
Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
Düstere Aussichten für die Bauwirtschaft
Als Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz sehe ich mich leider gezwungen, alarmierende Prognosen für unsere Bauwirtschaft zu präsentieren. Trotz der guten Absichten der Regierung und des angekündigten Wohnbaupakets bleiben die erhofften positiven Effekte bisher aus.
Auch für das erste Halbjahr 2025 zeichnet sich leider ein düsteres Bild ab. Der Arbeitsmarkt in unserer Branche ist bereits jetzt massiv eingebrochen und wir sehen die höchsten Zunahmen der Arbeitslosigkeit seit Langem. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit am Bau um 20 Prozent gestiegen. Besonders gravierend ist der Verlust von 10.000 Arbeitskräften in den Branchen der Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse (BUAK) gegenüber dem Vorjahr.
Diese Entwicklung trifft nicht nur den Bau selbst sehr hart, sondern zieht auch negative Konsequenzen für alle nachgelagerten Branchen und Produktionsbetriebe als Zulieferer nach sich. Dort ist der Abbau von Mitarbeitern auch bereits in vollem Gange.
Auch für das erste Halbjahr 2025 zeichnet sich leider ein düsteres Bild ab. Der Arbeitsmarkt in unserer Branche ist bereits jetzt massiv eingebrochen und wir sehen die höchsten Zunahmen der Arbeitslosigkeit seit Langem. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit am Bau um 20 Prozent gestiegen. Besonders gravierend ist der Verlust von 10.000 Arbeitskräften in den Branchen der Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse (BUAK) gegenüber dem Vorjahr.
Diese Entwicklung trifft nicht nur den Bau selbst sehr hart, sondern zieht auch negative Konsequenzen für alle nachgelagerten Branchen und Produktionsbetriebe als Zulieferer nach sich. Dort ist der Abbau von Mitarbeitern auch bereits in vollem Gange.
Mein Fazit lautet ernüchternd: Das Wollen der Regierung war zwar vorhanden, aber leider hat das Können gefehlt.
Stay Informed
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
About the author
Josef Muchitsch ist Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Bau Holz und Abgeordneter zum Nationalrat.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/
Firmen | News
Marija Kotnig
17 July 2025
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...
Firmen | News
09 July 2025
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...
Newsletter bestellen
Neue Blog Beiträge
25 July 2025
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...
24 July 2025
Auch wenn die Politik derzeit wenig ambitioniert ist, in der ESG-Community ist der ESRS, der europäische Nachhaltigkeitsberichtstandard, angekommen. Welches Potential steckt für Unternehmensentscheider:innen in diesem Werk? Im siebten Teil der REPORT...