Monday, November 17, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

AI wird unser aller Leben grundlegend revolutionieren. Am besten, wir fangen gleich selbst damit an. Zeitgeschehen mit einem Augenzwinkern auf den Punkt gebracht: gepromptet von Rainer Sigl.


Die Zukunft, sagt der Pribil, kommt jeden Moment. Wirklich. Und ich mein, wenn’s wer weiß, dann der Pribil, immerhin ist der seit diesem Seminar jetzt als Certified AI Consultant Officier in der Firma quasi die Speerspitze. Bitte …? Ach so: Der Zukunft.

Weil wenn Sie vergleichen, was vor einem Jahr war, und jetzt …! Ich mein, okay, ja, wir vertreiben immer noch diese Handseifenspender, aber POWERED BY AI!
Gut, die Handseifenspender selbst sind jetzt aktuell noch nicht so wirklich powered by AI, weil, der Pribil hat da eine eigene externe Entwicklungsabteilung im Future AI Tech Consultancy Hub Niederpremstätten für einen Monat Konzepte prompten lassen. Und ein Handseifenspender, mit dem man sich beim Händewaschen unterhalten kann – Raumschiff Enterprise ein Lercherlschas dagegen! Aber die Welt, sagt der Pribil, ist noch nicht ganz reif für diese revolutionäre Hochtechnologie. Aber ist ja auch völlig wurscht, weil Hauptsache, der Rest der Firma ist zukunftssicher!

Verblüffende Outputs
Seit wir zum Beispiel, sagt der Pribil, die Geschäftszahlen von ChatGPT statt von der Traudl von der Bilanzbuchhaltung machen lassen, sind sie oben ganz aus dem Häuschen vor Begeisterung. Nix gegen die Traudl, aber: Man merkt halt einfach, dass nach ein paar Jahrzehnten Arbeiten irgendwas fehlt. Ja eh, Erfahrung, diesdas, aber so ein kreatives AI-Feuerwerk an Buchhaltungsideen, das ist dann schon was anderes!

Überhaupt, die ganze Buchhaltung – früher ein Tal der Tränen für komische Nerds, jetzt ein cool AI-automatisiertes Ruckzuck-Audit mit verblüffend innovativen Outputs! Ich sag Ihnen, das zahlt sich quasi von selbst!

Wie bitte? Nein nein, keine Sorge, das haut schon alles hin, weil wir haben seit kurzem, auf Anraten vom Pribil, selbstverständlich auch einen Virtual AI Ethics Compliance Officer, der ganz genau im Auge behält, dass da alles mit rechten Dingen zugeht.

Nein, das erhöht den Headcount überhaupt nicht, weil genialerweise macht das auch ChatGPT gleich mit. Genau, der Pribil promptet da die Grauzonen rein und lässt sich die Reports direkt zuschicken und da steht es Schwarz auf Weiß: Best Practice!

Geschliffene E-Mails
Aber ehrlich: Ohne AI würd ich persönlich auch nimmer zusammenkommen, rein zeitlich. Wissen S’, wie viel Zeit ich spar’, seit ich mir die endlos ausformulierten E-Mails, die seit kurzem jeder Depp schickt, von der AI auf handliche Stichpunkte zusammenfassen lass? Und umgekehrt: Ich diktier’ dem Chatbot das Wichtigste und er formuliert’s dann in ein wunderbar geschliffenes E-Mail in schönster Sprache, dass sogar einem Nabokov der Mund offenbleibert!


Nur neulich, wie ich den Pribil zum Spaß gefragt hab, wie viel »e« im Wort Erdbeeren sind, ist er ganz grantig geworden. Die Zukunft: Bald ist sie da. Muss jeden Moment so weit sein.n

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...

»Komplementäre Vorteile«

Mei Qi, chinesische Botschafterin in Österreich, über bilaterale Kooperationen und...

Energiewende durch Innovation

Der Juli ist der sonnenstärkste Monat des Jahres – und ein Sinnbild für das...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

Wer für uns schreibtView all

Alfons Flatscher

Alfons Flatscher hat quer durchs Vorlesungsverzeichnis studiert. Zeitgeschichte, Philosophie, Völkerrecht, Politikwissenschaft und Spanisch. Und weil, wer neugierig ist, am...

Alina Flatscher

Alina Flatscher, die am San Francisco Conservatory of Music (SFCM) Musik studierte und ihren Masterabschluss erwarb, wechselte von der Welt der Noten in die der Kommunikation....

Angela Heissenberger

Angela Heissenberger ist seit 2004 beim Report Verlag tätig. Die studierte Politologin und Wirtschaftsjournalistin berichtet bevorzugt aus den Bereichen Finanzen, Industrie, KMU...

Anita Troger

Anita Troger haucht Texten Leben ein, indem sie sie in echte visuelle Highlights verwandelt. Ihre Wurzeln liegen in der Welt des Modedesigns, wo sie sich inspirieren ließ und ihr...

Bernd Affenzeller

Bernd Affenzeller absolvierte an der Universität Wien die Lehramtsstudien Geschichte, Psychologie und Philosophie. Parallel zu seiner Lehrtätigkeit entdeckte er sein Liebe zum...

Bernhard Schojer

Seit 2008 steuert Bernhard Schojer beim Report Verlag mit vielseitigem Engagement alle Arten von Kampagnen und Kooperationen. Sein Spektrum reicht von Printmedien über...

Irmgard Kischko

Irmgard Kischko ist freie Wirtschaftsjournalistin mit Schwerpunkten in den Bereichen Energie und Finanz. Sie war langjährige Mitarbeiterin von APA, Kurier, Wiener Zeitung. Sie...

Karin Legat

Neben dem Publizistik/Spanisch-Studium startete Karin Legat ihre berufliche Karriere als Redakteurin beim Radio und freie Texterin. Nach fünf Jahren Pressearbeit wechselte sie in...

Martin Szelgrad

Martin Szelgrad ist Wirtschaftsjournalist und ständiger Moderator von Publikumsgesprächen und Business-Events. Er ist seit 1999 im Report Verlag tätig und leitet die Plattform...