Friday, August 15, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Pflanzenkohle im Straßenbau

Ein Radweg, der CO₂ speichert – das gibt es in Pamhagen im Burgenland. Die PORR testet dafür Asphalt mit Pflanzenkohle und...

Straßenbau wird billiger

Im Juli 2025 lagen die Kosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Statistik Austria um 1,6 % höher als im Juli des...

Strabag mit neuer Lösung für leistbares Wohnen

Die Strabag bringt mit TETRIQX ein neues, serientaugliches Wohnbauprodukt auf den Markt, das Baukosten und Bauzeiten reduzieren...

Baustellenkriminalität in Österreich besonders hoch

90 % der österreichischen Unternehmen verzeichnen laut aktuellem BauWatch Crime Report 2025 mindestens einen Fall von...

Neuer Vorstand bei der Strabag

Der Aufsichtsrat der Strabag hat Péter Glöckler mit sofortiger Wirkung in den Vorstand bestellt. Er übernimmt das Segment Süd +...

Expansion nach Österreich

Mit der Gründung von HSF System AT in Enzesfeld bei Wien setzt die internationale Bauunternehmensgruppe HSF System einen...

Auf dem Weg zu grünem Stahl

60 Meter hoch, 8.000 m³ Beton, 1.600 Tonnen Stahl – und das alles für eine CO₂-reduzierte Zukunft der Stahlproduktion.

Energie AG trauert um Leo Windtner

Der ehemalige Generaldirektor der Energie AG Oberösterreich, Leo Windtner, ist am 8. August völlig unerwartet im 75. Lebensjahr...

Keine Verjährung bei "BUWOG"-Klage

Bestätigung der Entscheidung des Oberlandesgerichts Wien zur Nicht-Verjährung der „BUWOG“ Klage der CA Immo gegen die Republik...

Neue Blogs

Josef Muchitsch
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
Walter Senk
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
Redaktion
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Officetalk

Firmen | News

Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...
Firmen | News
08 August 2025
Firmen | News
„Fluktuation ist eine kostspielige Angelegenheit. Die durchschnittlichen Kosten liegen bei 14.900€ pro Stelle und sind mit der Anzahl der notwendigen Nachbesetzungen zu multiplizieren", warnt Arbeitspsychologe und CEO von Business Beat, Andreas Herma...

Report: Aktuelle Ausgaben

Bau & Immobilien Report 7/25

Mangelware Mensch: Wie man Fachkräfte findet Interview Eduard Zehetner: Der...

Read more: Bau &...

Report (+) 7/25

China in Europa: Das Risiko, die Chancen  Wettbewerb braucht Infrastruktur...

Read more: Report (+) 7/25

Newsletter bestellen

Top-Story

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas Schlüsselindustrien – von Batteriefabriken in Deutschland bis hin zu Start-ups für Quantentechnologie in Wien. Was nach normalem Kapitalfluss aussieht, folgt einer klaren geopolitischen Strategie. Europa diskutiert noch über Regeln....

InvestAlle ansehen

KöpfeAlle ansehen

MarktAlle ansehen

TrendsAlle ansehen