How to resolve AdBlock issue? Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
How to resolve AdBlock issue? Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
Zwischen Versprechen und Realität
Die Nachfrage nach Wohnungen steigt, die Wohnkosten werden immer teurer und die Bauwirtschaft steckt in einer Rezession. Genau deshalb ist jetzt eine vollständige Zweckbindung der Wohnbauförderung dringend notwendig.
Es ist Zeit, dass wir uns endlich wieder daran erinnern, warum es diese Förderung überhaupt gibt: um leistbaren Wohnraum zu schaffen. Doch was ist passiert? Über Jahrzehnte hinweg haben die meisten Bundesländer das Geld, das für den Wohnbau bestimmt war, zweckentfremdet. Das muss ein Ende haben!
Vor jeder Wahl das gleiche »Spiel«. Alle Parteien bekennen sich zum leistbaren Wohnen und zur Wohnbauförderung – großartige Reden, leere Versprechen. Doch kaum sind die Wahlen vorbei, sieht die Realität plötzlich wieder anders aus. Statt in den Wohnbau zu investieren, verschwinden die Gelder in andere Projekte. Und was bleibt? Immer weniger leistbarer Wohnraum und eine Bauwirtschaft, die dringend Aufträge braucht.
Zweckbindung Wohnbauförderung ist Win-win
Von einer Zweckbindung der Wohnbauförderung profitieren alle. Die Bauwirtschaft bekommt die dringend notwendigen Aufträge und die Menschen in Österreich bekommen wieder die Chance, leistbaren Wohnraum zu finden. Das Geld, das die Bevölkerung in den Wohnbau einzahlt, muss auch endlich wieder dort ankommen, wo es hingehört – im Wohnbau!
Es ist Zeit, dass wir uns endlich wieder daran erinnern, warum es diese Förderung überhaupt gibt: um leistbaren Wohnraum zu schaffen. Doch was ist passiert? Über Jahrzehnte hinweg haben die meisten Bundesländer das Geld, das für den Wohnbau bestimmt war, zweckentfremdet. Das muss ein Ende haben!
Vor jeder Wahl das gleiche »Spiel«. Alle Parteien bekennen sich zum leistbaren Wohnen und zur Wohnbauförderung – großartige Reden, leere Versprechen. Doch kaum sind die Wahlen vorbei, sieht die Realität plötzlich wieder anders aus. Statt in den Wohnbau zu investieren, verschwinden die Gelder in andere Projekte. Und was bleibt? Immer weniger leistbarer Wohnraum und eine Bauwirtschaft, die dringend Aufträge braucht.
Zweckbindung Wohnbauförderung ist Win-win
Von einer Zweckbindung der Wohnbauförderung profitieren alle. Die Bauwirtschaft bekommt die dringend notwendigen Aufträge und die Menschen in Österreich bekommen wieder die Chance, leistbaren Wohnraum zu finden. Das Geld, das die Bevölkerung in den Wohnbau einzahlt, muss auch endlich wieder dort ankommen, wo es hingehört – im Wohnbau!
Daher fordern wir von der neuen Bundesregierung ein klares und unumstößliches Bekenntnis zur Wiedereinführung der Wohnbauförderung – und das ohne Wenn und Aber!
Stay Informed
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
About the author
Josef Muchitsch ist Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Bau Holz und Abgeordneter zum Nationalrat.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/
Firmen | News
Firmen | News
23 October 2025
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...
Firmen | News
16 October 2025
Für viele Familien ist die 24-Stunden-Pflege eine wertvolle Alternative zum Pflegeheim. Sie erlaubt es pflegebedürftigen Angehörigen, länger im vertrauten Zuhause zu bleiben und ihre Selbstständigkeit sowie Lebensqualität so weit wie möglich zu wahre...
AWS (Amazon Web Services)
15 October 2025
Erstmals können blinde und sehbehinderte Menschen dank einer innovativen generativen KI-Anwendung in die Welt der Comics eintauchen. Die von Amazon Web Services (AWS), Dentsu Creative und ONCE entwickelte App ComicCast verwandelt visuelle Geschichten...
Neue Blog Beiträge
24 October 2025
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...