Friday, July 11, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Big Data: Warum mehr Daten nicht mehr Effizienz bedeuten

Seit mindestens zwei Jahrzehnten sind Daten weit mehr als nur ein Werkzeug für übergeordnete Prozesse. Spätestens seit dem Web 2.0 wurden sie ein entscheidender Rohstoff und sind häufig die Geschäftsgrundlage ganzer Branchen. Aber ist dadurch die Welt effizienter geworden? Sicher kennen viele die Geschichte, dass Bill Gates 1981 gesagt haben soll, ...

Continue reading
  4059 Hits

Der agile Vertrag – Tipps und Tricks für die Praxis

Wie die kommerziellen Rahmenbedingungen in agilen Verträgen geschaffen werden können – und auch kommuniziert werden sollten. Agile Methoden finden sich heutzutage nicht mehr nur in der Softwareentwicklung. Je öfter agil gearbeitet wird, desto mehr werden Verträge benötigt, die diese Arbeitsweisen berücksichtigen. Darüber hinaus muss eine Balance zw...

Continue reading
  998 Hits

Nachhaltigen Nutzen schaffen - EFQM Modell Kriterium 4

Das Kriterium 4 des EFQM Modells beschäftigt sich mit dem Thema „Nachhaltigen Nutzen schaffen". Was versteht das EFQM Modell unter Nachhaltigkeit und wie definiert sie nachhaltigen Nutzen? Die EFQM betont mit dem Begriff der Nachhaltigkeit (anders als die UN) auch die Einschätzung der Leistungsfähigkeit einer Organisation durch ihre Interessengrupp...

Continue reading
  3965 Hits

Schwierige Übergangszeit

Geplant war es vermutlich nicht, aber der Stein ist nun ins Rollen gekommen. Das Momentum wird von Jahr zu Jahr größer: Die Energiewende ist mittlerweile zu einer umfassenden Systemwende angewachsen, die auch die Bereiche Verkehr, Lebensqualität, Ökologie und Stadtentwicklung adressiert. Jetzt geht es darum, in den nächsten ein bis zwei Jahrzehnten...

Continue reading
  3539 Hits

Staatspreis Unternehmensqualität: Wertvolles Feedback und Standortbestimmung

Warum bewerben sich Unternehmen zum Staatspreis Unternehmensqualität? Welchen Nutzen ziehen sie daraus? Wir haben Staatspreisgewinner*innen und ausgezeichnete Exzellente Unternehmen befragt, warum sie sich für den Staatspreis Unternehmensqualität beworben haben und wie sie davon profitieren. Die Teilnahme am Staatspreis ist ein tolles Erlebnis Die ...

Continue reading
  3810 Hits

Interessengruppen einbinden – EFQM Modell Kriterium 3

Das Kriterium 1 des EFQM Modells beschäftigt sich mit den Themen „Interessengruppen einbinden" näher beschäftigt. Was versteht das EFQM Modell unter den Interessengruppen? Wer gehört zu den wichtigen Interessengruppen und wie werden diese definiert? Interessengruppen sind Einzelperson, Gruppe oder Organisation, die ein Interesse an der Organisation...

Continue reading
  5831 Hits

Unternehmen strukturiert weiterentwickeln - Teil 3

Wie organisiert man komplexe Unternehmensstrukturen mit verschiedenen Standorten, damit für die Kund*innen das Richtige herauskommt? Dabei hilft das »Overall Plant Concept«, kurz OPC. Nachdem im ersten und zweiten Teil der Serie »Unternehmen strukturiert weiterentwickeln« die Rahmenbedingungen und die einzelnen Schritte für ein OPC betrachtet wurde...

Continue reading
  5194 Hits

Organisationskultur und Organisationsführung -​ EFQM Modell Kriterium 2

Das Kriterium 1 des EFQM Modells beschäftigt sich mit den Themen Organisationskultur und Organisationsführung. Wie werden diese definiert? Organisationskultur: Unter Organisationskultur werden die Werte und die Verhaltensnormen einer Organisation verstanden, die ihre Mitarbeitenden und Gruppen in der Organisation teilen und die im Laufe der Zeit so...

Continue reading
  4870 Hits

Zweck, Vision und Strategie - EFQM Modell Kriterium 1

Das EFQM Modell ist ein auf sieben Kriterien basierendes, flexibles Modell, das dabei hilft, das Verhalten, Denken und die Kultur einer Organisation zu verstehen und zu analysieren. Das EFQM Modell ermöglicht einen Gesamtblick auf ein Unternehmen, es gibt einen Rahmen vor, der dem Unternehmen hilft, keinen Bereich im Unternehmen zu vergessen. Man k...

Continue reading
  6338 Hits

In Bewegung

Der Mensch ist gemeinhin ein konservatives Wesen, heißt es. So betrachtet, muss die Fülle an Erneuerungen, die derzeit auf uns einprasselt, die reinste Tortur sein. Ist sie aber nicht, denn wir haben inzwischen gelernt, dass so manche Veränderung doch ganz praktisch ist und unseren Alltag erleichtert. Und zweifellos treiben wir durch unser Verhalte...

Continue reading
  4967 Hits

Data Breach – der Notfall im Datenschutz

28as ist ein Datenvorfall oder Data Breach? Welche Meldepflichten oder rechtliche Folgen daraus entstehen können, werden in diesem Kommentar beantwortet. Ein Datenvorfall liegt vor, wenn es ein Risiko für die (datenschutzrechtlichen) Rechte von Betroffenen gibt. Was bedeutet das? Daten werden von Unberechtigten erhalten, Daten werden gelöscht. Es k...

