Saturday, August 16, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 7 – ESRS Potential

Auch wenn die Politik derzeit wenig ambitioniert ist, in der ESG-Community ist der ESRS, der europäische Nachhaltigkeitsberichtstandard, angekommen. Welches Potential steckt für Unternehmensentscheider:innen in diesem Werk? Im siebten Teil der REPORT-Serie erhalten Sie eine Übersicht über den Standard und erfahren, wie Sie in der strategischen Unte...

Continue reading
  418 Hits

Barrierefreiheit neu gedacht: Der European Accessibility Act als Innovationstreiber

Was, wenn 87 Millionen Menschen Ihre Website nicht nutzen können? So viele Personen leben in der EU mit Behinderung, viele davon sind von digitalen Angeboten ausgeschlossen. Der European Accessibility Act (EAA) will das ändern. Er zwingt Unternehmen nicht nur zur Barrierefreiheit, sondern bietet auch die Chance, Markenverantwort...

Continue reading
  3121 Hits

Mut zur Zuversicht

»Die Zeiten sind hart, und sie werden härter.« Dieser Refrain von Politikern ist allgegenwärtig. Doch ständiges Krisengerede ist kontraproduktiv. Es schürt Unsicherheit, bremst Investitionen und raubt den Glauben an die Zukunft.  Studien, wie die des ifo Instituts, zeigen: negative Erwartungen werden zur selbsterfüllenden Prophezeiung. Wir bra...

Continue reading
  1308 Hits

Nachhaltigkeit: Viel in Bewegung in der EU

Die EU-Kommission hat im April 2025 mehrere Richtlinien zum Thema Nachhaltigkeit mit der sogenannten „Omnibus"-Verordnung massiv verändert. Was kommt nun auf Unternehmen zu, was bleibt gleich und was wird noch wichtiger? Ein Überblick. In den letzten Jahren wurde in manchen Unternehmen so getan, also ob Nachhaltigkeitsberichte nur etwas für Nerds s...

Continue reading
  2164 Hits

Arbeit darf nicht krank machen

Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz dürfen nicht nur am Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, der am 28. April begangen wurde, Thema sein. Dafür sprechen drei klare Gründe: Erstens sind Unternehmen gesetzlich zum Schutz ihrer Mitarbeitenden verpflichtet. Zweitens verursachen Arbeitsunfälle und psychische Belastungen hohe Kost...

Continue reading
  1844 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 5 - Wesentlichkeitsanalyse

Nachhaltigkeit ist ein breit gefächertes Themenfeld. Was ist für Ihr Unternehmen wesentlich und wie gelingt die Wesentlichkeitsanalyse? Im fünften Teil der REPORT-Serie geht es um die strukturierte Vorgehensweise dabei und was das mit Risikomanagement und Zukunftsfähigkeit zu tun hat.Unternehmen, die im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitsberich...

Continue reading
  1884 Hits

Finanzierung: Zeit für Alternativen

Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen scheitern nicht an ihrer Substanz, sondern an fehlendem Kapital. Unternehmensnachfolgen zu stemmen und Start-ups aus der Taufe zu heben, ist für Europa ...

Continue reading
  1861 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 4

Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt. Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit positiv zur Interaktion beiträgt. Die Definition Der europäische Nachhaltigkeitsberichtstandard ESRS (ESRS 1, Punkt...

Continue reading
  2394 Hits

Außergewöhnliche Zeiten …

... brauchen außergewöhnliche Maßnahmen. Österreich befindet sich in Jahr zwei der Rezession und das hinterlässt tiefrote Spuren in den Unternehmensbilanzen.Eine Insolvenzwelle rollt Jetzt sind einige Tugenden besonders gefragt: schnell sein und entschlossen handeln. Die Schwierigkeit dabei: Unternehmer*innen sind von Natur her optimistisch, sonst ...

Continue reading
  1475 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 3

Prozessverständnis und Bestandsaufnahme der Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit ist wie das Thema Qualität – jede*r trägt dazu bei und die Betrachtung endet nicht am Werkstor oder der Bürotür. Daher sind Prozessverständnis und die Erhebung möglicher Problemfelder und bereits bestehender Aktivitäten eine wichtige Eingangsgröße für effektives und effizient...

Continue reading
  2727 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 2

CSRD, ESRS, CBAM – Nachhaltigkeitsbegriffe schnell erklärt. Nachhaltigkeit wird immer mehr Teil der Führungsarbeit. Daher lohnt ein Blick auf die wichtigsten Begriffe. Wie in jeder Fachdisziplin gibt es auch im Nachhaltigkeitsbereich ein umfangreiches Vokabular. Da ich in der Praxis mit Führungskräften oft erlebe, dass der eine oder andere Begriff ...

