Tuesday, September 16, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Industrie in der Abwärtsspirale

2024 war erneut kein gutes Jahr für die österreichische Elektro- und Elektronikindustrie. Die wirtschaftliche Schwächephase...

Gold für HABAU Nachwuchstalente bei EuroSkills 2025 in Dänemark

Die HABAU-Fachkräfte Lukas Miedler aus Niederösterreich (Horn) und Lukas Ritzberger aus Oberösterreich (Enns) konnten sich bei...

Veranstaltungstipp: Partnerschaft mit Baupraxis

Unter dem Titel „Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Allianzmodelle im D-A-CH-Raum“ findet in diesem Jahr bereits zum 6. Mal...

Deepfake-Angriffe: Mehr als nur gefälschte Videos

Wie gezielte Unternehmensangriffe heute aussehen und warum ein mehrschichtiges Security-Konzept, das über technische Lösungen...

Metallbauer aufgepasst!

Tag für Tag entstehen in Österreich hochwertige Projekte und Bauwerke, umgesetzt von österreichischen Metallbauunternehmen in...

Der Preis der Klimaneutralität

Die Klimauhr tickt: Österreich will bis 2040 klimaneutral sein. Für die Bauwirtschaft bedeutet das jährliche...

Die illegalen Ablösen sind zurück

Oft kommt es anders als man denkt. Der Mietendeckel oder der Rückzug aus der Objektförderung sollten Entlastungen bringen, aber:...

eAward 2025: Das sind die Nominees

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus und wird seit 2005 verliehen. Und auch der "eAward 2025" zeigt...

immOH! mit neuem Geschäftsführer

Alen Music übernimmt gemeinsam mit Herman Nebel die Geschäftsführung des Facility-Dienstleisters und tritt damit die Nachfolge...

Officetalk

Neue Blogs

Redaktion
03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
Josef Muchitsch
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
Walter Senk
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...

Report: Aktuelle Ausgaben

Bau & Immobilien Report 7/25

Mangelware Mensch: Wie man Fachkräfte findet Interview Eduard Zehetner: Der...

Read more: Bau &...

Report (+) 7/25

China in Europa: Das Risiko, die Chancen  Wettbewerb braucht Infrastruktur...

Read more: Report (+) 7/25

Newsletter bestellen

Aktuelle Nachrichten direkt in die Mailbox.
I agree with the Terms and conditions
Das Newsletter-Abo ist kostenlos und kann jederzeit beendet werden.

Firmen | News

Nagarro
15 September 2025
Firmen | News
In der digitalen Transformation galten bisher drei Hauptfaktoren: Kosten, Qualität und Geschwindigkeit. Diese Parameter haben darüber bestimmt, wie Unternehmen planen, entwickeln und betreiben. Doch die Realität hat sich verändert. In einer Welt, die...
Firmen | News
12 September 2025
Firmen | News
Vom 15. bis 19. September 2025 wird sich die Welt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie wieder in München treffen. Rund 1.100 Aussteller werden in elf Hallen auf dem Messegelände in München topaktuelle Lösungen und Zukunftstechnologien präsentieren...
AWS (Amazon Web Services)
11 September 2025
Firmen | News
KI- und Cloud-Lösungen von Amazon Web Services (AWS) ermöglichen es, Deep-Learning-Algorithmen zu entwickeln, zu trainieren und bereitzustellen, die Medizin und Forschung helfen, das individuelle klinische Profil und den Krankheitsverlauf von Parkins...

Top-Story

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas Schlüsselindustrien – von Batteriefabriken in Deutschland bis hin zu Start-ups für Quantentechnologie in Wien. Was nach normalem Kapitalfluss aussieht, folgt einer klaren geopolitischen Strategie. Europa diskutiert noch über Regeln....

InvestAlle ansehen

TechAlle ansehen

TrendsAlle ansehen