
Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
Ein Kommentar von Tanuja Randery, Managing Director Europa, Naher Osten & Afrika (EMEA) bei Amazon Web ServicesVon intelligenteren Energie- und Verkehrsnetzen, die zur Verringerung von Staus und zur Effizienzverbesserung in Städten beitragen, bis hin zu Echtzeit-Qualitätsprüfungen in der Landwirtschaft oder in der verarbeitenden Industrie– die ...
Mittelstand im Jahr 2023: alles digital, alles sicher, alles vernetzt? Tatsächlich haben viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) noch immer Nachholbedarf bei der digitalen Transformation (DX). Die „Digital Transformation Study" von Konica Minolta zeigt einige der wichtigsten Gründe auf: Je ein Drittel der befragten Verantwortlichen in d...
Das Ausmaß an geleisteten Überstunden wurde in den letzten Jahren stetig mehr und nahm schließlich ein inakzeptables Ausmaß an, mit negativen Konsequenzen für Arbeitnehmer und deren Gesundheit. Aufgrund dessen beschloss das Bundesarbeitsgericht im September 2022, dass ab nun alle Unternehmen zu einer genauen Arbeitszeiterfassung verp...
Sie wissen, was wir kaufen, wohin wir fahren und wen wir treffen. »Technologiekonzerne besitzen immenses Wissen über städtische Mobilität«, sagt der Architekturtheoretiker Peter Mörtenböck. Das muss nicht per se zu unseren Ungunsten sein. In den Stadtverwaltungen werden mit Hilfe datengestützter Technologien ganze Stadtviertel von morgen geplant, i...
Der Umstieg von CAD auf BIM werde halb so lang dauern wie der Umstieg von Handzeichnen auf CAD – so lautete eine weit verbreitete Meinung, die sich als Irrtum herausstellte. Die Transformation dauert länger, BIM etabliert sich nach und nach. Warum das so ist, ist einfach erklärt. Wie lange wird es dauern, bis BIM Standard ist? Eine Frage, die sich ...
Wir befinden uns in einer dynamischen Phase, die Unternehmen aber auch Individuen einerseits Beständigkeit sowie andererseits Agilität abverlangt. Ob die digitale Transformation, die Notwendigkeit kreislauffähiger Handlungs- und Denkweisen oder der Ruf nach zunehmender Produkt- und Arbeitssicherheit: es reicht nicht mehr aus abzuwarten was seitens ...
Traurig, aber wahr: Ein Drittel des Tages administrieren und dokumentieren medizinische Fachkräfte in Österreich. Statt endlich mehr zu digitalisieren, fehlen täglich zwei bis vier Stunden für notwendige PatientInnen-Betreuung. Von den USA bis Europa und nach Österreich gilt dasselbe: Zwischen zwei und vier Stunden täglich wendet medizinisches Pers...
Digitaler Workflow realisiert sicheren Dokumenten-Fluss im gesamten Versorgungspfad: Die Pandemie beschleunigt auch hierzulande die Digitalisierung im Gesundheitsbereich. Das ist gut, denn, abgesehen von der besseren Betreuung der PatientInnen, bringen moderne Technologien die längst fällige Entlastung für das medizinische Personal. Insbesondere di...
Seit mindestens zwei Jahrzehnten sind Daten weit mehr als nur ein Werkzeug für übergeordnete Prozesse. Spätestens seit dem Web 2.0 wurden sie ein entscheidender Rohstoff und sind häufig die Geschäftsgrundlage ganzer Branchen. Aber ist dadurch die Welt effizienter geworden? Sicher kennen viele die Geschichte, dass Bill Gates 1981 gesagt haben soll, ...
Performante Teams vertragen sich nicht mit veralteten Arbeitsmethoden. Die KI-basierten digitalen Diktiersysteme verbinden Spracherkennung mit Dokumentenproduktion. Im Gespräch mit Angela Alliger, Geschäftsführung Philips Speech Deutschland (Bild). Frau Alliger, wir haben eine herausfordernde Zeit hinter uns; es gibt kaum einen Bereich, in dem die ...
Unternehmen stehen ihr zwiegespalten gegenüber: der Digitalisierung. Einerseits bietet sie bis dato ungeahnte Chancen für nachhaltiges Wachstum. Andererseits stellt sie Firmen vor komplexe Herausforderungen. Wenig verwunderlich also, warum das digitalisierte Geschäftsleben in aller Munde ist. Hierbei spielt es keine Rolle, ob in ländlichen oder urb...
Ob das Metaverse tatsächlich die nächste technologische Evolution ist, wie uns Mark Zuckerberg prophezeit, oder einfach nur ein genialer Marketing-Schachzug, um einen Teil der unzähligen Millionen Dollar, die in die Entwicklung virtueller Technologien geflossen sind, wieder wettzumachen – wir werden es in den nächsten Jahren sehen. Die Vision einer...
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/
Firmen | News
Neue Blog Beiträge

Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..