Continue reading
  4091 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 1

Was bedeutet Nachhaltigkeit und warum ist das Thema so wichtig? Der Begriff Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Veränderungen werfen bei vielen Führungskräften noch Fragen auf. Aus diesem Grund erscheint die neue Serie „ESG-Reporting". Erfahren Sie im ersten Teil, was Nachhaltigkeit – häufig ESG genannt – bedeutet und welche Chancen daraus ent...

Continue reading
  2914 Hits

Resiliente Lieferketten – Ein neuer Hype?

Der Ruf nach Resilienz in den Lieferketten wird lauter. Nach den Erfahrungen einer weltweiten Pandemie und den immer deutlicheren Auswirkungen der Klimakrise scheint das sinnvoll. Doch was macht eine solche Lieferkette tatsächlich resilient und wie bleibt sie dabei hinreichend effizient? Resiliente Lieferketten – Was soll das heißen? Eine resilient...

Continue reading
  32360 Hits

Synergien nutzen

Schulungsangebote und ESG-Tools schießen wie Pilze aus dem Boden. Doch anstelle das Rad neu zu erfinden, sollten bestehende Strukturen neu gedacht werden. Die Anforderungen an Unternehmen punkto Verbesserungsfähigkeit, Agilität und Nachhaltigkeit werden immer größer. Doch anstatt das Unausweichliche zu verteufeln, lohnt ein Blick auf die daraus ent...

Continue reading
  3215 Hits

Baust du noch - oder schämst du dich schon?

Das Wohnbaupaket der Regierung bremst sich selbst aus. Bauen wird mit Ressourcenverbrauch und Flächenversiegelung gleichgesetzt. Polemische Stimmen behaupten, Österreich »ist gebaut«. Die Baubranche hat schon bessere Zeiten erlebt. Aber den Menschen Wohnraum und Infrastruktur zu verwehren, ist absurd und alles andere als sozial. In Anlehnung an ein...

Continue reading
  1734 Hits

Präsident KI

Elon Musk, Tesla-Gründer und Twitter-Eigner, ist immer gut für Sager. Jetzt wurde er gefragt, wer denn im November die Präsidentenwahlen gewinnen werde: Biden oder Trump? Er habe keine Ahnung, antwortete er, aber eines sei sicher: »2028 gewinnt KI«. Das Ende des Menschlichen in der Politik sei dann gekommen, das Digitale übernehme.  Ein wunder...

Continue reading
  3184 Hits

Was nach den Boomern kommt

 Aus Boomern werden demnächst Pensionisten. Die geburtenstarken Jahrgänge bis 1965 verabschieden sich aus dem aktiven Berufsleben und brechen auf zu neuen Ufern, die nichts mehr mit Arbeit und Erwerb zu tun haben. Schön für sie, aber wer folgt nach? Vor dem Problem stehen viele Unternehmer*innen, die ein Geschäft aufgebaut und über lange Zeit ...

Continue reading
  1909 Hits

Lean Goes Green: KVP trifft ESG

Derzeit gibt es Unmengen an Schulungsangeboten und ESG-Tools schießen wie Pilze aus dem Boden. Anstelle das Rad neu zu erfinden, lohnt es sich bestehende Strukturen zu neu zu denken. Herzlich Willkommen zu Lean Goes Green! Ohne Frage, die Anforderungen an Unternehmen punkto Verbesserungsfähigkeit, Agilität und Nachhaltigkeit werden immer größer. Do...

Continue reading
  2407 Hits

Qualitäts-Champion und -Talent ausgezeichnet

Die Österreichische Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) und Quality Austria zeichneten im Rahmen des 29. qualityaustria Forums in Salzburg zwei Profis für ihre herausragenden Leistungen im Qualitätsmanagement aus. Ing. Stefan Hackl, BA (Rail Cargo Group) ist Qualitäts-Champion 2024. Über den Nachwuchspreis Qualitäts-Talent freut sich Aida Zuli...

Continue reading
  1689 Hits

Braucht die Organisationsentwicklung noch Coaching und Consulting?

In der Consulting- und Coaching-Branche gibt es sicher einige Leute, die kompetent Organisationen unterstützen können. Aber viele der Coaches und Consultants nützen meist nur sich selbst. Worauf Unternehmen achten sollten, um einen wirklichen Mehrwert durch externe Unterstützung zu erzielen. Es ist durchaus sinnvoll, sich bei Bedarf einen Blick von...

Continue reading
  2447 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...
Firmen | News
08 August 2025
Firmen | News
„Fluktuation ist eine kostspielige Angelegenheit. Die durchschnittlichen Kosten liegen bei 14.900€ pro Stelle und sind mit der Anzahl der notwendigen Nachbesetzungen zu multiplizieren", warnt Arbeitspsychologe und CEO von Business Beat, Andreas Herma...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...