Sonntag, Juni 04, 2023



Enterprise-IT-Architekturmanagement ist heute die Basis für Effizienz und langfristigen Geschäftserfolg in zunehmend wandelnden Märkten. Know-how zu EAM für die Geschäftsarchitektur, Applikations- und Infrastrukturlandschaft ist zu einem „Gamechanger“ für Unternehmen geworden. Am 26. April wurden bei der Fachkonferenz „Conect Enterprise Architecture Management 2023“ im Erste Campus in Wien aktuelle Vorzeigprojekte und ihre engagierten Teams ausgezeichnet.

Realität und Digitales werden künftig stärker miteinander verschmelzen, meint Christian Winkelhofer, Managing Director für neue Technologien von Accenture Österreich. 

Laut aktueller Fortinet-Studie herrscht große Diskrepanz zwischen gefühlter und tatsächlicher Cybersicherheit: Obwohl sich die Mehrheit der Unternehmen gut auf Ransomware-Angriffe vorbereitet sieht, fällt ihnen die Hälfte der Befragten trotzdem zum Opfer. 

Unternehmensnetze stoßen bei der Nutzung von Cloud-Services zunehmend an ihre Grenzen. Eine Netzwerkarchitektur auf Basis von Secure Access Service Edge (SASE) verbindet Sicherheit mit verlässlicher Netzanbindung. 

Der österreichische Mobilfunkanbieter spusu eröffnete im April einen neuen Baustandort in Wilfersdorf (NÖ) - mit dem Ziel, das lange vernachlässigte örtliche Glasfasernetz auszubauen.

Gemeinsam mit der Technikum Wien Academy startet Atos einen österreichweit einzigartigen dualen Hochschullehrgang für ERP-Consulting. 



Der steirische IT-Spezialist Beyond Now startet eine Kooperation mit Amazon für einen Service für Telekom-Anieter.



Bei einem "Cyber Security Round Table" von A1 diskutierten hochkarätige Expert:innen über die gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der exponentiell ansteigenden Cyberattacken auf Wirtschaft, Industrie und öffentliche Institutionen.



Konica Minolta hat sich neue Umweltziele gesetzt. Bis zum Jahr 2050 strebt das Unternehmen einen Netto-Null-Wert für drei Handlungsfelder an. Weiters will der Printing- und Datenexperte seine Produkte bis 2050 aus mehr als 90 Prozent zirkulierenden Ressourcen (recycelte Materialien und Biomaterialien) herstellen.

Mit mehr als 800 Besucher*innen stellte die Microsoft Tech Conference (TC23) einen neuen Rekord auf. Für zwei Tage verwandelte sich das Colosseum 21 in einen Innovation- und Tech-Hub, in dem sich alles um die Themen Digitalisierung, Internet of Things und Modern Workplace drehte.



Otmar Lendl ist Senior Information Technology Security Analyst bei der staatlichen Stelle CERT.at, wo es seine Aufgabe ist, die IT-Sicherheit Österreichs zu unterstützen.

Es ist mehr ein Annähern, als Verstehen, spricht Alexander Glätzle von der Forschung rund um Quantentechnologien. Mit planqc will der gebürtige Tiroler von München aus Anwendungen für die Wirtschaft bauen, die eine neue Ära des Computing einleiten werden.

Eryn Devola, Vice President Sustainability im ­Industriebereich bei Siemens, über Nachhaltigkeit in Prozessen und Produkten.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...

Log in or Sign up