Sunday, September 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Wirtschaft im Klimawandel: Wer sich nicht wandelt, verliert

Wir laufen aktuell in den Klimakollaps und damit in einen wirtschaftlichen Abschwung. Eigentlich wissen wir seit Jahrzehnten, was zu tun ist, und dennoch passiert nach wie vor zu wenig. Was müssen Entscheider*innen dringend tun und was hält sie davon ab, die notwenige Klimatransformation umzusetzen?Wir sind im Jahr 2023. Das ist 44 Jahre nach der e...

Continue reading
  2869 Hits
Tags:

Drehen Sie sich im Kreis - der strategische Regelkreis

Es gibt Situationen, in denen es durchwegs gut ist, sich im Kreis zu bewegen. Anwender des EFQM Modells tun dies sogar sehr oft und mit Überzeugung. So ist die Anwendung der RADAR Logik (oder auch des PDCA Zyklus) ein Kreis, den man immer wieder durchläuft. Auf strategischer Ebene ist dieser Kreis, in dem man sich fortlaufend bewegt, der strategisc...

Continue reading
  4408 Hits

Die praktische Bedeutung von Open-Source-Software

In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von Fremdkomponenten entwickelt. Schätzungen zufolge besteht proprietäre Standard- und Individualsoftware aus bis zu 98 % Fremdkomponenten. Nach Erhebunge...

Continue reading
  4037 Hits

VAMED-KMB: Unser Weg zum EFQM Global Award

Vor 20 Jahren - im Jahr 2003 - begab sich VAMED-KMB auf eine außergewöhnliche Reise, die am 27. Oktober 2022 mit der höchstmöglichen Auszeichnung, dem EFQM Global Award, ihren absoluten Höhepunkt fand. Sabine Kern ist langjährige EFQM Expertin und Leiterin Business Excellence und begleitet den Excellence Weg der VAMED-KMB seit 2006. Sie gibt uns ei...

Continue reading
  3791 Hits

UX - Irrtümer, die man vermeiden sollte

UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund sind alte Gewohnheiten, die bei Entwickler*innen und Anwender*innen zuschlagen. Während meiner Ausbildung zum Kaizen-Trainer in einem großen deutschen ...

Continue reading
  4956 Hits

Mehr als nur Gewinne

Die EU hat die Zügel mit der Nachhaltigkeitsrichtlinie deutlich straffer gezogen. Zu straff, meinen Kritiker*innen wie BMW-Finanzvorstand Nicolas Peter, der Europa bereits auf dem Weg ins wirtschaftliche Abseits sieht. Die Berichtspflicht trifft bald auch den breiten Mittelstand und bedeutet für die Betriebe einen erheblichen Mehraufwand. Was manch...

Continue reading
  2362 Hits

Die Berichtspflichten von morgen - Vom Green Deal zur ESRS

In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend eine kurze Zusammenfassung.NFI/NFRD und NaDiVeG2014 hat die EU die Nonfinancial Information (NFI) Richtlinie 2014/95/EU (oder auch NFRD Non Financial Rep...

Continue reading
  3805 Hits

Orientierung behalten im Geflecht viel­fältiger Interessen - das EFQM-Modell im Ecosystem

Die FH Campus Wien wurde als Gewinnerin des Staatspreis Unternehmensqualität 2022 ausgezeichnet. Wir haben mit Georg Hochfellner, BSc MSc und Mag. Clemens Reindl zwei langjährige Experten und Mitarbeiter im Qualitätsmanagement der FH Campus Wien gebeten, uns einen Einblick in das komplexe und spannende interne und externe Umfeld (das Ecosystem) der...

Continue reading
  4477 Hits

Datensicherheit und Produktion – das unterschätzte Risiko

Auch im Produktionsumfeld schwärmt man von Digitalisierung und IT-basierten Systemen. Aber wie schlau ist dieser Ansatz, wenn Vernetzung zum betriebsrelevanten Risiko wird? Im Produktionsumfeld ist man sich den Gefahren oft zu selten bewusst. Ich habe bei sehr vielen Projekten in der Produktion elementare Fehler von Cybersicherheit gesehen. Nicht s...

Continue reading
  4120 Hits

Wie man mit Excellence nachhaltig Sinn stiften und begeistern kann

Wenn man sich die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt ansieht, kann man einige Herausforderungen erkennen. Es herrscht ein großer Personalmangel, vor allem ein großer Fachkräftemangel. Besonders spürbar ist das im Tourismus und in der Gastronomie sowie in der Pflege – hierzu findet man praktisch täglich Schlagzeilen in allen Medien. Die Arbeitsmarkt...

Continue reading
  4694 Hits

Unternehmen & Qualität – Praxiserprobte Lösungen

Sie interessieren sich für Good Practice Beispiele und Erfahrungsberichte erfolgreicher Unternehmen? Sie möchten Ihr Unternehmen weiterentwickeln sowie zukunftsfähig gestalten und wirtschaften? Sie wollen einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen? Sie sind bereit, hilfreiche Werkzeuge kennenzulernen? Sie suchen Inspirationen für ihr eigenes Unter...

Continue reading
  3372 Hits

Erfolgreiches Management braucht System: EFQM als Rahmenmodell

Vielen Organisationen gelingt es trotz größter Bemühungen nicht, ihr gesamtes Potenzial auszuschöpfen. Warum ist das so? Wir haben dazu mit Werner Schachner, EFQM Excellence Assessor, Auditor und Experte für Organisationsentwicklung gesprochen. Häufig liegt dies darin begründet, dass sie ihre Routinen, Abläufe, Werkzeuge und Hilfsmittel zur Ausrich...

