Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Es ist alles gesagt...

Autor Klaus Lengauer meint: »Heute hält BIM niemand mehr für eine überzogene Zeiterscheinung.« (Bild: A-NULL)

Nach rund sechs Jahren wird das BIM-Tagebuch im Bau & Immobilien Report geschlossen. In über 50 Einträgen haben Klaus Lengauer, Alfred Hagenauer und Bernhard Binder von A-Null Bausoftware einen Blick hinter die Kulissen der wohl wichtigsten Neuerung der Bauwirtschaft der letzten Jahre gewährt.

Es ist circa sechs Jahre her, da schrieb ich meinen ersten Tagebuchbeitrag zum Thema »Building Information Modelling« – kurz BIM. Damals wussten die wenigsten Vertreter der real praktizierenden Bau- und Immobilienwirtschaft, worum es sich bei BIM dreht. Wie meistens bei neu aufkommenden Methoden und (Kultur-)Techniken, die breite Veränderung von den Betroffenen einfordern, fanden Mythen und Vorurteile schneller Verbreitung als erforderliches Wissen und grundlegendes Verständnis. So hatten zu Beginn gleich einmal viele eine Meinung zu BIM, leider aber nur wenige eine Ahnung davon. 

Die unerschrockenen Pioniere – egal ob in großen Baukonzernen oder in kleinen Ingenieur- und Planungsbüros – mussten intern und extern viel Überzeugungsarbeit leisten und nicht selten zogen sie sich den Unmut der eigenen Kollegen und auch der Partnerfirmen zu. Jetzt, wenige Jahre später, findet man in der Bau- und Immobilienbranche niemanden mehr, der BIM nicht kennt oder ernsthaft behauptet, dass BIM eine überzogene Zeiterscheinung ist, die sich wohl nicht durchsetzen wird. Größere Projekte sind mittlerweile ohne die Anwendung von BIM kaum mehr umsetzbar, da unter anderem die Anforderungen an die Projektkoordination und -dokumentation in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind. BIM ist jedenfalls schnell zum Stand der Technik geworden. 

Die nächste Entwicklung, die grundlegende Veränderungen erzwingen wird, steht schon bereit. Alle Welt spricht momentan von künstlicher Intelligenz (KI) und Beispiele wie das Sprachmodell »ChatGPT« zeigen sehr beeindruckend die Anwendungen und Möglichkeiten von Machine-Learning-Systemen auf. Tausende Grundrissvarianten können in Sekunden entsprechend geltendem Baurecht in einem vorgegebenen Gebäudeumriss von einer KI erstellt werden und im Anschluss kann auch gleich anhand verschiedener Aspekte eine Vorauswahl der passenden Lösungen bereitgestellt werden. Entsprechende Prototypen gibt es schon zu sehen. Wohin die Reise gehen wird, lässt sich jetzt noch kaum abschätzen, aber herausfordernd und spannend wird sie sicher.


×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Die praktische Bedeutung von Open-Source-Software
Flexible Erweiterung für Heimnetzwerke über die Ko...

Related Posts

 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...