
Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..

Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
FCP - Sanierungskonzept+: Ihre förderbare Sanierung
Die Sanierung von Bestandsgebäuden ist ein zentraler Hebel im Kampf gegen die Klimakrise. Mit dem förderbaren Sanierungskonzept+ unterstützt FCP Eigentümer*innen, Hausverwaltungen und die öffentliche Hand auf dem Weg zur zukunftsfitten Immobilie – individuell, nachhaltig und praxisnah.
Individuell, effizient, wirtschaftlich
Das Sanierungskonzept+ wurde speziell entwickelt, um Energieeffizienz zu steigern und Immobilien langfristig zukunftssicher aufzustellen. Statt pauschaler Maßnahmen setzt FCP auf präzise Bestandsanalysen und einen Maßnahmenkatalog, der die Besonderheiten jedes einzelnen Objekts berücksichtigt. Bis zu 50 % der Planungskosten sind förderfähig – ein entscheidender Vorteil für Eigentümer*innen, Verwaltungen oder Bauträger.
Schritt für Schritt zur klimafitten Immobilie
Ob Altbau, Zinshaus oder Einfamilienhaus: Das Sanierungskonzept+ begleitet alle Beteiligten vom ersten Gespräch bis zur umsetzungsreifen Planung. Dabei steht nicht nur die Optimierung im Fokus, sondern auch Wirtschaftlichkeit, gesetzliche Konformität, Förderfähigkeit und die Wertsteigerung Ihrer Immobilie. Die Ergebnisse: messbare CO2-Reduktion, spürbare Kostenersparnis und ein deutlich gesteigerter Wohnkomfort – individuell abgestimmt auf jedes Projekt.
Das Plus+ für Ihre Immobilie
Auf Wunsch erweitert FCP Ihr Sanierungskonzept von der traditionellen Optimierung der Gebäudehülle und Haustechnik auf eine vollumfängliche Betrachtung von Klimaschutzbelangen wie z.B. Mobilität, Begrünung, Freiraumgestaltung, Regenwassermanagement, Kreislaufwirtschaft, etc.
Individuell, effizient, wirtschaftlich
Das Sanierungskonzept+ wurde speziell entwickelt, um Energieeffizienz zu steigern und Immobilien langfristig zukunftssicher aufzustellen. Statt pauschaler Maßnahmen setzt FCP auf präzise Bestandsanalysen und einen Maßnahmenkatalog, der die Besonderheiten jedes einzelnen Objekts berücksichtigt. Bis zu 50 % der Planungskosten sind förderfähig – ein entscheidender Vorteil für Eigentümer*innen, Verwaltungen oder Bauträger.
Schritt für Schritt zur klimafitten Immobilie
Ob Altbau, Zinshaus oder Einfamilienhaus: Das Sanierungskonzept+ begleitet alle Beteiligten vom ersten Gespräch bis zur umsetzungsreifen Planung. Dabei steht nicht nur die Optimierung im Fokus, sondern auch Wirtschaftlichkeit, gesetzliche Konformität, Förderfähigkeit und die Wertsteigerung Ihrer Immobilie. Die Ergebnisse: messbare CO2-Reduktion, spürbare Kostenersparnis und ein deutlich gesteigerter Wohnkomfort – individuell abgestimmt auf jedes Projekt.
Das Plus+ für Ihre Immobilie
Auf Wunsch erweitert FCP Ihr Sanierungskonzept von der traditionellen Optimierung der Gebäudehülle und Haustechnik auf eine vollumfängliche Betrachtung von Klimaschutzbelangen wie z.B. Mobilität, Begrünung, Freiraumgestaltung, Regenwassermanagement, Kreislaufwirtschaft, etc.
About the author
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/
Firmen | News
LANCOM Systems
02 October 2025
Auf der it-sa, die vom 7. bis 9. Oktober in Nürnberg stattfindet, präsentieren sich LANCOM Systems und Rohde & Schwarz Cybersecurity als starke Einheit und zeigen, wie ganzheitliche Netzwerksicherheit heute realisiert wird. Besucher können ...
AWS (Amazon Web Services)
29 September 2025
Amazon Web Services (AWS) hat vor kurzem die allgemeine Verfügbarkeit von Automated-Reasoning-Prüfungen bekannt gegeben. Diese Sicherheitsfunktion innerhalb von Amazon Bedrock Guardrails nutzt formale Verifizierungstechniken, um die Genauigkeit und C...
Firmen | News
29 September 2025
Die Automobilindustrie steht vor einem Wandel. Während Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, bleibt ein wichtiges Thema oft unbeachtet: die nachhaltige Entsorgung und Wiederverwertung von Autobatterien. Millionen von Fahrzeugbatterien erreichen jä...
Neue Blog Beiträge
02 October 2025
Change braucht Klarheit – nicht Konsens Alle mitnehmen. Alle überzeugen. Alle einbinden. Klingt im ersten Moment gut, führt aber selten zum Projekterfolg. Denn wenn Veränderung davon abhängt, dass sich alle einig sind, passiert oft: nichts. Damit Ent...
30 September 2025
„Alles aus einem Guss" – dieser Satz beschreibt die klassische Vorstellung von Betonfertigteilen wohl am besten: identische Elemente, hundertfach produziert, wirtschaftlich und effizient. Doch die Realität auf Baustellen sieht heute anders aus. Bauhe...
03 September 2025
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...