Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Raus aus der Krise mit Mut und Optimismus

Die Bauwirtschaft hat harte Zeiten hinter sich. Noch ist die Talsohle nicht durchschritten. Es gibt aber erste, erfreuliche Impulse, die auf Besserung hoffen lassen. Die Wirtschaftslage der heimischen Bauwirtschaft war nun mehr als drei Jahre lang von wenig Optimismus geprägt. Die Talwärtsfahrt begann im Herbst 2021 mit den rasant steigenden Energi...

Continue reading
  598 Hits

Kreislaufwirtschaft: Österreichs Zement- und Betonbranche als Vorreiter

Die österreichische Zementindustrie gehört zur Weltspitze, wenn es darum geht, Ressourcen zu schonen, wiederzuverwenden und möglichst lange zu nutzen. Der Baustoff Beton wird in Österreich nahezu vollständig wiederverwertet. Damit zählt die Zement- und Betonbranche zu den Vorreitern für zirkuläres Wirtschaften.Österreich zu einer nachhaltigen und r...

Continue reading
  1439 Hits

Ohne Standortsicherung keine Zukunft

Die Industrieemissionsrichtlinie (IED) treibt einigen Unternehmen der Stein- und keramischen Industrie Sorgenfalten auf die Stirn. Die bisher gültigen Grenzwert-Bandbreiten sind Geschichte, es zählt nur noch der niedrigste Schwellenwert. Das schadet dem Standort und der Wettbewerbsfähigkeit. Ein Kommentar von Dr. Andreas Pfeiler, Geschäftsführ...

Continue reading
  334 Hits

Sozialpartnerschaft zeigt ihre Stärke in schwierigen Zeiten

Eine funktionierende Sozialpartnerschaft sichert in Krisenzeiten Stabilität – jetzt ist die Politik gefordert, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen. Die vergangenen Jahre waren für die Bauwirtschaft eine große Herausforderung. Rezession, steigende Kosten und eine angespannte wirtschaftliche Lage haben gezeigt, wie wichtig eine funktionierend...

Continue reading
  274 Hits

Warum CO2-Klassen für Beton zu mehr Nachhaltigkeit beitragen

Die Reduktion von CO2-Emissionen bei der Herstellung von Beton ist ein wesentlicher Beitrag der österreichischen Betonhersteller zur Erreichung der Klimaziele. Ein wichtiges Instrument zu mehr Transparenz in Bezug auf die Umweltauswirkungen wird die künftige Klassifizierung von Beton nach CO2-Klassen sein. Die österreichischen Zement- und Betonhers...

Continue reading
  987 Hits

Gemeinsam viel erreicht – ein Erfolg für Bauwirtschaft und Beschäftigte

Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die Verordnung die Auftragslage erschwert und Arbeitsplätze gefährdet. Mit der Abschaffung wird der Zugang zu Wohneigentum wieder erleichtert, Unternehmen...

Continue reading
  1012 Hits

Die steigende Unproduktivität

Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fündig. Denn der Kostenanteil »Produktion« und jener für »Overhead« an den Gestehungskosten driften zunehmend auseinander - die letzten Jahre sogar recht...

Continue reading
  1299 Hits

2025 wird besser als erwartet

 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird als erwartet. Die Stimmung ist auf jeden Fall deutlich weniger pessimistisch als noch vor einem Jahr. Das zeigt die jährlich zum Jahresende vom Bau &am...

Continue reading
  847 Hits

Betonfertigteile: Transparente Ökobilanz steht im Vordergrund

In der aktuellen Diskussion um die Baustoffe und ihre Nachhaltigkeit bleiben viele Fragen unbeantwortet. Die österreichische Betonfertigteilindustrie ist sich ihrer Aufgaben bewusst und setzt auf volle Transparenz in puncto Ökobilanz ihrer Produkte.Die Frage der Klimaneutralität und Nachhaltigkeit dominiert seit Jahren die heimische Baubranche und ...

Continue reading
  899 Hits

Im Ernstfall alternativlos

Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch für den Krisenfall nicht gerüstet. Sowohl der Schutz und der Wiederaufbau als auch die Notmaßnahmen in Form von einfachen Sandsäcken benötigen eine M...

Continue reading
  1613 Hits

Zwischen Versprechen und Realität

Die Nachfrage nach Wohnungen steigt, die Wohnkosten werden immer teurer und die Bauwirtschaft steckt in einer Rezession. Genau deshalb ist jetzt eine vollständige Zweckbindung der Wohnbauförderung dringend notwendig.Es ist Zeit, dass wir uns endlich wieder daran erinnern, warum es diese Förderung überhaupt gibt: um leistbaren Wohnraum zu schaffen. ...

