Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Informationssicherheit: Gemeinsam geht's leichter

„Um die Informationssicherheit wird sich schon die IT-Abteilung kümmern", so ein weit verbreitetes Vorurteil in mittelständischen Unternehmen. Tatsache ist allerdings: Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen und sensiblen Daten ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Und wie so vieles gelingt diese am leichtesten, wenn alle ihren Teil beitragen – mit Unterstüt...

Continue reading
  2104 Hits

Zu viel Ballast durch IT-Frust?

Mittelstand im Jahr 2023: alles digital, alles sicher, alles vernetzt? Tatsächlich haben viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) noch immer Nachholbedarf bei der digitalen Transformation (DX). Die „Digital Transformation Study" von Konica Minolta zeigt einige der wichtigsten Gründe auf: Je ein Drittel der befragten Verantwortlichen in d...

Continue reading
  1844 Hits

Glossar: Hybride Arbeitswelt

Glossar: Hybride Arbeitswelt



Die App genARate von Konica Minolta interagiert mit Printprodukten und erweitert sie spielerisch um virtuelle Komponenten.

  9589 Hits

Tonerbasiertes Drucksystem für hochvolumige Printprodukte



Im Rahmen der Messe „Printing United“ in Dallas hat Konica Minolta sein neues Flaggschiffmodel für den tonerbasierten Bogendruck vorgestellt. Mit der AccurioPress C14000-Serie steigt Konica Minolta in das Segment für hochvolumigen Farb-Digitaldruck ein. Dank Automatisierungstechnologien unterstützen die Systeme Druckereien beim Aufbau einer Industrie-4.0-gerechten Printproduktion.

  6276 Hits

Konica Minolta: Mehr Flexibilität und Geschwindigkeit in der Vorstufe



Konica Minolta hat wesentliche Updates für seine Workflow-Software AccurioPro Flux veröffentlicht. Mit den neuen Funktionen sind Kunden in der Lage, Dokumente schneller zu bearbeiten und flexibler für den Druck aufzubereiten. Für AccurioPro Flux Essential steht ein neu gestaltetes Import- und Ausschießkonzept zur Verfügung. Anwender der Premium und Ultimate Editionen können Dokumente zudem direkt im Browser editieren.

  7213 Hits

Farbgenauigkeit und -stabilität für den Drucksaal



Konica Minolta ist der weltweit erste Drucksystemhersteller, der eine Profilzertifizierung nach FOGRA53 erhalten hat. Die Auszeichnung wurde für das digitale UV-Inkjet B2+ Bogendrucksystem AccurioJet KM-1 nach einem umfangreichen Prüfprogramm vergeben. Die Zertifizierung belegt, dass das System die strengen Vorgaben der ISO 12647-8 (FograCert Validation Printing System [VPS] Zertifizierung) selbst in der neuen Charakterisierung FOGRA53 erfüllt. Daneben bestand die KM-1 auch die Prüfung für weitere weltweite ICC-Profile. Dies ist gerade für international arbeitende Druckereien ein wichtiges Kriterium.

  7314 Hits

Homeoffice an Fenstertagen: Beliebt, aber nicht geliebt



Konica Minolta ist Experte und Innovationstreiber im Bereich des professionellen Drucks. Nun stellt das Unternehmen eine Lösung vor, welche Augmented Reality (AR) in der Markenkommunikation vereinfacht und ihre Anwendungsfelder erweitert. Das eröffnet neue Chancen, um in der Kundenkommunikation zu überraschen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu festigen.

  8002 Hits

Mehr als nur Gewinne



Es gibt eine neue, unkomplizierte Lösung für die unternehmensinterne Dokumenten-Suche. Und sie kann aktuell kostenlos ausprobiert werden.

  9882 Hits

Enterprise Content Management: Die Basis für jede digitale Strategie



Die Ergebnisse einer aktuellen WKÖ-Studie unterstreichen einmal mehr den digitalen Aufholbedarf österreichischer KMUs. Spätestens seit der DSGVO ist klar, dass nicht nur Teilbereiche eines Betriebs, sondern ganze Organisationsmodelle vor einem Neubeginn stehen. Ein zentrales Enterprise Content Management (ECM) System wird damit unumgänglich. Nur so können Unternehmensinformationen über alle Bereiche hinweg digital integriert, zentral gesichert, indexiert und für alle Mitarbeiter jederzeit verfügbar gemacht werden. Es ist das Rückgrat jeder digitalen Organisation.

  13056 Hits

Best Practices im Innovations-Management


Bild: Johannes Bischof, Geschäftsführer von Konica Minolta Österreich

Capgemini Consulting und MIT Digital haben kürzlich einen Bericht veröffentlicht, der gelungene Strategien zur Förderung von Innovation in großen Unternehmen aufzeigt. Konica Minoltas Innovationsmanagement – speziell die Einrichtung von weltweit fünf Business Innovation Centers (BICs) – wurde darin als Best Practice Beispiel beleuchtet.

