Thursday, July 03, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Wasserstoffantriebe in der Bauindustrie

Wasserstoff gilt als Wundermittel bei der Energiewende und dient häufig als Projektionsfläche für Hoffnungen um bezüglich der Klimakrise selbst nichts ändern zu müssen. Wie passen Wunsch und Wirklichkeit zusammen? Dazu werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen. Eine Weltpremiere in Graz An einem regnerischen Tag fanden sich Anfang Sept...

Continue reading
  1307 Hits

Die Porr überholt die Strabag

Zugegeben, die Headline ist ziemlich reißerisch. Im Internet würde man vermutlich von Clickbait sprechen. Und um das Internet geht es auch, genauer gesagt um LinkedIn, die mit Abstand wichtigste Businessplattform im Netz. Seit 2021 untersucht das Social-Media-Marktforschungsunternehmen BuzzValue exklusiv für den Bau & Immobilien Report die Akti...

Continue reading
  1080 Hits

Die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Baugewerbe

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine abstrakte Idee mehr, vor allem auch in der Baubranche ist sie gekommen, um zu bleiben. Das bringt viele Vorteile mit sich - durch die Analyse umfangreicher Datenmengen, die Erstellung von Prognosen und die Automatisierung komplexer Aufgaben verändert KI die Art und Weise, wie Bauprojekte geplan...

Continue reading
  1560 Hits

Carbon-Management-Strategie: Wir müssen endlich ins Tun kommen!

Ende Juni hat die österreichische Bundesregierung die nationale Carbon-Management-Strategie als einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaneutralität in Österreich bis 2040 verabschiedet. Ende August wurde zudem der nationale Energie- und Klimaplan präsentiert, der den Einsatz der dauerhaften CO2-Speicherung in Sektoren vorsieht, in denen kli...

Continue reading
  1385 Hits

Abfall oder Kreislauf: Ein EU-Paradoxon

Wenn sich Apparate der EU verselbstständigen und das »Big Picture« nicht mehr sehen, ist die Folge eine No-Win-Situation – wie die Frage nach dem Umgang mit rezyklierten Gesteinskörnungen zeigt. Die sogenannte Überbürokratisierung scheint ganz offensichtlich immer in Mode zu sein, zuletzt gefühltermaßen besonders. Über dieselbe lässt sich immer ech...

Continue reading
  1297 Hits

Das Licht am Ende des Tunnels ist schwach, aber es ist da

Die Talsohle ist noch nicht durchschritten, aber das Ende absehbar. So lässt sich der aktuelle Euroconstruct-Bericht für Österreich zusammenfassen, der dem Bau & Immobilien Report vorliegt. Bevor die österreichische Bauwirtschaft 2025 ins Plus drehen wird, muss sie 2024 noch einmal mit einem Rückgang rechnen. Um rund vier Prozent soll die Baupr...

Continue reading
  1305 Hits

Alle wollen, aber nichts passiert

Die Zweckbindung der Wohnbauförderung ist seit Jahren ein Zankapfel zwischen Politik und der Bau- und Immobilienwirtschaft. In schöner Regelmäßigkeit treten Interessenvertretungen, Verbände und immer wieder neu gegründete Initiativen und Zusammenschlüsse vor die Kameras, um die Wiedereinführung der Zweckbindung zu fordern. Was in der Boomphase eher...

Continue reading
  1282 Hits

Düstere Aussichten für die Bauwirtschaft

Als Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz sehe ich mich leider gezwungen, alarmierende Prognosen für unsere Bauwirtschaft zu präsentieren. Trotz der guten Absichten der Regierung und des angekündigten Wohnbaupakets bleiben die erhofften positiven Effekte bisher aus.Auch für das erste Halbjahr 2025 zeichnet sich leider ein düsteres Bild ab. D...

Continue reading
  1348 Hits

Österreichs Betonbranche sichert regionale Wertschöpfung

Ende April wurde das EU-Lieferkettengesetz verabschiedet. Dieses ambitionierte Gesetz verpflichtet Unternehmen mit mehr als 1000 Beschäftigten und einem Umsatz von über 450 Millionen Euro, Menschenrechte und Umweltstandards entlang der gesamten Wertschöpfungskette ihrer Produkte einzuhalten. Ein begrüßenswertes Vorhaben, bei dessen Umsetzung aber n...

Continue reading
  3452 Hits

Baust du noch - oder schämst du dich schon?

Das Wohnbaupaket der Regierung bremst sich selbst aus. Bauen wird mit Ressourcenverbrauch und Flächenversiegelung gleichgesetzt. Polemische Stimmen behaupten, Österreich »ist gebaut«. Die Baubranche hat schon bessere Zeiten erlebt. Aber den Menschen Wohnraum und Infrastruktur zu verwehren, ist absurd und alles andere als sozial. In Anlehnung an ein...

Continue reading
  1393 Hits

Hitze-App: Adaptierung bringt endlich Sicherheit für alle Betroffenen

Mit der neuen Hitze-App haben nun endlich auch Bauarbeiter direkten Zugang zu den BUAK-Daten der Geosphere Austria, also zu den entscheidenden Temperaturen. Endlich ist es vorbei mit den unklaren Daten und Diskussionen vor Ort. Mit dieser Adaptierung schaffen wir Sicherheit – nicht nur für die Arbeitnehmer, sondern vor allem auch für die Entscheidu...