Continue reading
  979 Hits

Don´t look up - Ein Problem ist durch Ignorieren desselben noch nie gelöst worden!

Die Bauwirtschaft kriselt gewaltig – und es scheint außerhalb der Branche niemanden zu kümmern. Es ist klar, das eigene Hemd ist immer das nächste, aber einer Branche, die am Beginn der Wertschöpfungskette steht und der Konjunkturmotor jeder Volkswirtschaft ist, derart wenig Aufmerksamkeit zu schenken, ist doch etwas ungewöhnlich. Obwohl die Baupak...

Continue reading
  981 Hits

Die Zeit zum Handeln ist jetzt: Investieren, bevor es zu spät ist

Diese Bundesregierung hat zwar große Summen für den Wohnbau angekündigt, aber diese versprochenen Mittel sind leider nicht da angekommen, wo sie dringend gebraucht werden  – auf den Baustellen bei den Betrieben und den Beschäftigten. Die nächste – neugewählte – Bundesregierung muss hier endlich konkrete Maßnahmen ergreifen, die auch rasch wirk...

Continue reading
  985 Hits

Wasserstoffantriebe in der Bauindustrie

Wasserstoff gilt als Wundermittel bei der Energiewende und dient häufig als Projektionsfläche für Hoffnungen um bezüglich der Klimakrise selbst nichts ändern zu müssen. Wie passen Wunsch und Wirklichkeit zusammen? Dazu werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen. Eine Weltpremiere in Graz An einem regnerischen Tag fanden sich Anfang Sept...

Continue reading
  993 Hits

Die Porr überholt die Strabag

Zugegeben, die Headline ist ziemlich reißerisch. Im Internet würde man vermutlich von Clickbait sprechen. Und um das Internet geht es auch, genauer gesagt um LinkedIn, die mit Abstand wichtigste Businessplattform im Netz. Seit 2021 untersucht das Social-Media-Marktforschungsunternehmen BuzzValue exklusiv für den Bau & Immobilien Report die Akti...

Continue reading
  746 Hits

Die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Baugewerbe

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine abstrakte Idee mehr, vor allem auch in der Baubranche ist sie gekommen, um zu bleiben. Das bringt viele Vorteile mit sich - durch die Analyse umfangreicher Datenmengen, die Erstellung von Prognosen und die Automatisierung komplexer Aufgaben verändert KI die Art und Weise, wie Bauprojekte geplan...

Continue reading
  1243 Hits

Carbon-Management-Strategie: Wir müssen endlich ins Tun kommen!

Ende Juni hat die österreichische Bundesregierung die nationale Carbon-Management-Strategie als einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaneutralität in Österreich bis 2040 verabschiedet. Ende August wurde zudem der nationale Energie- und Klimaplan präsentiert, der den Einsatz der dauerhaften CO2-Speicherung in Sektoren vorsieht, in denen kli...

Continue reading
  1059 Hits

Abfall oder Kreislauf: Ein EU-Paradoxon

Wenn sich Apparate der EU verselbstständigen und das »Big Picture« nicht mehr sehen, ist die Folge eine No-Win-Situation – wie die Frage nach dem Umgang mit rezyklierten Gesteinskörnungen zeigt. Die sogenannte Überbürokratisierung scheint ganz offensichtlich immer in Mode zu sein, zuletzt gefühltermaßen besonders. Über dieselbe lässt sich immer ech...

Continue reading
  986 Hits

Das Licht am Ende des Tunnels ist schwach, aber es ist da

Die Talsohle ist noch nicht durchschritten, aber das Ende absehbar. So lässt sich der aktuelle Euroconstruct-Bericht für Österreich zusammenfassen, der dem Bau & Immobilien Report vorliegt. Bevor die österreichische Bauwirtschaft 2025 ins Plus drehen wird, muss sie 2024 noch einmal mit einem Rückgang rechnen. Um rund vier Prozent soll die Baupr...

Continue reading
  992 Hits

Alle wollen, aber nichts passiert

Die Zweckbindung der Wohnbauförderung ist seit Jahren ein Zankapfel zwischen Politik und der Bau- und Immobilienwirtschaft. In schöner Regelmäßigkeit treten Interessenvertretungen, Verbände und immer wieder neu gegründete Initiativen und Zusammenschlüsse vor die Kameras, um die Wiedereinführung der Zweckbindung zu fordern. Was in der Boomphase eher...

Continue reading
  967 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...