Friday, October 31, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Es ist alles gesagt...

Autor Klaus Lengauer meint: »Heute hält BIM niemand mehr für eine überzogene Zeiterscheinung.« (Bild: A-NULL)

Nach rund sechs Jahren wird das BIM-Tagebuch im Bau & Immobilien Report geschlossen. In über 50 Einträgen haben Klaus Lengauer, Alfred Hagenauer und Bernhard Binder von A-Null Bausoftware einen Blick hinter die Kulissen der wohl wichtigsten Neuerung der Bauwirtschaft der letzten Jahre gewährt.

Es ist circa sechs Jahre her, da schrieb ich meinen ersten Tagebuchbeitrag zum Thema »Building Information Modelling« – kurz BIM. Damals wussten die wenigsten Vertreter der real praktizierenden Bau- und Immobilienwirtschaft, worum es sich bei BIM dreht. Wie meistens bei neu aufkommenden Methoden und (Kultur-)Techniken, die breite Veränderung von den Betroffenen einfordern, fanden Mythen und Vorurteile schneller Verbreitung als erforderliches Wissen und grundlegendes Verständnis. So hatten zu Beginn gleich einmal viele eine Meinung zu BIM, leider aber nur wenige eine Ahnung davon. 

Die unerschrockenen Pioniere – egal ob in großen Baukonzernen oder in kleinen Ingenieur- und Planungsbüros – mussten intern und extern viel Überzeugungsarbeit leisten und nicht selten zogen sie sich den Unmut der eigenen Kollegen und auch der Partnerfirmen zu. Jetzt, wenige Jahre später, findet man in der Bau- und Immobilienbranche niemanden mehr, der BIM nicht kennt oder ernsthaft behauptet, dass BIM eine überzogene Zeiterscheinung ist, die sich wohl nicht durchsetzen wird. Größere Projekte sind mittlerweile ohne die Anwendung von BIM kaum mehr umsetzbar, da unter anderem die Anforderungen an die Projektkoordination und -dokumentation in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind. BIM ist jedenfalls schnell zum Stand der Technik geworden. 

Die nächste Entwicklung, die grundlegende Veränderungen erzwingen wird, steht schon bereit. Alle Welt spricht momentan von künstlicher Intelligenz (KI) und Beispiele wie das Sprachmodell »ChatGPT« zeigen sehr beeindruckend die Anwendungen und Möglichkeiten von Machine-Learning-Systemen auf. Tausende Grundrissvarianten können in Sekunden entsprechend geltendem Baurecht in einem vorgegebenen Gebäudeumriss von einer KI erstellt werden und im Anschluss kann auch gleich anhand verschiedener Aspekte eine Vorauswahl der passenden Lösungen bereitgestellt werden. Entsprechende Prototypen gibt es schon zu sehen. Wohin die Reise gehen wird, lässt sich jetzt noch kaum abschätzen, aber herausfordernd und spannend wird sie sicher.


×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Die praktische Bedeutung von Open-Source-Software
Flexible Erweiterung für Heimnetzwerke über die Ko...

Related Posts

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...
Firmen | News
16 October 2025
Firmen | News
Für viele Familien ist die 24-Stunden-Pflege eine wertvolle Alternative zum Pflegeheim. Sie erlaubt es pflegebedürftigen Angehörigen, länger im vertrauten Zuhause zu bleiben und ihre Selbstständigkeit sowie Lebensqualität so weit wie möglich zu wahre...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...