Friday, October 10, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Joachim Ardelt soll die digitale Transformation des Unternehmens vorantreiben.

Joachim Ardelt, Head of Digital & AI Transformation


Die DELTA Gruppe bündelt ihre Digital-Agenden: Mit 1. Oktober 2025 übernimmt Joachim Ardelt die neu geschaffene Position Head of Digital & AI Transformation. Nach rund zwei Jahren in beratender Funktion wird er künftig die konzernweite Digitalstrategie operativ umsetzen.

„Digitalisierung ist für mich nicht nur eine technologische Frage, sondern eine kulturelle Transformation, die Menschen, Prozesse und Technologien verbindet. Gemeinsam mit meinen DELTA Kolleg:innen möchte ich diese Reise innerhalb der DELTA Gruppe weiter vorantreiben“, sagt Ardelt.

Strategische Weichenstellung

Für CEO Wolfgang Kradischnig ist die neue Position Teil einer breiteren Unternehmensentwicklung. „Wir haben erkannt: es benötigt eine integrale und strategische Planung und die konsequente operative Umsetzung, um die soziale und ökologische Transformation zu schaffen. So können die Entwicklungen zu industriellen, datengetriebenen und mit neuen Digitaltechnologien – KI, Automatisierung und Robotik – angereicherten Bauweisen erfolgreich umgesetzt werden. Der Mensch bleibt dabei im Mittelpunkt unserer Projekte.“

Kradischnig bezeichnet die neue Funktion als „wichtigen Puzzlestein“, um die Transformation innerhalb der DELTA Gruppe weiter voranzubringen. Laut ihm punktet Ardelt mit internationaler Erfahrung und Mehrsprachigkeit – beides Vorteile für die internationale Ausrichtung des Unternehmens.

Erfahrung aus globalen Konzernen

Laut DELTA bringt Ardelt langjährige Managementerfahrung mit. Er war in leitenden Positionen bei globalen Unternehmen wie LEGO und Red Bull tätig. Seine Schwerpunkte liegen in Digitalisierung, Geschäftsentwicklung, Change-Management und kultureller Transformation.

International aufgestellt

Die DELTA Gruppe beschreibt sich als internationales Architektur-, Ingenieur- und Beratungsunternehmen mit einem umfassenden Leistungsportfolio im Immobilienbereich. Mehr als 400 Mitarbeiter:innen sind an Standorten in Österreich, Tschechien, der Slowakei und der Ukraine tätig. Das Unternehmen betreut Projekte in Österreich, CEE, SEE und Eurasien mit einem jährlichen Projektvolumen von über 5 Milliarden Euro. Nach eigenen Angaben legt DELTA besonderen Wert auf Partnerschaftlichkeit, digitale Tools und nachhaltige Gebäude über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

ThemaThema

Bauen außerhalb der Norm - Teil 2

In Teil 1 wurde bereits dargestellt (Link), dass aufgrund des stark europarechtlich geprägten Normenwesens sowie harmonisierten Verbraucher- und Gewährleistungsrechts eine rein nationale »Lösung« sowohl für den Bundes- bzw. Landesgesetzgeber als auch für die Normungsinstitute schwer umsetzbar...

Office & TalkView all