Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Das dritte verlorene Jahr

Österreich steckt im dritten Jahr einer Rezession fest – ein Zustand, der nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Psyche der Menschen belastet. Laut Wirtschaftsforschern hat diese Krise jeden Österreicher bislang jährlich etwa 2.400 Euro gekostet. Die Gründe dafür sind vielfältig: zu viel Bürokratie, eine politische und wirtschaftliche Elite, di...

Continue reading
  512 Hits

Die Clowns am Werk

Dominic Cummings ist eine umstrittene Figur. Er führte Großbritannien mit seinem Brexit-Referendum aus der EU, wurde dann Chefberater des Kurzzeit-Premiers Boris Johnson, nur um sich rasch mit ihm zu überwerfen. Kein Wunder, denn Cummings hat sich nie ein Blatt vor den Mund genommen und – das haben ihm die Mächtigen nicht verziehen – seine Kritik o...

Continue reading
  1191 Hits

Zeitenwende: Die konservative Welle

Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Milei in Argentinien, Victor Orban in Ungarn, Alice Weidel in Deutschland und Herbert Kickl in Österreich.Das ist eine Zeitenwende, die nur möglich wurde...

Continue reading
  671 Hits

Gemeinsam viel erreicht – ein Erfolg für Bauwirtschaft und Beschäftigte

Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die Verordnung die Auftragslage erschwert und Arbeitsplätze gefährdet. Mit der Abschaffung wird der Zugang zu Wohneigentum wieder erleichtert, Unternehmen...

Continue reading
  1012 Hits

Finanzierung: Zeit für Alternativen

Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen scheitern nicht an ihrer Substanz, sondern an fehlendem Kapital. Unternehmensnachfolgen zu stemmen und Start-ups aus der Taufe zu heben, ist für Europa ...

Continue reading
  932 Hits

Das Comeback der Fossilen

Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Emissionen und Investitionen in erneuerbare Energien, steht die Ära »Drill, Baby, Drill« nun vor einem Comeback. Fracking kehrt zurück und die USA wolle...

Continue reading
  1025 Hits

Außergewöhnliche Zeiten …

... brauchen außergewöhnliche Maßnahmen. Österreich befindet sich in Jahr zwei der Rezession und das hinterlässt tiefrote Spuren in den Unternehmensbilanzen.Eine Insolvenzwelle rollt Jetzt sind einige Tugenden besonders gefragt: schnell sein und entschlossen handeln. Die Schwierigkeit dabei: Unternehmer*innen sind von Natur her optimistisch, sonst ...

Continue reading
  679 Hits

Die Zeit zum Handeln ist jetzt: Investieren, bevor es zu spät ist

Diese Bundesregierung hat zwar große Summen für den Wohnbau angekündigt, aber diese versprochenen Mittel sind leider nicht da angekommen, wo sie dringend gebraucht werden  – auf den Baustellen bei den Betrieben und den Beschäftigten. Die nächste – neugewählte – Bundesregierung muss hier endlich konkrete Maßnahmen ergreifen, die auch rasch wirk...

Continue reading
  985 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 3

Prozessverständnis und Bestandsaufnahme der Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit ist wie das Thema Qualität – jede*r trägt dazu bei und die Betrachtung endet nicht am Werkstor oder der Bürotür. Daher sind Prozessverständnis und die Erhebung möglicher Problemfelder und bereits bestehender Aktivitäten eine wichtige Eingangsgröße für effektives und effizient...

Continue reading
  2115 Hits

Die Wohnbaukrise hat den Stammtisch erreicht!

Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso intensiv wie oberflächlich diskutiert wurde.Die aktuelle Wohnbaukrise mag für viele überraschend und neu erscheinen, die Bausozialpartner – mit den b...

Continue reading
  2185 Hits

Hälfte des Marktes?

Wie der Ausschluss von Technologieanbietern vom Mobilfunkmarkt Schaden für den Wirtschaftsstandort verursacht. Westliche Werte vs. Dominanz aus China – darum geht es im Hintergrund aktueller politischen Bestrebungen in der EU, Anbietern wie Huawei und ZTE Technologielieferungen für europäische 5G-Märkte zu erschweren. Während über Jahre keine Beden...

