Bei Techem, einem Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, stehen Energiemanagement und Ressourcenschutz im Vordergrund. Durch die Pandemie wurde die Digitalisierung, die wiederum Grundvoraussetzung ist, um dem EU-Ziel eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestands bis 2050 näher zu kommen, weiter beschleunigt. Techem Österreich setzt dabei klar auf Prozessoptimierung und smarte Technologien.
Werden sich Unternehmen im kommenden Jahrzehnt schrittweise virtualisieren? Müssen dafür alte Denkweisen kritisch hinterfragt und neue strategische Impulse gesetzt werden? Und welche Potenziale bietet die Virtualisierung einzelner Branchen für die Telekommunikationsanbieter?
Fabasoft erhält als erster Cloud-Anbieter das »Cyber Trust Austria Label« in Gold. Die Übergabe des Gütesiegels erfolgte in Wien.
Die AfB baut als Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen ihr Kerngeschäft in Österreich aus und startet ab sofort mit neuem Geschäftsfeld „Lifecycle Management und nachhaltige Nutzungskonzepte für IT-Clients“.
Der Datenmanagement-Spezialist Commvault bietet die »Backup-as-a-Service«-Lösung Metallic nun in Österreich sowie im Raum DACH an. Der Report hat dazu mit Sales Director Markus Mattmann gesprochen.
Die digitale Transformation im Engineering schreitet voran. Im Rahmen seiner Cloud-Services präsentiert Eplan einen neuen Service für die projektübergreifende Kollaboration. Mit Eplan eManage lassen sich Projekte der Eplan Plattform in die Cloud-Umgebung hochladen und dort teilen und verwalten.
Serverzuwächse, zunehmend komplexere Grafikprozessoren, neue Cloudinfrastrukturen, Big Data: KI kann künftig Rechenzentren energieeffizienter, sicherer und zuverlässiger gestalten.
Seite 1 von 485