Thursday, July 03, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs des Jahres 2024. Der Bau & Immobilien Report hat sich durch die Liste gearbeitet und die 20 größten Unternehmen der Baubranche herausgefiltert.

 An der Spitze des Branchenrankings stehen auch dieses Mal wenig überraschend die Big Player Strabag und Porr. Eine Verschiebung gibt es am letzten Stockerlplatz: Wienerberger hat sich 2024 den dritten Platz von Egger Holzwerkstoffe zurückgeholt. Die größte Umsatzsteigerung verzeichnet auch dieses Mal wieder Rhomberg mit einem Plus von fast 10 %. Den größten Rückgang gab es bei Egger mit einem Minus von mehr als 7 %.

Das Gesamtranking zeigt, dass „die Hoffnung auf ein Ende der Rezession enttäuscht wurde“, so die Trend-Analyse. In Summe erwirtschafteten die 500 umsatzstärksten Unternehmen des Landes im abgelaufenen Jahr 615 Milliarden Euro. Das ist trotz hoher Inflation ein Minus von 1,2 %. Dazu kommt, dass über die Hälfte der 500 Unternehmen rückläufige Umsätze hinnehmen musste. Auch neun der 20 größten Bauunternehmen erzielten 2024 einen geringeren Umsatz als im Jahr davor.

Top_20_2025.jpg

ThemaThema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E

Regeln, Normen und Gesetze sollen für Sicherheit sorgen, sie machen das Bauenaber auch sehr teuer. In Deutschland wird seit einiger Zeit über den »Gebäudetyp E« diskutiert, ein neuer Vertragstypus, der zwischen fachkundigen Partnern ein Abweichen von der Norm erlaubt. Die Diskussion ist längst auf Österreich...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all