Continue reading
  1344 Hits

Gemeinsam stark gegen Hitze am Bau

Die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten am Bau muss an oberster Stelle stehen. Der Klimawandel bringt Hitzebelastungen mit sich, die immer mehr ernsthafte Gefahren für unsere Beschäftigten darstellen. Deshalb haben wir als Sozialpartner eine Kampagne ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Schutzmaßnahmen und Regelungen bekanntzumachen, welche ...

Continue reading
  1384 Hits

Wie viel Bürokratie braucht es noch, um den Standort Europa endgültig zu ruinieren?

Ein digitaler Produktepass soll ab 2027 Aufschluss über alle relevanten Inhaltsstoffe geben. Noch sind viele Punkte unklar. Und es stellt sich die Frage, wie viel Informationen sinnvoll sind und einen echten Mehrwert für den Endkunden darstellen.  Im Dezember 2023 kam es zu einer Trilog-Einigung zur neuen Ökodesign-Verordnung für nachhaltige P...

Continue reading
  1381 Hits

Weils wichtig ist...

Am 9. Juni findet in Österreich die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Überschattet wird der Wahlkampf derzeit von Vorwürfen gegen die grüne Kandidatin Lena Schilling. Trotz der heftigen Turbulenzen um ihre Person stand sie wie die anderen Kandidaten dem Bau & Immobilien Report im Vorfeld der Wahl Rede und Antwort. Das ist ihr und ihrem Tea...

Continue reading
  2451 Hits

Ankündigungen alleine machen nicht glücklich

Der Wohnbau hat gefühlt eine absolute Vollbremsung hingelegt. Jetzt hat die Statistik Austria dieses mulmige Gefühl auch mit Zahlen unterlegt. Nur noch 46.600 Baugenehmigungen wurden im letzten Jahr erteilt. Das ist ein Minus von 27 Prozent gegenüber 2022 und ein absoluter Tiefstwert seit dem Beginn der Aufzeichnungen 2010. Im Spitzenjahr 2017 wurd...

Continue reading
  1196 Hits

Wir wollen nicht mehr bauen! Wirklich?

Die aktuelle Diskussion um Klima- und Umweltpolitik wird zunehmend schärfer und radikaler. Alles soll mit nachwachsenden Rohstoffen gebaut werden. Oder noch besser, es soll gar nicht mehr gebaut werden, denn »Österreich ist ja bereits gebaut«, wie sogar Branchenvertreter behaupten. Das ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich und lässt den Bau...

Continue reading
  1345 Hits

Nachhaltigkeit ist (auch) Sache der Bauweise

Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man einen Paradigmenwechsel in der Planung von Bauwerken herbeiführt. Das Bauen mit Betonfertigteilen zeigt schon seit Jahren, wie eine vorausschauende P...

Continue reading
  2322 Hits

Wohnbaupaket: Nur die praktische Umsetzung zählt

Der Druck der Sozialpartner brachte die Bundesregierung zum Handeln. Nun liegt die »Theorie« auf dem Tisch, aber erst die Praxis wird zeigen, wie gut und ernst gemeint das Paket wirklich ist. Für die Baubranche ist es fünf nach zwölf, deshalb muss das Geld auch sofort in die richtige Richtung fließen. Tatsache ist, dass das kürzlich präsentierte Wo...

Continue reading
  1064 Hits

Des einen Freud, des anderen Leid

Selten war es eindeutiger als heute. »Die« Bauwirtschaft gibt es nicht. Es ist keine homogene Branche, deren Mitgliedern es gleich gut oder gleich schlecht geht. Während der KSV1870 in seinem aktuellen Insolvenzranking die Baubranche auf Platz 1 listet, jagt bei den großen Unternehmen der Bauindustrie eine Rekordmeldung die andere. Im Februar verkü...

Continue reading
  747 Hits

Die Wohnbaukrise hat den Stammtisch erreicht!

Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso intensiv wie oberflächlich diskutiert wurde.Die aktuelle Wohnbaukrise mag für viele überraschend und neu erscheinen, die Bausozialpartner – mit den b...

Continue reading
  2581 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Nagarro
01 July 2025
Firmen | News
Digitalisierung verändert Arbeitsrealitäten, Kundenbeziehungen und Geschäftsmodelle. Während viele Organisationen neue Tools und Prozesse einführen, gerät dabei zunehmend der Mensch in den Hintergrund. Ob Veränderung gelingt, entscheidet sich jedoch ...
Firmen | News
26 June 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, launcht Barracuda Managed Vulnerability Security. Dieser vollständig verwaltete Service, de...
Redaktion
26 June 2025
Firmen | News
Die Sanierung von Bestandsgebäuden ist ein zentraler Hebel im Kampf gegen die Klimakrise. Mit dem förderbaren Sanierungskonzept+ unterstützt FCP Eigentümer*innen, Hausverwaltungen und die öffentliche Hand auf dem Weg zur zukunftsfitten Immobilie – in...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

23 June 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Europa
Politik
Wohlstand gedeiht nicht im Schatten des Krieges – er blüht im Licht des Friedens. Diese Erkenntnis mag banal klingen, doch sie wird täglich von der Realität eingeholt. Der Krieg in der Ukraine frisst Milliarden, zerstört Infrastruktur und kostet wert...
20 June 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Dass der technische Fortschritt Regularien mit sich bringt, ist nachvollziehbar und auch notwendig. Sie müssen aber auch regelmäßig evaluiert und auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, damit sie nicht zur Konvention werden, sondern die tat...
18 June 2025
Qualität und Effizienz
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2025 geht an „Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz" (Bild) Großen Jubel gab es bei den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Die Gesundheitseinrichtung entschied das heiß umkämpfte Rennen um d...