Friday, August 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Diese 10 Unternehmen sind im Finale für den Staatspreis Unternehmens­qualität 2021

Die Spannung steigt. Insgesamt zehn Unternehmen sind in der Runde der Finalist*innen für den Staatspreis Unternehmensqualität – so die Entscheidung aus der Jury-Sitzung. Die Auszeichnung wird bereits seit 1996 durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und Quality Austria vergeben. Die Preisverleihung für den Staatspreis Unternehmensqualität erfolgt in diesem Jahr am 15. September im Palais Wertheim in Wien.

„Wir gratulieren im Namen der Quality Austria und des BMDW allen Unternehmen und Organisationen, die es in die Endrunde um den Staatspreis Unternehmensqualität geschafft haben. Die Finalist*innen haben im Rahmen von tiefgehenden Assessments einer unabhängigen Jury bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Unternehmensqualität in ihrer Ausrichtung und in ihrer täglichen Arbeit einen großen Stellenwert einnehmen", so Franz Peter Walder, Geschäftsführender Vorstand der AFQM und Member of the Board der Quality Austria.

Die folgenden zehn Unternehmen stehen im Finale für den Staatspreis Unternehmensqualität 2021:

- Arbeitsmarktservice Kärnten
- flex Althofen
- I.K. Hofmann GmbH - Personaldienstleister
- Kostwein Holding GmbH
- Landesfeuerwehrschule Kärnten
- ÖWS - Österreichische Wertpapierdaten Service GmbH
- VBV - Vorsorgekasse AG
- VOEST-ALPINE Stahlstiftung
- W.I.R. gemeinnützige GmbH Sozial-inklusive Dienstleistungsangebote
- WIFI Kärnten GmbH

Ganzheitlicher Nutzen für Unternehmen

Die Bewertung der Unternehmensqualität der Teilnehmer*innen basiert auf dem international anerkannten EFQM Excellence Modell – unabhängig von der jeweiligen Größe, Branche, Geschäftsmodell oder aktuellem Reifegrad des Unternehmens. Mithilfe des Modells wird die Durchgängigkeit und Wirkung der Ausrichtung und Tagesarbeit bewertet. Blinde Flecken werden ausgeleuchtet und Verbesserungspotenziale erkannt. Exzellente Unternehmen beziehen die wichtigsten Interessengruppen aktiv ein. Sie schaffen damit einen ausgewogenen, nachhaltigen Nutzen und übernehmen Verantwortung für den Wirtschaftsstandort Österreich.

Gesamtsieger*innen-Auszeichnung am 15. September 2021 in Wien
Eine unabhängige Jury mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien ermittelte unter allen Einreichungen bis zu drei Finalist*innen pro Kategorie (Großunternehmen, mittlere Unternehmen, kleine Unternehmen, Non-Profit Organisationen und Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen). Aus den jeweiligen Kategoriesieger*innen wird schließlich die beste Organisation gewählt, die den Staatspreis Unternehmensqualität gewinnt.

Die Preisverleihung findet am 15. September durch das BMDW und Quality Austria im Palais Wertheim in Wien statt.

Alle Informationen zum Staatspreis Unternehmensqualität gibt es hier.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Speicherkraftwerke: High-End Technik im Gebirge
Polo-Shirts: Auch als Arbeitsdress überaus praktis...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...
Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...