Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Für die Branche, nicht über die Branche

 Exakt vor einem Jahr brachten wir das erste Sonderheft »Recht am Bau« auf den Markt. Darin ging es ausschließlich um für die Bau- und Immobilienwirtschaft relevante juristische Themen. Es war eine Art Sammelband teils bereits veröffentlichter und aktualisierter Artikel sowie völlig neuer Beiträge. Wichtig war der Servicegedanke. Unsere Leser*...

Continue reading
  2792 Hits

Der Wettbewerb um die Fachkraft

Der Fachkräftemangel ist auch in der Bauwirtschaft evident. Arbeitgeber müssen attraktive Rahmenbedingungen schaffen. Die vielfach geforderte Arbeitszeitflexibilisierung ist aber nicht immer möglich, kreative Lösungen sind gefragt.Die Pandemie und die anhaltende Krise haben nicht nur die Lieferketten verändert, sondern auch der Arbeitsmarkt befinde...

Continue reading
  2596 Hits

BIM: Mythen und Fakten

Alfred Hagenauer ist Geschäftsführer bei A-NULL. Alfred Hagenauer ist Geschäftsführer bei A-NULL.

In der letzten Ausgabe des Bau & Immobilien Report (Link zum Artikel) hat eine Befragung von 137 Architekturbüros gezeigt, dass die Skepsis gegenüber BIM immer noch weit verbreitet ist. Ein Versuch, mit einigen Irrtümern aufzuräumen. Von Alfred Hagenauer. Wie denken Architekt*innen über BIM? Das zentrale Thema einer Umfrage in der let...

Continue reading
  2849 Hits

Kaum Volvos in der Baubranche

Es gibt einige Themen in der Branche, an denen es kein Vorbeikommen gibt. »BIM« ist so eines, oder »Lean«, natürlich auch »Kreislaufwirtschaft« oder »Nachhaltigkeit« im Allgemeinen. Es ist das Ziel vieler Unternehmen, diese Themen zu besetzen, mit ihnen in einem Atemzug genannt zu werden. So wie es dem schwedischen Automobilhersteller Volvo mit dem...

Continue reading
  1963 Hits

Energie sparen mit BIM

Die Frage des Energieverbrauchs von Gebäuden ist heute wichtiger denn je. Werden Energiemanagementsysteme in ein BIM-Modell integriert, können große Einsparungen erzielt werden.…und auf einmal war sie da, die Energiekrise. Innerhalb weniger Wochen, ja zum Teil Tagen, stiegen die Preise für Gas, Strom, Öl und sogar von Holz sowie Holzpellets (da ist...

Continue reading
  2799 Hits

Mehr als ein blaues Auge...

Die Weltwirtschaft trübt sich weiter ein. Und diesmal scheint sich die Bauwirtschaft dem Trend nicht entziehen zu können. Das zeigt auch das aktuelle Baubarometer der Info-Techno Baudatenbank. 58 % der 480 befragten Unternehmen erwarten für die nächsten zwölf Monate eine rückläufige Entwicklung der Bauwirtschaft, nur 22,6 % eine positive. Das ist d...

Continue reading
  2738 Hits

Nur die nicht verbrauchte Energie hilft uns im Börserl und schont das Klima!

 Der Ukraine-Krieg hat die Energiefrage zum zentralen Thema unserer Zeit gemacht. Energiesparen ist angesagt. Das gilt auch im Gebäudebereich. Die Sanierungsförderung muss dringend ausgebaut werden. Um die thermische Sanierung wurde es in den letzten Jahren etwas still. Nicht, dass man seitens der Politik und der betroffenen Stakeholder nicht ...

Continue reading
  2990 Hits

Längerer Umstieg

Alfred Hagenauer, Geschäftsführer der A-NULL Bausoftware GmbH: »Am Ende zählt nur die Qualität.« (Bild: An-NULL) Alfred Hagenauer, Geschäftsführer der A-NULL Bausoftware GmbH: »Am Ende zählt nur die Qualität.« (Bild: An-NULL)

Der Umstieg von CAD auf BIM werde halb so lang dauern wie der Umstieg von Handzeichnen auf CAD – so lautete eine weit verbreitete Meinung, die sich als Irrtum herausstellte. Die Transformation dauert länger, BIM etabliert sich nach und nach. Warum das so ist, ist einfach erklärt. Wie lange wird es dauern, bis BIM Standard ist? Eine Frage, die sich ...

Continue reading
  3868 Hits

Ganzheitlich Bauen

Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld? Das fragen sich im Bauwesen derzeit viele. Die steigenden Energie- und Rohstoffpreise belasten die Branche zusehends. Sie rücken aber auch die wesentlichen Anforderungen der Zukunft in den Mittelpunkt: Ressourceneffizienz und Klimaneutralität. Die österreichische Bauwirtschaft geht hier seit Jahren vorbi...

Continue reading
  2844 Hits

»BIM nach meinem Geschmack«

Bernhard Binder (Bild: A-NULL) »Der Einsatz von BIM bringt immer Vorteile«, meint Bernhard Binder von A-NULL Bausoftware.

BIM sollte man auch dann eine Chance geben, wenn noch nicht alles perfekt ist. Die Vorteile überwiegen. Ein Praxisbericht von Bernhard Binder. Unlängst wurde ich an eine Veranstaltung zum Thema BIM-Workflow zwischen Architektur und Haustechnik vor sieben Jahren erinnert. Schon damals versuchten wir, die Vorteile eines 3D-Gebäudemodells und des Date...

