Saturday, November 15, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Digitale Zukunft Europas: "Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun!"



Wussten Sie, dass Kunden heute im Schnitt aus neun bis zehn verschiedenen Kommunikationskanälen wählen können, um mit Unternehmen in Kontakt zu treten? Die Zeiten eines einzigen, dominierenden Kontaktkanals sind laut „Customer Experience (CX) Benchmarking Report“ von Dimension Data vorbei. E-Mail- und Telefon-Kommunikation nehmen kontinuierlich ab, Kunden nutzen vermehrt Social Media, Webchats, Instant Messaging und virtuelle Assistenten wie etwa Chatbots.

  10562 Hits

Kühtai 2: Das Hochgebirgs-Wasserkraftprojekt schreitet voran

Das rechte Portal macht aus Nachrichten Propaganda mit einem menschenverachtenden Dreh.

  18885 Hits

WE, US, MORE. Kultur macht den Unterschied - Staatspreis Unternehmensqualität

Staatspreis

Der Staatspreis Unternehmensqualität ist DIE nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen eines Unternehmens. Die qualifizierten Unternehmen zählen zu den Besten in Österreich. Sie haben sich einem Vor-Ort Besuch durch ein Assessorenteam gestellt und wertvolles Feedback zu ihren branchenspezifischen Stärken sowie zu den wichtigsten Unternehmensbereichen erhalten.

  6951 Hits

Balkonkraftwerk mit Speicher: Was sind die Vorteile für zu Hause?

Durch die Integration von Bauprodukten in einen BIM-Bauteilserver oder eine Merkmal- und Produktdatenbank können klassische Vertriebswege aufgebrochen werden. Produzent und Endkunden treten in direkten Kontakt.

  13090 Hits

Düstere Aussichten für die Bauwirtschaft

Die Wirtschaftsdaten in den Bau-, Holz- und Steinbranchen sind hervorragend und die Basis dafür, gute KV-Abschlüsse und faire Lohnerhöhungen für die Beschäftigten zu erreichen – ohne großes Tamtam, ohne »Säbelrasseln und Zähnefletschen«.

  12647 Hits

Gemeindewohnungen in Wien besser online finden



Die Suche nach bezahlbarem Wohnraum in Wien erscheint auf den allerersten Blick nicht leicht. Tatsächlich sind die Immobilien in der Hauptstadt Österreichs sehr begehrt. Die selbstverständliche Folge davon sind stetig steigende Kauf- und Mietpreise. Doch mit der passenden Immobiliensuchmaschine findet man beispielsweise exzellente Gemeindewohnungen in Wien, die ideal zum eigenen Budget passen.

  12450 Hits

Weniger als die Hälfte der Innovationsprojekte schaffen es auf den Markt



Der Cloud Anbieter Oracle hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass Unternehmen mehr als die Hälfte der von ihnen vorgeschlagenen Innovationen nicht realisieren. Trotz eines klaren Zusammenhangs zwischen Wachstum und Innovation halten schlechte Prozesse und mangelnde Fokussierung die Unternehmen zurück. Der Bericht zeigt, dass Innovationsbarrieren besonders bei großen Unternehmen sowie bei Unternehmen mit höheren Wachstumsraten ausgeprägt sind.

  6339 Hits

Neue devolo Home Network App: Komfort, Übersicht und praktische Extras

Arbeit ist das halbe Leben. Nachgerechnet stimmt das zwar nicht, aber so ähnlich fühlt es sich an. Daher ist es wichtig, dass wir Beschäftigungen anstreben, die uns erfüllen, sinnvoll erscheinen und uns voranbringen. Qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungen sind der Schlüssel zur erfolgreichen Karriereplanung. So treffen Sie die richtige Wahl:

1. Zeichnen Sie Ihren persönlichen Karriereweg

Wenn Sie sich Gedanken über die eigene berufliche Zukunft machen und wissen wollen, wo die Reise hin geht, sollten Sie zunächst mögliche Ausbildungswege und Jobchancen im gewünschten Bereich prüfen und sich dabei folgende Fragen stellen:

  7308 Hits

Smart Glasses für ÖBB-Postbus



Smart Glasses mit Assisted Reality-Funktion im Regeleinsatz: Österreichs größtes Busunternehmen setzt ein Innovationsprojekt zum Thema" Connected Worker" mit Nagarro um.

  8048 Hits

Die digitalisierte Zukunft: Artificial Intelligence Mission Austria



Aus Daten lernen

Spam-Erkennung in Emailprogrammen, Betrugserkennung bei Transaktionen, Übersetzungsprogramme, Stauprognosen oder intelligente, sprachgesteuerte Assistenten. Diese mittlerweile alltäglichen Technologien wären nicht ohne Künstliche Intelligenz und das damit zusammenhängende Machine Learning, also maschinelles Lernen, möglich. Dabei erkennen Maschinen Muster und Gesetzmäßigkeiten in ihren Lerndaten und leiten daraus anwendbare Verfahren ab.

  9412 Hits

Gefangen in der Wachstumsfalle, Teil 4: Größenzuwachs versus Verantwortung

Im letzten Teil der Serie „Gefangen in der Wachstumsfalle“ geht es um die persönliche Verantwortung und einen Ausblick in die Zukunft. Ja, ich weiß, das ist unangenehm. Jeden Tag im Unternehmen selbst mit gutem Beispiel voran gehen, die Welt im Blick haben, Ideen entwickeln und diese voranzutreiben, das ist mühsam. Noch dazu, wenn die Ideen nicht nur auf monetärer Basis erfolgreich sein sollen.

