Tuesday, November 18, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Hitzeschutz braucht Verantwortung – und klare Regeln

Ein Appell von Josef Muchitsch, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft BAU-HOLZ

„Die Sommer werden messbar heißer. Auf Baustellen steigen die Temperaturen regelmäßig über die Belastungsgrenze – besonders ab 14 Uhr, wenn die sogenannte „Hitzestunde" beginnt. Was früher Ausnahmetage waren, ist heute Alltag. Dennoch bleibt Hitzeschutz freiwillig – mit ernüchterndem Ergebnis: 2024 bekam nur jeder fünfte Bauarbeiter hitzefrei. Viel zu wenig angesichts der schweren körperlichen Arbeit auf Dächern, Gerüsten und in Gräben.

Wir brauchen Verantwortungsbewusstsein
Viele Betriebe zeigen bereits, wie es geht: Sie planen umsichtig, ermöglichen frühere Arbeitszeiten, gewähren Pausen oder hitzefrei. Dafür sage ich Danke. Das ist echte Verantwortung und gelebter Arbeitnehmer*innenschutz. Gesundheit und wirtschaftlicher Erfolg schließen einander nicht aus, sie gehören zusammen.
Ich appelliere an alle Bauunternehmer, alle bestehenden Möglichkeiten auszuschöpfen, um die Gesundheit ihrer Beschäftigten bestmöglich zu schützen.

Investition in die Zukunft
Der Klimawandel ist Fakt und verlangt Antworten. Wer heute Verantwortung übernimmt, schützt nicht nur Menschen, sondern investiert in Motivation, Leistungsfähigkeit und Zukunft.
Wir kämpfen als Gewerkschaft für eine gesetzliche Lösung – weil Freiwilligkeit allein nicht ausreicht. Aber bis dahin liegt es in Ihrer Hand, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Denn eines ist klar: Wer bei über 32,5 Grad im Graben oder auf dem Dach steht, braucht mehr als warme Worte. Er verdient Schutz, Respekt und klare Regeln."
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Staatspreis Unternehmensqualität: Darum wurden die...
Aktuelle Herausforderungen im Luftverkehr: Auswirk...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Redaktion
12 November 2025
Firmen | News
Messen haben seit jeher eine besondere Rolle in der Wirtschaft gespielt, in Österreich sogar mit einer beeindruckenden Tradition, die bis ins Jahr 1921 zurückreicht. Damals schuf die erste Wiener Messe nicht nur eine Plattform für den Handel, sondern...
Redaktion
12 November 2025
Firmen | News
Der neue Assistent auf Basis von Barracuda AI bietet intelligentere, schnellere Sicherheit, um die Cyber-Resilienz in Unternehmen zu stärken und Produktivität und ROI zu verbessern. Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheits...
Firmen | News
07 November 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass Unternehmen, die länger als neun Stund...

Neue Blog Beiträge

07 November 2025
Europa
Politik
Die zweite Chipkrise als Lehrstück über Management, Verantwortung und den Preis fehlender Resilienz. Ein Kommentar von Werner Illsinger. Fünf Jahre nach der großen Halbleiterkrise steht die Autoindustrie erneut vor massiven Produktionsausfällen. Dies...
24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...