Continue reading
  2556 Hits

EU-Taxonomie: Turbo für BIM

Im Rahmen der EU-Taxonomie-Verordnung brauchen Immobilien einen Nachhaltigkeitsnachweis, um nicht als Risikoanlage zu gelten. Damit gibt es an BIM kein Vorbeikommen mehr. Mit Beginn des heurigen Jahres sind erstmalig Unternehmen, vorerst nur große, börsennotierte Gesellschaften, verpflichtet, anzugeben, inwiefern ihre Tätigkeiten als ökologisch nac...

Continue reading
  3101 Hits

Lean Construction: Zahlreiche Mythen und Missverständisse

Lean Construction hat in der heimischen Bauwirtschaft einen festen Platz. Es gibt kaum ein Bauunternehmen, das nicht von sich behauptet, seine Baustellen »lean« abzuwickeln. Der Chef eines nicht unbekannten Bauunternehmens hat mir gegenüber einmal stolz verkündet: »Bei uns sind alle Baustellen lean.« Als ich Monate später auf einer Baustelle d...

Continue reading
  2786 Hits

Mehr als ein Kurs

Mehr als ein Kurs Bernhard Binder ist BIM-Experte und Ausbilder. (Bild: A-NULL)

BIM bedeutet harte Arbeit. Das nötige Wissen und die Kompetenzen erlernt man nicht über Nacht. Und die Halbwertszeit des erworbenen Know-how ist kurz. Aber die Arbeit lohnt sich.Oft werde ich gefragt: »Welchen Kurs müssen wir besuchen, damit wir BIM machen können?« Natürlich wäre es wünschenswert, zwei Tage in einem Kursraum zu verbringen und dadur...

Continue reading
  2739 Hits

Kein Königsweg für BIM

Alfred Hagenauer, A-NULL: »Im Endeffekt geht es um ein Herantasten an BIM im eigenen Planungsalltag.«

Auch wenn sich das viele wünschen – den einen, richtigen Weg zu BIM gibt es nicht. Nur zu warten und von den Fehlern anderer lernen, führt nicht zum Ziel. Jeder braucht seine eigene Lösung. Und nicht selten liefern auch Teilaspekte von BIM einen großen Mehrwert. Weiterentwicklungen lösen oftmals Aufgeregtheit aus. Beim Thema BIM verhält sich das ni...

Continue reading
  2892 Hits

Sicherheitsstrategie für Energieversorgung

Folge der Ukraine-Krise: Unternehmen brauchen kurz- und langfristige Planungsgrundlagen, ArbeitnehmerInnen Entlastung. Die enormen Teuerungen in Folge der Coronapandemie und des Ukraine-Kriegs bekommen nicht nur ArbeitnehmerInnen und PendlerInnen zu spüren, auch Unternehmen kämpfen bereits gegen immer höhere Energiepreise und Rohstoffmangel. Eine P...

Continue reading
  2880 Hits

Erwartungen übertroffen

Die österreichische Bauwirtschaft hat 2021 ein mehr als lautes Lebenszeichen von sich gegeben. Um satte elf Prozent auf über 50 Milliarden Euro ist der Bruttoproduktionswert laut Branchenradar.com Marktanalyse geklettert. Natürlich ist ein guter Teil dieses Wachstums auf die enorm gestiegenen Preise zurückzuführen. Speziell im Hochbau hab...

Continue reading
  2914 Hits

BIM muss nicht immer groß und komplex sein

»Happy little open BIM« löst nicht die Probleme in der Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen, sondern hilft, interne Datenverarbeitungsschritte enorm zu beschleunigen und gleichzeitig die Qualität zu sichern.Wenn wir von »BIM« sprechen, denken die meisten von uns an große, komplexe Datenstrukturen, nahtlose Informationsverarbeitung über Gewe...

Continue reading
  2625 Hits

Urban Mining & BIM

In Zukunft wird BIM detaillierte Angaben zu Art und Menge von in Gebäuden verwendeten Materialien liefern und damit eine wichtige Grundlage für Urban Mining und Kreislaufwirtschaft sein. Auf der Suche nach geeigneten Rohstoffen war die Menschheit seit jeher bereit, neue Gebiete zu entdecken, in lebensfeindliche Bereiche wie die Tiefen der Ozea...

Continue reading
  4005 Hits

»Wenn alle wollen und trotzdem nur wenig passiert«

Es war eine der wenigen und eine der letzten Präsenzveranstaltung im Spätherbst 2021. Am 11. und 12. November standen im Wiener Tech Gate im Rahmen von »Partnerschaft mit Baupraxis« Partnerschaftsmodelle in der Bauwirtschaft im Fokus. Eine dieser Zauberformeln, die das Bauen langfristig besser und effizienter machen sollen, lautet »Early Contractor...

Continue reading
  4250 Hits

BIM-Software? Kann viel mehr als Sie denken!

Softwarehersteller erweitern und verbessern ihre Produkte laufend. Viele Funktionen, die sich Nutzer von ihrer BIM-Software wünschen, sind längst integriert, ohne dass die Nutzer es wissen. Damit teure und überflüssige Zusatzanschaffungen vermieden werden, gilt es, das eigene Werkzeug und seinen Funktionsumfang zu kennen. In Gesprächen mit Planende...

Continue reading
  4729 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...