Monday, October 13, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Gemeinsam stark gegen Hitze am Bau

Die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten am Bau muss an oberster Stelle stehen.

Der Klimawandel bringt Hitzebelastungen mit sich, die immer mehr ernsthafte Gefahren für unsere Beschäftigten darstellen. Deshalb haben wir als Sozialpartner eine Kampagne ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Schutzmaßnahmen und Regelungen bekanntzumachen, welche das Arbeiten trotz der extremen Hitzewellen sicherer machen. Die Kampagne soll dafür sorgen, dass Bauarbeiter*innen unter Bedingungen arbeiten, die ihre Gesundheit nicht gefährden. Schutzmaßnahmen wie angepasste Arbeitszeiten, Wasser trinken und ausreichende Pausen sind essenziell, um die Belastungen durch die Hitze zu minimieren. Die Möglichkeit von »Hitzefrei« ab 32,5 °C muss wesentlich stärker in Anspruch genommen werden.

Gesunde und leistungsfähige Beschäftigte
Die Umsetzung von Schutzmaßnahmen stärkt die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten und verbessert das Image der Baufirmen. Effiziente Bauprojekte ohne gesundheitliche Ausfälle sind das Resultat solcher Maßnahmen. Die Auftraggeber können dafür sorgen, dass Bauprojekte ohne gesundheitliche Risiken umgesetzt werden. Dies fördert das Vertrauen und die Zufriedenheit aller Beteiligten. Ich appelliere an alle Baufirmen und Auftraggeber, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, damit kein Bauarbeiter mehr unter der Hitze leiden muss. Mit der Kampagne setzen wir ein gemeinsames Zeichen für den Schutz und die Gesundheit unserer Bauarbeiter*innen und sichern gleichzeitig die Qualität und Effizienz dringend notwendiger Bauinvestitionen.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Über den Wolken: AWS treibt Innovation im Weltall ...
Wie viel Bürokratie braucht es noch, um den Stando...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...
Firmen | News
In Europa entwickelt, betrieben, kontrolliert und gesichert – das ist die AWS European Sovereign Cloud, die ab Ende 2025 verfügbar sein wird. Sie kombiniert operative Autonomie und erweiterte Wahlmöglichkeiten für Datenresidenz mit umfassenden AWS-Di...
Firmen | News
09 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...