diversität werden aktiv gelebt – etwa durch konkrete Maßnahmen zu Gender, Alter, Herkunft, Religion und flexible Arbeitszeitmodelle.

Als Themenführer im Gesundheits- und Sozialwesen werden die GGZ regelmäßig als Pilotbetrieb für innovative Projekte angefragt. Durch wissenschaftlich fundierte Konzepte und vorausschauendes Handeln gestalten sie Veränderung aktiv mit – statt nur auf Entwicklungen zu reagieren.

Nominierung zum Staatspreis Unternehmensqualität - Sto Ges.m.b.H.

Die STO Ges.m.b.H. in Villach ist seit 1970 ein verlässlicher Partner in der Baubranche. Als Technologieführer in der Wärmedämmung setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung – und das seit vielen Jahren mit innovativen, erfolgreichen Lösungen. Das Unternehmen überzeugt durch nachhaltige Lösungen, starke Kundenorientierung und Innovationskraft. Mitarbeitende werden gezielt eingebunden und übernehmen Verantwortung in strategischen Prozessen. Eine werteorientierte Führungskultur stärkt Vertrauen, Motivation und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.

Nominierung zum Staatspreis Unternehmensqualität - Volkshochschule Götzis

Die VHS Götzis ist seit 1990 eine zentrale Kraft in der Erwachsenenbildung im Rheintal. Mit innovativer, agiler Kultur und modernen, barrierefreien Lernumgebungen verbindet sie Tradition mit Zukunft – von klassischen Kursen bis zu digitalen Lernformaten und KI-Schulungen. Vielfalt und Familienfreundlichkeit sind gelebte Werte. Die VHS Götzis steht für eine moderne, flexible Lernkultur mit hoher Qualität und individueller Betreuung. Führungskräfte geben Orientierung und fördern lebenslanges Lernen in einer effizienten Organisation. Als regional verankerter Bildungsanbieter setzt die Volkshochschule Maßstäbe in der Erwachsenenbildung.

Nominierung zum Staatspreis Unternehmensqualität - WIFI Kärnten GmbH

Das WIFI Kärnten steht für praxisnahe und zukunftsorientierte berufliche Bildung. Als verlässlicher Partner stärkt es gezielt die Fachkräfteausbildung und unterstützt die Kärntner Erwerbsbevölkerung in allen Phasen des Berufslebens. Das Angebot ist eng mit den Bedürfnissen des Kärntner Arbeitsmarkts verknüpft – und gibt damit eine klare Antwort auf den Fachkräftemangel. Das WIFI Kärnten begleitet seit fast 80 Jahren die Fachkräftebildung mit einem zukunftsorientierten Angebot. Nachhaltigkeit, Innovationsbereitschaft und Partnerschaften sichern Relevanz und Wirkung. Ein ausgewogenes Zielsystem stellt wirtschaftliche und bildungspolitische Erfolge sicher.

Nominierung zum Staatspreis Unternehmensqualität - W.I.R. gemeinnnützige GmbH Sozial-inklusive Dienstleistungsangebote

W.I.R. begleitet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zu einem möglichst selbstbestimmten und erfüllten Leben. Ihr Ziel ist es, die volle und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen – ohne Diskriminierung und mit individueller Unterstützung. Dabei steht W.I.R. für Inklusion, Respekt und umfassende Unterstützung jedes Einzelnen. W.I.R. bietet inklusive Dienstleistungen mit strategischer Klarheit, gesellschaftlichem Anspruch und höchster Lebensqualität. Fundierte Analysen, Netzwerkpflege und transparente Prozesse sind zentral. Das Unternehmen prägt den Sektor durch aktive Mitgestaltung, Vision und Fachkompetenz. 

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Muss man Regularien wirklich bedingungslos hinnehm...
Hitzeschutz braucht Verantwortung – und klare Rege...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...
Nagarro
01 July 2025
Firmen | News
Digitalisierung verändert Arbeitsrealitäten, Kundenbeziehungen und Geschäftsmodelle. Während viele Organisationen neue Tools und Prozesse einführen, gerät dabei zunehmend der Mensch in den Hintergrund. Ob Veränderung gelingt, entscheidet sich jedoch ...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

23 June 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Europa
Politik
Wohlstand gedeiht nicht im Schatten des Krieges – er blüht im Licht des Friedens. Diese Erkenntnis mag banal klingen, doch sie wird täglich von der Realität eingeholt. Der Krieg in der Ukraine frisst Milliarden, zerstört Infrastruktur und kostet wert...
20 June 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Dass der technische Fortschritt Regularien mit sich bringt, ist nachvollziehbar und auch notwendig. Sie müssen aber auch regelmäßig evaluiert und auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, damit sie nicht zur Konvention werden, sondern die tat...
18 June 2025
Qualität und Effizienz
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2025 geht an „Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz" (Bild) Großen Jubel gab es bei den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Die Gesundheitseinrichtung entschied das heiß umkämpfte Rennen um d...