Continue reading
  3094 Hits

Klimatransformation – Perspektiven für unseren Wohlstand

Die Klimakrise passiert und dieses Jahr bekamen wir in Form von Unwettern einen kleinen Vorgeschmack, was uns die nächsten Jahre bevorsteht. Wenn wir unseren Wohlstand erhalten wollen, müssen wir viel verändern. Dazu gehört auch, was wir unter Wohlstand verstehen. Die Klimakrise ist längst nicht mehr weit weg und nur ein Thema irgendwelcher, für un...

Continue reading
  1865 Hits

»Da kommt noch was!«

Im Zuge der Präsentation des Erneuerbare-Wärme-Pakets hat die Bundesregierung ein erstes, kleines Konjunkturpaket für die Bauwirtschaft angekündigt. ÖBB, Asfinag und BIG und sollen Projekte aus den Schubladen holen und für nächstes Jahr vorziehen. Das zusätzliche Projektvolumen soll 2024 bei rund 640 Millionen Euro liegen. Das ist nett, aber sicher...

Continue reading
  2872 Hits

Setzt endlich die Gesetze um!

Ein dichter Eventkalender an Fachtagungen, Konferenzen und Seminaren im Juni in Wien hat mir eines gezeigt: die Energiewirtschaft und Vertreter*innen der energie­intensiven Industrie und Gewerbebetriebe sind absolut bereit, in eine Wende des Wirtschaftssystems (derzeit vor allem des Energiesystems) zu investieren. Sie sind bereit, alte Pfade zu ver...

Continue reading
  582 Hits

Wirtschaft im Klimawandel: Wer sich nicht wandelt, verliert

Wir laufen aktuell in den Klimakollaps und damit in einen wirtschaftlichen Abschwung. Eigentlich wissen wir seit Jahrzehnten, was zu tun ist, und dennoch passiert nach wie vor zu wenig. Was müssen Entscheider*innen dringend tun und was hält sie davon ab, die notwenige Klimatransformation umzusetzen?Wir sind im Jahr 2023. Das ist 44 Jahre nach der e...

Continue reading
  2211 Hits
Tags:

Das Alte bewahren - und wie man dadurch die eigene Wettbewerbsfähigkeit aufs Spiel setzt

Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Parteien und Aktivist:innen aus der Klimabewegung verantwortlich gemacht. Man sehnt sich nach dem Gestern und merkt dabei nicht, dass genau das das Problem ...

Continue reading
  5179 Hits

Kein halbes Jahrhundert

Verbraucher*innen stellen sich die Frage, wie sich die Kosten für Heizung und Strom senken lassen. Und die Klimaziele erfordern einen massiven Umbau von Netzen, Erzeugung, Gebäuden – eigentlich unserer gesamten Wirtschaft. Fix ist: Das Thema Nachhaltigkeit bringt nun eine ähnlich radikale Veränderung für alle Bereiche und Sektoren, wie bereits die ...

Continue reading
  2431 Hits

Maßnahmen im Großen

Die Verwerfungen auf den Strom- und Gasmärkten haben einmal mehr gezeigt: Für wirkungsvolle Alternativen zu herrschenden Marktmodellen und Abhängigkeiten von Fossilen braucht es Unterstützung im Kleinen aber vor allem ein Denken und Agieren im großen Maßstab. Es ist nun eine Politik gefordert, die über einzelne Bundesländer und deren Energieversorg...

Continue reading
  3486 Hits

Die Klima-Transformation beginnt im Kopf

Die Klimakrise ist bereits da – entschiedenes Handeln ist notwendig. Dieses Wissen sollte mittlerweile bekannt sein. Doch warum tun wir uns mit dem konsequenten Umsetzen so schwer? Kommen Sie mit auf die Suche nach den persönlichen Triggern für erfolgreiche Verhaltensänderung, denn es lohnt sich. Das böse Wort: Veränderung Auch wenn wir heutzutage ...

Continue reading
  4125 Hits

Globale Entkoppelung

»Die Ukraine wird wirtschaftlich gerade ausradiert«, sagte WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr beim Internationalen Forum für Wirtschaftskommunikation. Was derzeit unmittelbar vor unserer Haustür passiert, ist eine humanitäre Katastrophe und hat weitreichende globale Auswirkungen. Felbermayr erwartet ein »massives Decoupling der Weltwirtschaft mit Chi...

Continue reading
  4123 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...