How to resolve AdBlock issue?		Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
			How to resolve AdBlock issue?		Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
- Details
 - Officetalk
 
Enquete Gründung und Nachfolge
Was unterscheidet erfolgreiche Gründer*innen von anderen? Welche Fehler passieren in der Frühphase am häufigsten, und wie lassen sie sich vermeiden? Und wie findet man auch die passenden Nachfolger – welche Kriterien sind dabei entscheidend?
Was unterscheidet erfolgreiche Gründer*innen von anderen? Welche Fehler passieren in der Frühphase am häufigsten, und wie lassen sie sich vermeiden? Und wie findet man auch die passenden Nachfolger – welche Kriterien sind dabei entscheidend?
Video by Gerhard Popp. Mehr von Gerhard Popp gibts hier
Die Enquete „Gründung und Nachfolge“ am 21. Oktober bot einen praxisnahen Austausch und Informationen für Gründer*innen, Unternehmer*innen und Nachfolge/Übergabe-Interessierte. Das Programm: informelle Workshops im Palais Eschenbach, eine Keynote von „Parallel Entrepreneur“ Peter Lieber und Podiumsrunden zur Diskussion neuer Perspektiven für den Start, die Übergabe oder die Weiterentwicklung von Unternehmen.
Die geburtenstarken Jahrgänge gehen in den nächsten fünf Jahren in Pension. Auch viele Unternehmer*innen stehen vor der Frage der geeigneten Nachfolge. „Funktioniert die rechtzeitige Übergabe nicht, droht eine Vernichtung an Werten und Arbeitsplätzen“, warnt Herausgeber Alfons Flatscher, Report Verlag. Neben den rechtlichen und finanziellen Regelungen spielt aber vor allem die Kultur, das Zwischenmenschliche, eine entscheidende Rolle. Es gilt, oft verschiedene Erwartungen und Werte abzustimmen und diese transparent zu kommunizieren – in der Gründungsphase von Unternehmen ebenso wie bei einer Übergabe. Das betrifft auch die Risikobereitschaft. Eine Übergabe sollte auch den Mitarbeitenden gegenüber richtig kommuniziert werden, um Vertrauen zu schaffen.
Die Diskutant*innen:
Michaela Sattler, öffentliche Notarin, Österreichische Notariatskammer
Andreas Kraus, Initiator von Austrias Young & Wild, Geschäftsführer Andreas Beratung GmbH
Markus Artner-Fuhrmann, Förderberater Austria Wirtschaftsservice
Peter Lieber, LieberLieber Software, SparxSystems Europe, lieberbio und kredenz.me
Ulrich Voit, öffentlicher Notar, Sprecher Österreichische Notariatskammer
Alexandra Reichel, Valetum
Albert Achammer, Vorstandsvorsitzender ATP architekten ingenieure
Christoph Achammer, Vorsitzender des Aufsichtsrats ATP architekten ingenieure
Angelika Thonauer, Geschäftsführerin Lighthouse Werbeagentur
Sebastian Hilscher, CEO overtec GmbH
Den kompletten Nachbericht gibt es in Kürze hier
- Details
 
			How to resolve AdBlock issue?		Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..