  22569 Hits

Gefangen in der Wachstumsfalle, Teil 3: Andersdenken auch auf Konzernebene

In den ersten beiden Teil der Serie „Gefangen in der Wachstumsfalle “ ging es um die häufig vorgebrachten Argumente für Wachstum (Teil eins, Link) und auf was Unternehmen wirklich achten müssen (Teil zwei, Link). Dieser Beitrag dreht sich um einen Konzern, der in Sachen Wachstum einen eigenen Weg geht. Ein Unternehmen mit Jahrzehnte langer Tradition, das Mitarbeiter aktiv in die Verbesserungsarbeit einbezieht und eine sehr offene Fehlerkultur lebt. Lieferanten werden stets anständig bezahlt und es werden ihnen langfristige Perspektiven gegeben (z.B. Verträge von zehn Jahren und mehr).

  21446 Hits

Digitale Zukunft Europas: "Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun!"

Die Digitalisierung unterstützt uns in allen Lebenslagen. Wir organisieren Familien- und Freundestreffen per Instant Messenger, wir buchen unseren Urlaub auf Reiseportalen. Wir haben mit dem Internet – zumindest in unseren Breiten – mit einem Click Zugang zum Wissen der Welt, wenn auch nicht immer wissenschaftlich abgenickt.

  6048 Hits

Größte Veränderungen im Mobilfunk

Die energieintensive Industrie hat im europäischen Wettbewerb einen schweren Rucksack zu tragen. Durch die Trennung der Deutsch-Österreichischen Strompreiszone sind die Preise empfindlich gestiegen. Zudem profitieren deutsche Unternehmen von einer Deckelung der Ökostromkosten. Auch die heimische Regierung könnte die Rahmenbedingungen verbessern, verzichtet aber darauf.

  9228 Hits

Was ist Mesh-WLAN?

Die Fed vollzog auf ihrer jüngsten FOMC-Sitzung einen scharfen Schwenk. Noch im Dezember ging die Mehrheit der Mitglieder von bis zu drei Zinsschritten in 2019 aus, jetzt erwartet die Mehrheit keine Zinsanhebung im laufenden Jahr mehr. Der Leitzins (federal funds rate) bleibt damit in einer Spanne zwischen 2,25 und 2,50%. In 2020 könnte es vielleicht einen Zinsschritt geben. Oder auch nicht…

  10626 Hits

50 Jahre Barcode

20_jare_bau_c_ts

Das große Interesse an BIM ist begrüßenswert, die unkontrolliert aus der Erde schießenden »BIM-Initiativen« haben aber auch ihre Schattenseiten. Die Zeit ist reif für einen gemeinsamen Dachverband.

  9561 Hits

S&P 500 – Aufwärtsdynamik lässt nach

Die jüngsten Inflationsdaten in den USA kamen schwächer herein als erwartet. Der CPI ist mit 1,5% auf Jahressicht so schwach gestiegen wie seit September 2016 nicht. Der PPI („Final Demand“) ist im Monatsvergleich mit +0,1% weniger gestiegen als mit +0,2% erwartet, nach einem Minus von 0,1% im Vormonat. Der PPI auf Basis der Beschaffungspreise für Rohstoffe (PPI-ACO) ist im Februar gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 0,3% geschrumpft. Das ist das erste negative Ergebnis seit Oktober 2016.

  7253 Hits

Post-Covid macht müde: Philips vereinfacht On- und Offline Meetings



Die Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangspost birgt ungeahntes Synergie- und Einsparpotenzial, an das viele Unternehmen oft gar nicht denken. Etliche Prozesse wurden über die Jahre nur geringfügig adaptiert und bräuchten eine tiefergehende Analyse. Tabus darf es dabei keine geben.

  21367 Hits

Nagarro: IT-Teams für Greentube



Foto: HighTech-Gaming-Plattformen wachsen weltweit - Nagarro-Team bei Greentube.


Das Geschäft mit dem Spiel boomt. Fast 324 Milliarden Dollar setzt die digitale Spieleindustrie weltweit jährlich um, Tendenz stark wachsend. Der internationale Digitalisierungs- und Softwarespezialist Nagarro betreut seit vielen Jahren komplexe Business-Plattformen, unter anderem auch in der Gaming-Industrie. Der österreichische Anbieter Greentube holte sich für den Ausbau der globalen Partner-Plattform die Software- und Testing-Expertise von Nagarro.

  23264 Hits

HILFE - was mache ich jetzt nur? Tipps, wie du dich gut auf ein Excellence Assessment vorbereiten kannst

zitat-josef-walder

Der Staatspreis-Bewerb 2019 hat begonnen, zahlreiche Anmeldungen sind erfreulicherweise bereits bei uns eingelangt und das bedeutet folglich, dass sich derzeit schon einige Unternehmen auf ihr bevorstehendes Assessment vorbereiten. Aber: wie gelingt das am besten?

  12387 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Redaktion
12 November 2025
Firmen | News
Messen haben seit jeher eine besondere Rolle in der Wirtschaft gespielt, in Österreich sogar mit einer beeindruckenden Tradition, die bis ins Jahr 1921 zurückreicht. Damals schuf die erste Wiener Messe nicht nur eine Plattform für den Handel, sondern...
Redaktion
12 November 2025
Firmen | News
Der neue Assistent auf Basis von Barracuda AI bietet intelligentere, schnellere Sicherheit, um die Cyber-Resilienz in Unternehmen zu stärken und Produktivität und ROI zu verbessern. Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheits...
Firmen | News
07 November 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass Unternehmen, die länger als neun Stund...

Neue Blog Beiträge

07 November 2025
Europa
Politik
Die zweite Chipkrise als Lehrstück über Management, Verantwortung und den Preis fehlender Resilienz. Ein Kommentar von Werner Illsinger. Fünf Jahre nach der großen Halbleiterkrise steht die Autoindustrie erneut vor massiven Produktionsausfällen. Dies...
24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...