  8017 Hits

Digitales Aufmaß für Fassadensanierungen

Neueste technische Errungenschaften unterstützen eine immer flexiblere Art der Zusammenarbeit. Arbeitsplätze werden immer mobiler, Büroräume immer größer – Arbeiten aus dem Kaffeehaus ist heute längst selbstverständlich. Möglich ist dieser moderne „way of (co-)working“ dank mobiler Hardware und vor allem: perfekt vernetzter, performanter und sicherer IT-Lösungen.

  8019 Hits

5G: Die Zukunft der „smarten Häfen“

ThinkstockPhotos-904420160

Leben im Zeitalter der Digitalisierung. Wissenschaft und Technik verändern seit jeher Leben und Gesellschaft. Bereits während der industriellen Revolution nahm der Fortschritt Einzug in alle Lebensbereiche – und ebenso ist es heute: Gewohnte Prozesse verändern sich und erfordern die stete Anpassung an die neuen Rahmenbedingungen. Hat früher Fließbandarbeit die Welt revolutioniert, verändert heute die Digitalisierung Gesellschaft und Arbeitsmarkt. Doch was steckt hinter diesen großen Überschriften?

Was macht eine Einzelperson, einen Mitarbeiter oder ein Unternehmen digital kompetent und erfolgreich?

  7076 Hits

Von traditioneller Praxis zum „digitalen Hero": Wie ein Vorarlberger Rechtsanwalt SpeechLive lieben lernte

In Anbetracht der großen Datenmengen, die wir täglich generieren, verarbeiten und speichern, wird das Informationsmanagement einer Organisation zu einem entscheidenden Wirtschaftsfaktor. Wissen ist Macht und lässt sich so in unternehmerische Erfolge ummünzen.

  8118 Hits

Sicherer Umgang mit persönlichen Daten

ThinkstockPhotos-899926520


Konica Minolta als Vorreiter in Sachen Datenschutz.

Während die globale Digitalisierung umfassende Erleichterungen im täglichen Leben bringt, mündet die Kehrseite der Medaille in der spürbaren Steigerung von Cyberkriminalität und Datenmissbrauch. Um dem vorzubeugen tritt im Mai 2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Konica Minolta hat seine Verantwortung dahingehend früh erkannt und richtungsweisende Maßnahmen gesetzt.

  7003 Hits

Wenn Backup und Disaster Recovery zur Pflicht wird

Rund eine halbe Million Menschen fliegen jährlich die Strecke Wien-Frankfurt, viele davon berufsbedingt. Da kann es schon mal vorkommen, dass in letzter Minute noch ein wichtiges Dokument für das nächste Meeting am Flughafen aktualisiert wird. So kommt es gelegen, dass Lufthansa seinen Lounge-Gästen neuerdings ein kostenloses Druck- und Kopierservice von Konica Minolta anbietet – eine leistungsstarke und sichere Lösung an einem klug gewählten Ort.

  12782 Hits

WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten

Heutzutage arbeitet man gern so digital wie möglich. In modernen Büros ist Papier fast schon ein Tabu – der Umwelt zuliebe, weil es Kosten spart und digitale Lösungen für besseren Datenschutz sorgen. Doch es gibt weiterhin Situationen, in denen Papier nicht wegzudenken ist – sei es um Archivierungsverpflichtungen nachzukommen oder weil die Haptik einfach überzeugt.

So geht es beim papierlosen Büro vorrangig um ein optimales Kombinieren der analogen und digitalen Welt: Informationen werden effizient und sicher gespeichert, verwaltet, geteilt und dort, wo es notwendig und sinnvoll ist, gedruckt. Komplettlösungen, die beide Welten optimal miteinander vereinen, bietet Konica Minolta – maßgeschneidert und dem Digitalisierungsgrad der Unternehmen angepasst.

  9433 Hits

Warnung vor der ­Katastrophe



Die Digitalisierung ist allgegenwärtig. Sie bietet unzählige Chancen, aber auch enorme Herausforderungen, gerade für den Mittelstand. Professionelle Unterstützung, diese zu meistern, bieten spezialisierte IT Service Provider wie etwa Konica Minolta.

Die digitale Transformation macht vor keiner Branche halt. Egal welchen Markt man bedient, bekannte Strukturen und Wertschöpfungsketten werden neu gedacht. Dabei steht es außer Frage, dass die Digitalisierung auch für den Mittelstand der Wachstumstreiber der kommenden Jahre ist.

  8116 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...