Continue reading
  3568 Hits

Strategie- und Leistungsbezogene Ergebnisse – EFQM Modell Kriterium 7

Das Kriterium 7 des EFQM Modells beschäftigt sich mit den „Strategie- und Leistungsbezogenen Ergebnissen" einer Organisation. Was versteht das EFQM Modell darunter und welche Ergebnisse sollte ein exzellentes Unternehmen messen?Im EFQM Modell liegt der Fokus auf Ergebnissen im Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit der Organisation bezüglich der F...

Continue reading
  4413 Hits

Automotive-Industrie: Qualtitätsbewusstsein steigern

Elisabeth Hofstätter-Kollarich ist Expertin für IMS bei Quality Austria. (Bild: privat) Elisabeth Hofstätter-Kollarich ist Expertin für IMS bei Quality Austria. (Bild: privat)

Ob Fehler am Bremssystem oder Probleme mit Heizelementen: Fahrzeugrückrufe schweben wie ein Damoklesschwert über der Automobil-Industrie. Die Implementierung eines Managementsystems trägt dazu bei, die Qualität in der Kfz-Branche zu sichern. Doch der anfänglich damit verbundeneDokumentationsaufwand stößt in der Belegschaft zunächst häufig auf Ableh...

Continue reading
  3839 Hits

Wahrnehmungen der Interessengruppen - EFQM Modell Kriterium 6

Das Kriterium 6 des EFQM Modells beschäftigt sich mit den „Wahrnehmungen der Interessengruppen". Was versteht das EFQM Modell darunter und welche Wahrnehmungen sollte ein exzellentes Unternehmen einholen und berücksichtigen? Unter Wahrnehmung versteht das EFQM Modell die Vorstellung, die sich Interessengruppen von der Organisation machen und sich d...

Continue reading
  4941 Hits

Wann ist eine Software urheberrechtlich geschützt?

Erforderliche Schöpfungshöhe, Schutz von Quellcodes und Ideen: Erfahrungen und praktische Anwendungen aus der Rechtsprechung für die Urheberschaft bei Computerprogrammen. Ein Kommentar von Tobias Tretzmüller Der Quellcode einer Software ist automatisch, also mit dem Entstehen, urheberrechtlich geschützt. Dabei behandelt das Urheberrecht den Quellco...

Continue reading
  4227 Hits

​FH Campus Wien gewinnt Staatspreis Unternehmensqualität 2022

Die FH Campus Wien ist stolze Gewinnerin des Staatspreises Unternehmensqualität 2022. (Bild: Anna Rauchenberger)

Die größte Fachhochschule Österreichs beeindruckte die Jury unter anderem mit ihrer hohen Qualität während der Verdoppelung ihres Marktanteils in einem kompetitiven Umfeld. Der nationale Preis orientiert sich am EFQM Modell für ganzheitliche Spitzenleistung und wird seit 1996 vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (B...

Continue reading
  3433 Hits

Österreichs „Qualitäts-Champion" und „Qualitäts-Talent" gesucht

Ob bereits erfahrene Qualitätsmanager*innen, interessierte Personen an den Themen Nachhaltigkeit, Sicherheit, Digitalisierung sowie Industrie 4.0 oder Nachwuchstalente im Alter von 16 bis 30 Jahren im Projekt- und Qualitätsmanagement: Quality Austria vergibt – auf Initiative der Österreichischen Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) – auch heuer...

Continue reading
  3728 Hits

Qualität das stabilisierende Element unserer Zeit

Wir befinden uns in einer dynamischen Phase, die Unternehmen aber auch Individuen einerseits Beständigkeit sowie andererseits Agilität abverlangt. Ob die digitale Transformation, die Notwendigkeit kreislauffähiger Handlungs- und Denkweisen oder der Ruf nach zunehmender Produkt- und Arbeitssicherheit: es reicht nicht mehr aus abzuwarten was seitens ...

Continue reading
  3735 Hits

Über Qualität im Wandel, Selbstbestimmung und Zukunftspläne

Vor kurzem hat das diesjährige 27. qualityaustria Forum unter dem Motto „Our quality, my contribution: Digital, zirkulär, sicher" stattgefunden. Die neuen Geschäftsführer der Quality Austria – Werner Paar und Christoph Mondl (Bild) – begrüßten mehr als 800 Fachkräfte und Entscheidungsträger*innen aus dem Qualitätswesen im Salzburg Congress und vor ...

Continue reading
  3263 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
12 September 2025
Firmen | News
Vom 15. bis 19. September 2025 wird sich die Welt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie wieder in München treffen. Rund 1.100 Aussteller werden in elf Hallen auf dem Messegelände in München topaktuelle Lösungen und Zukunftstechnologien präsentieren...
AWS (Amazon Web Services)
11 September 2025
Firmen | News
KI- und Cloud-Lösungen von Amazon Web Services (AWS) ermöglichen es, Deep-Learning-Algorithmen zu entwickeln, zu trainieren und bereitzustellen, die Medizin und Forschung helfen, das individuelle klinische Profil und den Krankheitsverlauf von Parkins...
Nicole Mayer
03 September 2025
Firmen | News
Exzellente Unternehmen reichen jetzt für den Staats­preis Unternehmens­qualität 2026 ein.Der Staatspreis Unternehmensqualität wird jährlich von Quality Austria gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus vergeben. Teilne...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...