Friday, October 31, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Schwierige Übergangszeit

Geplant war es vermutlich nicht, aber der Stein ist nun ins Rollen gekommen. Das Momentum wird von Jahr zu Jahr größer: Die Energiewende ist mittlerweile zu einer umfassenden Systemwende angewachsen, die auch die Bereiche Verkehr, Lebensqualität, Ökologie und Stadtentwicklung adressiert. Jetzt geht es darum, in den nächsten ein bis zwei Jahrzehnten die Fehler der letzten 100 Jahre auszubügeln. Ein schwieriges Unterfangen? Auf jeden Fall, aber nicht unmöglich, wie in unserem Coverinterview Energieexpertin Hemma Bieser meint (hier zu finden: »Ich bin von Grund auf ein positiver Mensch«). 
Vieles ist derzeit auf Veränderung ausgerichtet und sowohl Technologien als auch ein konzertiertes Vorgehen unserer Gesellschaft und Politik – das weltweit merkbar ist – können diesen Spagat schaffen. Hoffen wir das jedenfalls für unsere Kinder und Kindeskinder.

Bei einer Fachtagung der E-Control Ende Jänner kamen die großen Netzbetreiber APG und Amperion zu Wort, die für ein Funktionieren des Stromsystems in Österreich, Deutschland und überhaupt ganz Europa sorgen – Strom fließt ja über alle Grenzen hinweg. Der Tenor: Um die Versorgungssicherheit müssen wir uns derzeit noch keine Sorgen machen. Ja, Risiken sind da, aber bewältigbar. (Link: Krisensicher und verlässlich)

Mit der Ukraine-Krise wird wieder einmal klar, dass leistbarer Strom aus der Steckdose und Gas aus der Leitung weniger eine technische Herausforderung sind als mitunter eine politische Aufgabe. Wollen wir die lösen, müssen dringend die Erneuerbaren ausgebaut werden. Eine stärkere lokale Energieerzeugung zumindest in Teilen Österreichs – nicht überall wird sie den Bedarf decken können – hilft auch über ein weiteres Problem weg: Die Stromnetze im Alpenkreuz Mitteleuropas sind ein Dreivierteljahrhundert alt. Solange Speicherlösungen fehlen und die Erzeugung fern von den Verbrauchern geschieht, sind fehlende Leitungskapazitäten der Flaschenhals der Energiewende. So oder so – es muss gebaut werden, im Großen und im Kleinen.
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Gesundheitswesen in Österreich: Zu hohe Kosten für...
Erwartungen übertroffen

Related Posts

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...
Firmen | News
16 October 2025
Firmen | News
Für viele Familien ist die 24-Stunden-Pflege eine wertvolle Alternative zum Pflegeheim. Sie erlaubt es pflegebedürftigen Angehörigen, länger im vertrauten Zuhause zu bleiben und ihre Selbstständigkeit sowie Lebensqualität so weit wie möglich zu wahre...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...