Continue reading
  756 Hits

Unternehmen strukturiert weiterentwickeln - Teil 2

Wie organisiert man komplexe Unternehmensstrukturen mit verschiedenen Standorten, damit für die Kund*innen das Richtige rauskommt? Dabei hilft das Overall-Plant-Concept, kurz OPC. Nachdem im ersten Teil der Serie „Unternehmen strukturiert weiterentwickeln" (Link) die Rahmenbedingungen für ein OPC beschrieben wurden, schauen wir im zweiten Teil auf ...

Continue reading
  5650 Hits

Unternehmen strukturiert weiterentwickeln - Teil 1

Viele Unternehmen verfügen über mehrere Standorte. Einige haben spezielle Aufgaben, andere sind eher allumfassend aufgestellt und es gibt Standorte, die historisch oder strategisch von besonderer Bedeutung sind. Wie organisiert man solche Strukturen, damit für die Kund*innen das Richtige herauskommt? Wie dabei ein »Overall-Plant-Concept«, kurz OPC,...

Continue reading
  6618 Hits

VOEST-ALPINE Stahlstiftung gewinnt den Staatspreis Unternehmensqualität 2021

Konsequente Verbesserungen machen sich bezahlt: Aus diesem Grund ging die nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen in diesem Jahr an die VOEST-ALPINE Stahlstiftung. Der Staatspreis Unternehmensqualität wird seit 1996 vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und der Quality Austria vergeben. Role Mod...

Continue reading
  4140 Hits

Zukunft gestalten – Von der Linie zum Kreis

Die Auswirkungen des Klimawandels sind mehr als deutlich zu spüren. Besonders in letzter Zeit reißen die Schlagzeilen zu extremen Wetterereignissen nicht ab – angefangen von heftigen Hagel-Unwettern in Österreich, über extreme Hitze in Kanada bis hin zu den katastrophalen Überflutungen in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und der Schweiz. Dies...

Continue reading
  5047 Hits

Was hat Camping mit EFQM zu tun?

campingurlaub-kofferraum-auto

Welche Parallelen gibt es zwischen dem EFQM Modell und dem alltäglichen Leben? Und was hat Camping mit EFQM zu tun? Dazu hat sich Mag. (FH) Silvia Schaffner, langjährige Lead Assessorin im Staatspreis Unternehmensqualität, Gedanken gemacht und ihre Urlaubsvorbereitungen anhand des EFQM Modells und der RADAR Logik durchdacht. Silvia Schaffner ist al...

Continue reading
  4936 Hits

Industrie 5.0 – Eine längst fällige Korrektur

Es ist die Europäische Kommission und nicht die Wirtschaft, die eine notwendige Kurskorrektur von Industrie 4.0 ins Spiel bringt. Was soll sich ändern? Die Inhalte von Industrie 5.0 sind nicht technischer Natur und nicht unmittelbar mit Effizienzsteigerungen verknüpft, wohl aber mit der Überlebensfähigkeit von Unternehmen. Die Ideen von Industrie 4...

Continue reading
  8107 Hits

Diese 10 Unternehmen sind im Finale für den Staatspreis Unternehmens­qualität 2021

Die Spannung steigt. Insgesamt zehn Unternehmen sind in der Runde der Finalist*innen für den Staatspreis Unternehmensqualität – so die Entscheidung aus der Jury-Sitzung. Die Auszeichnung wird bereits seit 1996 durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und Quality Austria vergeben. Die Preisverleihung für den Sta...

Continue reading
  5691 Hits

Organisationsentwicklung & Nachhaltigkeit

Broklammern-Kopie

Was muss das Management über Nachhaltigkeit in seiner Funktion für die Organisationsentwicklung alles wissen? Ich werfe einen kurzen pragmatischen Blick auf die Dinge und rate Ihnen: Nützen Sie das Wissen als Produktionsfaktor! Nachhaltigkeit, CSR und Kreislaufwirtschaft sind spätestens mit dem EU Green Deal und der Taxonomieverordnung im Mainstrea...

Continue reading
  4608 Hits

Die Pandemie als Organisationsentwicklung

Corona-Kopie

 Hatten Sie sich das Jahr 2020 auch anders vorgestellt? Wir definitiv. Das vergangene Jahr wird in die Geschichtsbücher eingehen als ein Jahr, das viele Veränderungen gebracht hat. Veränderungen, die in vielen Unternehmen fortbestehen werden, auch wenn die unmittelbare Gefahr durch den Virus nachgelassen hat. Das COVID-19-Virus hat als Organisationsentwickler agiert. Effektiver, als Heerscharen von menschlichen OrganisationsentwicklerInnen es je könnten.

  6088 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...
Nagarro
01 July 2025
Firmen | News
Digitalisierung verändert Arbeitsrealitäten, Kundenbeziehungen und Geschäftsmodelle. Während viele Organisationen neue Tools und Prozesse einführen, gerät dabei zunehmend der Mensch in den Hintergrund. Ob Veränderung gelingt, entscheidet sich jedoch ...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

23 June 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Europa
Politik
Wohlstand gedeiht nicht im Schatten des Krieges – er blüht im Licht des Friedens. Diese Erkenntnis mag banal klingen, doch sie wird täglich von der Realität eingeholt. Der Krieg in der Ukraine frisst Milliarden, zerstört Infrastruktur und kostet wert...
20 June 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Dass der technische Fortschritt Regularien mit sich bringt, ist nachvollziehbar und auch notwendig. Sie müssen aber auch regelmäßig evaluiert und auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, damit sie nicht zur Konvention werden, sondern die tat...
18 June 2025
Qualität und Effizienz
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2025 geht an „Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz" (Bild) Großen Jubel gab es bei den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Die Gesundheitseinrichtung entschied das heiß umkämpfte Rennen um d...