Monday, September 22, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Cybersecurity im geopolitischen Spannungsfeld

Am 16. September 2025 versammelten sich beim CIS Compliance Summit über 280 Expert*innen der österreichischen...

Das war die Enquete "Chance Bau 2025"

Auch in der 20. Auflage bestätigte die Enquete »Chance Bau« ihren Ruf als Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft....

Zement auf Strom

Österreichs erster E-LKW mit Kompressor bringt Zement auf die Straße. Holcim und Silo Riedel wollen damit Transporte...

Die Big Player im Vergleich

Erst kürzlich haben Strabag und Porr ihre erfreulichen Halbjahresbilanzen präsentiert (siehe Grafik). Bald darauf folgte schon...

Deepfake-Angriffe: Mehr als nur gefälschte Videos

Wie gezielte Unternehmensangriffe heute aussehen und warum ein mehrschichtiges Security-Konzept, das über technische Lösungen...

Ammoniak-Projekt gestoppt

Die beiden Projektpartner LAT Nitrogen und Verbund verfolgen das gemeinsame Projekt „Green Ammonia Linz – GrAmLi“ zur...

KI-Landkarte

Mit 100 angewandten Fallbeispielen für den erfolgreichen Einsatz von KI-Technologien in der Praxis ist nun die erste...

Exklusive Report-Umfrage: Der Servicegedanke in der Bauwirtschaft

Service wird in vielen Branchen längst als entscheidender Erfolgsfaktor gesehen – doch wie stark ist der Servicegedanke in der...

Der Preis der Klimaneutralität

Die Klimauhr tickt: Österreich will bis 2040 klimaneutral sein. Für die Bauwirtschaft bedeutet das jährliche...

Officetalk

Neue Blogs

Redaktion
03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
Josef Muchitsch
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
Walter Senk
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...

Report: Aktuelle Ausgaben

Bau & Immobilien Report 9/25

Das große Linkedin-Ranking: Welche Unternehmen die Plattform beherrschen....

Read more: Bau &...

Report(+) 9/25

Schutz vor Attacken: Wie man sich vor Cyberkriminellen schützt und was...

Read more: Report(+) 9/25

Newsletter bestellen

Aktuelle Nachrichten direkt in die Mailbox.
I agree with the Terms and conditions
Das Newsletter-Abo ist kostenlos und kann jederzeit beendet werden.

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Top-Story

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas Schlüsselindustrien – von Batteriefabriken in Deutschland bis hin zu Start-ups für Quantentechnologie in Wien. Was nach normalem Kapitalfluss aussieht, folgt einer klaren geopolitischen Strategie. Europa diskutiert noch über Regeln....