Friday, July 04, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Blau-grüne Zukunft

30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter werden vor allem urbane Gebiete in Zukunft vor große Herausforderungen stellen.  Blau-grüne Konzepte sind gefragt – und gemeint ist damit nicht ei...

Continue reading
  2816 Hits

Eine Bühne für alle Stimmen

Die Energiewende, die sich zunehmend zu einer Transformation der gesamten Wirtschaft entfaltet, zieht unseren Blick auf Akteur*innen außerhalb der klassischen Branchengrenzen. Junge, Frauen, Engagierte, Besorgte, Eltern, Kinder und viele weitere Gruppen aus der Gesellschaft machen sich für den Wechsel zu nachhaltigen Systemen stark. Dabei geht es e...

Continue reading
  1070 Hits

Die wahrscheinliche Unwahrscheinlichkeit oder das Unerwartete erwarten

Seit vielen Jahren wähnten wir uns in einer Krise; oder eher in Krisen. Spätestens seit 2022 wissen wir, dass das damals keine Krisen waren. Markus Reimer, international gefragter Keynote-Speaker zu den Themen Innovation, Qualität, Wissen und Agilität, macht sich Gedanken dazu, wie wir das Unerwartete erwarten können. Wir stürzten in den letzten Ja...

Continue reading
  6173 Hits

3,8 Planeten

Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Ressourcen verbraucht, die die Erde im gesamten Jahr 2023 regenerieren kann. Würden alle Menschen so leben wie wir, bräuchten wir 3,8 Planeten. Wie ein Unt...

Continue reading
  2930 Hits

Wirtschaft im Klimawandel: Wer sich nicht wandelt, verliert

Wir laufen aktuell in den Klimakollaps und damit in einen wirtschaftlichen Abschwung. Eigentlich wissen wir seit Jahrzehnten, was zu tun ist, und dennoch passiert nach wie vor zu wenig. Was müssen Entscheider*innen dringend tun und was hält sie davon ab, die notwenige Klimatransformation umzusetzen?Wir sind im Jahr 2023. Das ist 44 Jahre nach der e...

Continue reading
  2530 Hits
Tags:

UX in der Prozessentwicklung

UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ein Eingriff »am offenen Herzen«, bringt aber große Entwicklungspotenziale. Ein Produkt kann man in einem Seitenprozess abseits des operativen Geschehen...

Continue reading
  3914 Hits

Groß, größer, unverständlich

Der Ort der größten Prüfungen ist für mich die Straße. Berufsverkehr, Staus und Parkplatzsuche können an schlechten Tagen meine dunklen Seiten hervorholen. Besonders schwer fällt es mir bei den Panzerwägen, die heute das Straßenbild prägen. Ich verstehe ihre Mächtigkeit nicht. Warum so groß? Zahlen des VCÖ zufolge erreichten SUV bei Neuwagen im Vor...

Continue reading
  1045 Hits

Künstliche Intelligenz: Keine Lösung für alle Probleme

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie nahezu alles abnehmen wird. Sollte das passieren, hätten wir ein Problem, denn etwas Wesentliches geht dadurch verloren. Aufpassen bei dem, was man sich...

Continue reading
  5360 Hits

Das Alte bewahren - und wie man dadurch die eigene Wettbewerbsfähigkeit aufs Spiel setzt

Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Parteien und Aktivist:innen aus der Klimabewegung verantwortlich gemacht. Man sehnt sich nach dem Gestern und merkt dabei nicht, dass genau das das Problem ...

Continue reading
  5516 Hits

UX - Irrtümer, die man vermeiden sollte

UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund sind alte Gewohnheiten, die bei Entwickler*innen und Anwender*innen zuschlagen. Während meiner Ausbildung zum Kaizen-Trainer in einem großen deutschen ...

Continue reading
  4616 Hits

Mit einem blauen Auge

Energieknappheit, Inflation, Zinserhöhungen, Rezessionsgefahr, Krieg, Klimawende – Krisen und Konflikte, wohin man schaut. Nach drei Jahren voller Unwägbarkeiten hat viele der Mut verlassen. Nur noch ein Viertel der Österreicher*innen blickt mit Zuversicht in die Zukunft, darunter mehrheitlich die jüngere Bevölkerung.  Kann 2023 angesichts der...

Continue reading
  2772 Hits

Aktionen gegen Verwerfungen

Von wenigen 100 Euro pro Megawattstunde auf kurzzeitig 1000 Euro und aktuell wieder in Richtung 300 Euro – der Strommarkt war im Jahr 2022 von extremen Ausschlägen geprägt. Und leider lässt die weiterhin angespannte politische Situation am östlichen Rand Europas auch für 2023 keine allzu große Entspannung erwarten.Es zieht sich durch alle Beiträge ...

Continue reading
  4562 Hits

Datensicherheit und Produktion – das unterschätzte Risiko

Auch im Produktionsumfeld schwärmt man von Digitalisierung und IT-basierten Systemen. Aber wie schlau ist dieser Ansatz, wenn Vernetzung zum betriebsrelevanten Risiko wird? Im Produktionsumfeld ist man sich den Gefahren oft zu selten bewusst. Ich habe bei sehr vielen Projekten in der Produktion elementare Fehler von Cybersicherheit gesehen. Nicht s...

