Cover-Plus
- Details
- Cover-Plus

Immer seltener werden Betriebe innerhalb der Familie übergeben. Die Unternehmensbewertung erfolgt nach betriebswirtschaftlichen Benchmarks – Emotionen müssen ausgeblendet werden.
- Details
- Details
- Cover-Plus

Unternehmen stehen vor einer Nachfolgewelle. Knapp ein Viertel aller KMU-Inhaber*innen plant bis 2025 den Rückzug aus der operativen Führung. Für Report(+) hat eine Notarin zusammengefasst, worauf es bei einer gelungenen Betriebsübergabe ankommt.
- Details
- Details
- Cover-Plus

Wer wird fortan im Unternehmen gebraucht: Ein K-Typ, der pessimistisch in die Zukunft schaut, oder eher ein A-Typ, den auch Misserfolge nicht aufhalten können? Und wer sollte in Entscheidungsprozessen das letzte Wort haben?
- Details
- Details
- Cover-Plus

Familiengeführte Unternehmen und inhabergeführte Mittelständler verfolgen ein zentrales Ziel: Sie wollen Betrieb und Privatvermögen an die nächste Generation weitergeben. Eine strategische und vorausschauende Planung ist dafür unerlässlich. Doch wie gelingt es, unternehmerische und private Interessen in Einklang zu bringen? Die Früh & Partner Vermögensverwaltung AG mit Sitz in Liechtenstein nennt die wichtigsten Faktoren.
- Details
- Details
- Cover-Plus

Die Übergabe des eigenen Betriebs ist immer eine schwierige unternehmerische Entscheidung. Wer sorgfältig vorausplant, übergibt das Lebenswerk aber in gute Hände und bietet Nachfolger*innen einen beachtlichen Startvorteil in die Selbstständigkeit.
- Details