- Details
- Bau | Immobilien
20 x Enquete "Chance Bau": Einladung zur Jubiläumsveranstaltung
Am 9. September ist es soweit: Der Bau & Immobilien Report veranstaltet zum 20. Mal die Enquete "Chance Bau". Und auch bei der Jubiläumsausgabe wird die "Chance Bau" ihrem Ruf als zentrale Drehscheibe zwischen Politik und Wirtschaft wieder mehr als gerecht. Thematisch geht es vor allem um die Fragen wie die Baukonjunktur angekurbelt und der Wohnbau aus seinem Dornröschenschlaf geholt werden kann.

Bild: Die Enquete "Chance Bau" zieht Jahr für Jahr ein hochkarätiges Podium und Publikum an.
Die Enquete "Chance Bau" kann auch heuer wieder mit einem toll besetzten Podium aufwarten: Ihr Kommen bestätigt haben die Wiener Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál sowie die Bautensprecher*innen der Regierungsparteien ÖVP, Norbert Sieber, und Neos, Sophie Wotschke. Gemeinsam mit prominenten Branchenvertreter*innen wie Stefan Graf, CEO Leyrer + Graf, Andreas Fromm, Geschäftsführer Asfinag Baumanagement, Johann Marchner, Geschäftsführer Wienerberger Österreich, Yvonne Otrob, Leiterin Hochbau Wien bei der Strabag, Wolfgang Moser, Geschäftsführer Wopfinger Transportbeton, Robert Novak, Präsident ÖXPS, und anderen (Liste wird laufend erweitert) werden sie darüber diskutieren, wie der Konjunkturmotor Bau angekurbelt und der Wohnbau aus dem Dornröschenschlaf geholt werden kann. Eine wichtige Perspektive werden zudem der WIFO-Bauexperte Michael Klien und die Rechtsanwälte Stephan Heid und Daniel Deutschmann einbringen.
Die Enquete "Chance Bau" findet am Nachmittag des 9. September (15:30 - 17:30 Uhr) im Palais Eschenbach, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien, statt.
Die Teilnahme ist kostenlos! Hier gehts zur Anmeldung
Premiere: Drei Workshops im Rahmen der "Chance Bau"
Erstmalig finden heuer im Rahmen der Enquete "Chance Bau" unmittelbar vor den öffentlichen Podiumsdiskussionen drei parallele Workshops statt. Thematisch geht es um Fragen der kooperativen Projektabwicklung, der richtigen Projektversicherung und den Einsatz von KI am Bau. In den praxisrelevanten Workshops erfahren Sie anhand zahlreicher konkreter Projektbeispiele alles zum ausgewählten Thema, mit dem Ziel, Ihnen einen unmittelbar und sofort umsetzbaren Mehrwert zu liefern. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich. Beginn ist am 9. September jeweils um 13 Uhr.
Workshop: "Chance Kooperation Bau"
Vielen Akteur*innen in der Branche ist klar, dass es mehr Kooperation zwischen allen Beteiligten braucht. Doch in vielen Fällen bleibt es beim Lippenbekenntnis. Oft fehlt es am „Gewusst wie“, um Kooperation systematisch im Projektgeschehen zu verankern und aktiv zu leben.
Im Rahmen des Workshops wird aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet, was der Mehrwert von echter Kooperation am Bau ist und wie sie funktionieren kann.
Unter Einbeziehung der Erfahrungen der Teilnehmer:innen sollen praktische Werkzeuge und konkrete Handlungsempfehlungen besprochen werden. Mit dem Ziel, einen Sofortnutzen zu bieten und Motivation für kooperatives Miteinander zu schaffen.
Die Teilnahme ist kostenlos: Hier gehts zur Anmeldung
Workshop "Versicherung - eine Polizze für das ganze Projekt"
Mit der integrierten Projektversicherung kann ein gesamtes Bauvorhaben über eine einzige Versicherungspolizze abgewickelt werden. Damit gehören sowohl Überschneidungen als auch Lücken im Versicherungsschutz der Vergangenheit an.
Im Workshop erfahren Sie anhand konkreter Projektbeispiele alles über die Besonderheiten und Vorteile dieser ganzheitlichen Versicherungslösung.
Die Teilnahme ist kostenlos: Hier gehts zur Anmeldung
Workshop KI am Bau
Im Rahmen des Workshops wird praxisnah beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz und digitale Tools bereits heute die tägliche Arbeit von Bau- und Immobilienunternehmen unterstützen können – von der Vermarktung bis zur operativen Entlastung im Projektalltag. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele werden Potenziale, aber auch Grenzen der Technologie aufgezeigt. Ziel ist es, gemeinsam mit den Teilnehmer*innen einen Fahrplan für die erfolgreiche Integration von KI-Agenten im Unternehmen zu erarbeiten, die man als Basis für konkrete Schritte einsetzen kann.
Die Teilnahme ist kostenlos! Hier gehts zur Anmeldung
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Bauen außerhalb der Norm - Teil 2
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 31.Jul.2025
- Details
- Thema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E
- Christina Kober, Konstantin Pochmarski
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Zwischen Wunschmodell und Rechtsrealität
- Markus Androsch-Lugbauer
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Standards mit Milliarden-Effekt für Österreichs Wirtschaft
- Redaktion
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

"Bauen außerhalb der Norm"
- Redaktion
- 18.Oct.2024
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien

Best of Schalung
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Mehrere Auszeichnungen für die Graf-Holztechnik
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Architektin des Wandels
- Karin Legat
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Stephan Heid im Video-Interview
- Redaktion
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Vorbildliche Bauten in Niederösterreich
- Redaktion
- 16.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

SOB und Kelly im Vergleich
- Markus Weiss und Gottfried Mauerhofer
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

KI im Claim Management
- Markus Androsch-Lugbauer, Christoph Lintsche
- 15.Oct.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Ehrenzeichen für Manfred Tisch
- Redaktion
- 15.Oct.2025
Leben & StilView all
- Details
- Leben & Stil

BRZ feiert seine IT-Lehrlinge
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil

Lehrlings-Hackathon: Erfolg für Häuser zum Leben
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Leben & Stil

Wirtschaftlicher Turnaround Griechenlands – und Lehren für Österreich
- Redaktion
- 13.Oct.2025
- Details
- Köpfe

Ausbildungszentrum in Wien eröffnet
- Redaktion
- 13.Oct.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk

Kooperation als Überlebensstrategie in der Bauwirtschaft
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Officetalk

“Deregulierung als Schlüssel für leistbares Wohnen”
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Officetalk

„Wir müssen in die Umsetzung kommen"
- Gerhard Popp
- 30.Sep.2025
- Details
- Officetalk

„Wir wissen, wie’s geht. Wir müssen es nur tun"
- Gerhard Popp
- 29.Sep.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte

Agri-PV-Anlage in Mauthausen
- Redaktion
- 15.Oct.2025
- Details
- Projekte

Partner bei Mars-Analog-Mission
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Projekte

Dragon Copilot für tirol kliniken
- Redaktion
- 10.Oct.2025
- Details
- Projekte

Pfalzwerke: Compliance automatisiert, Teams entlastet
- Redaktion
- 09.Oct.2025