Wednesday, November 05, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Ein digitales Großprojekt von außergewöhnlicher Dimension: Mit dem Relaunch von steiermark.com hebt valantic Austria gemeinsam mit der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH den digitalen Tourismus auf ein neues Level – datenbasiert, nutzerorientiert und emotional erlebbar.

Bild: valantic

Die neue Web-Bühne www.steiermark.com definiert den digitalen Tourismus neu und zeigt die Steiermark so lebendig wie nie zuvor. In enger Zusammenarbeit mit der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH (STG) und den 11 steirischen Erlebnisregionen entwickelte valantic Austria eine digitale Plattform, die Technologie, Marke und Emotion zu einer inspirierenden Erlebniswelt verbindet – als Teil einer umfassenden 360-Grad-Digitalstrategie.

Nach mehr als eineinhalb Jahren Vorbereitung, Audits und User-Testings entstand eine komplett modernisierte Urlaubsplattform, die Design, Performance und Datenintelligenz vereint. Über 6.500 Seiten, 19 Portale, 550.000 Assets und mehr als zwei Millionen Datenobjekte wurden in ein zukunftsfähiges System integriert – umgesetzt auf Pimcore-Basis und ergänzt durch zielgerichtete SEO-, SEA- und Performance-Marketing-Maßnahmen.

Das Ergebnis: Ein neues, konsistentes Design-System, eine aktualisierte User Experience, ein moderner Frontend-Tech-Stack, die neueste Pimcore-Generation als technologisches Framework, und ein verbessertes Buchungserlebnis, das Gäste, Regionen und Betriebe stärker denn je miteinander verbindet. Gleichzeitig verantwortet valantic Austria auch UX Design, Content-Strategie, SEO und Kampagnen-Management – und begleitet die STG über alle digitalen Touchpoints hinweg.

Das Redesign markiert einen weiteren Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft zwischen valantic Austria und der STG – eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen, Präzision und einer gemeinsamen Vision basiert: die Steiermark digital zukunftssicher zu machen.

„Das neue Web-Framework ist das Ergebnis ganzheitlichen Denkens: von Strategie und Design über Technologie bis hin zu Performance und Sichtbarkeit. Ein 360-Grad-Projekt, das nicht nur heute Maßstäbe setzt, sondern mit datenbasierter Intelligenz und KI-Potenzial die Zukunft des Tourismus gestaltet“, so Patrick Edelmayr, Geschäftsführer von valantic Austria.

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...

Digitale Souveränität Europas – das sagt die Branche

Sollte Europa weiterhin auf Produkte und Services aus den USA und Asien...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

»Komplementäre Vorteile«

Mei Qi, chinesische Botschafterin in Österreich, über bilaterale Kooperationen und...

Energiewende durch Innovation

Der Juli ist der sonnenstärkste Monat des Jahres – und ein Sinnbild für das...