Continue reading
  3787 Hits

Wer bremst, verliert

Die Chancen, die globale Erwärmung einzubremsen, sind mit der enttäuschenden UN-Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh deutlich gesunken. Forscher*innen bezweifeln ohnehin längst, dass das 1,5-Grad-Ziel ausreichen wird, um Folgeschäden wie Dürre und Überflutungen aufzuhalten. Nun scheint es fast unerreichbar. Moralschwere Appelle bewirken nichts, Verzic...

Continue reading
  3838 Hits

Kein halbes Jahrhundert

Verbraucher*innen stellen sich die Frage, wie sich die Kosten für Heizung und Strom senken lassen. Und die Klimaziele erfordern einen massiven Umbau von Netzen, Erzeugung, Gebäuden – eigentlich unserer gesamten Wirtschaft. Fix ist: Das Thema Nachhaltigkeit bringt nun eine ähnlich radikale Veränderung für alle Bereiche und Sektoren, wie bereits die ...

Continue reading
  2844 Hits

Angriffsfläche IT

Welcher Staat hat nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine Ende Februar die meisten Cyberattacken auf sich gezogen? 3,5 Millionen Datenvorfälle wurden im ersten Quartal 2022 in Russland verzeichnet und damit der bisherige Spitzenreiter USA übertroffen ("Zahlen und Fakten"). Während eigentlich eine weit heftigere elektronische Kriegsführung auf d...

Continue reading
  3026 Hits

Jetzt passiert doch etwas

Wenn Sie in den vergangenen Jahren dabei gewesen sind, wissen Sie, dass man in der Energiebranche mitunter länger auf die politische Umsetzung von dringend benötigten Maßnahmen warten muss. Mit dem Krieg in Europa und der Verwerfung der Preise am Energiemarkt geht es jetzt aber Schlag auf Schlag.Auch Österreich hat endlich eine Wasserstoffstrategie...

Continue reading
  3085 Hits

Die Klima-Transformation beginnt im Kopf

Die Klimakrise ist bereits da – entschiedenes Handeln ist notwendig. Dieses Wissen sollte mittlerweile bekannt sein. Doch warum tun wir uns mit dem konsequenten Umsetzen so schwer? Kommen Sie mit auf die Suche nach den persönlichen Triggern für erfolgreiche Verhaltensänderung, denn es lohnt sich. Das böse Wort: Veränderung Auch wenn wir heutzutage ...

Continue reading
  4453 Hits

Grüne Wende

Mineralische Rohstoffe sichern unseren Lebensstandard – das wurde uns während der Covid-Krise schmerzlich bewusst, als Lieferketten plötzlich zu stocken begannen. Durch den Krieg in der Ukraine rücken geopolitische Machtverhältnisse und damit die Versorgungssicherheit abermals in den Fokus. Es ist eine »Zeitenwende« in zweierlei Hinsicht: Euro...

Continue reading
  3132 Hits

Schwierige Übergangszeit II

Der Titel unseres letzten Editorials im Energie Report im Februar war »Schwierige Übergangszeit«, bezogen auf das Momentum der Energie- und Systemwende, das von Jahr zu Jahr größer wird. Nun, an der Schwierigkeit hat sich seitdem nichts geändert – hinzugekommen ist jetzt ein allerorts spürbarer Schock, der mit dem Krieg in der Ukraine die Wirtschaf...

Continue reading
  3117 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Nagarro
01 July 2025
Firmen | News
Digitalisierung verändert Arbeitsrealitäten, Kundenbeziehungen und Geschäftsmodelle. Während viele Organisationen neue Tools und Prozesse einführen, gerät dabei zunehmend der Mensch in den Hintergrund. Ob Veränderung gelingt, entscheidet sich jedoch ...
Firmen | News
26 June 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, launcht Barracuda Managed Vulnerability Security. Dieser vollständig verwaltete Service, de...
Redaktion
26 June 2025
Firmen | News
Die Sanierung von Bestandsgebäuden ist ein zentraler Hebel im Kampf gegen die Klimakrise. Mit dem förderbaren Sanierungskonzept+ unterstützt FCP Eigentümer*innen, Hausverwaltungen und die öffentliche Hand auf dem Weg zur zukunftsfitten Immobilie – in...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

23 June 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Europa
Politik
Wohlstand gedeiht nicht im Schatten des Krieges – er blüht im Licht des Friedens. Diese Erkenntnis mag banal klingen, doch sie wird täglich von der Realität eingeholt. Der Krieg in der Ukraine frisst Milliarden, zerstört Infrastruktur und kostet wert...
20 June 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Dass der technische Fortschritt Regularien mit sich bringt, ist nachvollziehbar und auch notwendig. Sie müssen aber auch regelmäßig evaluiert und auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, damit sie nicht zur Konvention werden, sondern die tat...
18 June 2025
Qualität und Effizienz
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2025 geht an „Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz" (Bild) Großen Jubel gab es bei den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Die Gesundheitseinrichtung entschied das heiß umkämpfte Rennen um d...