Donnerstag, Jänner 23, 2025

Zu den Produktneuheiten des Überspannungs- und Blitzschutzspezialisten Dehn zählt der DEHNconnect DCO SD2, ein leistungsfähiges Schutzgerät zur Erhöhung der Sicherheit etwa in der Automatisierungstechnik.

Energiecomfort ist es nicht nur gelungen, die eigenen Heizwerke profitabel zu führen, sondern hat auch Nachfragen von zahlreichen anderen Bertreibern erhalten, ihre Anlagen zu optimieren.

Ende September versammelten sich über 100 Energieexperten im Kongresszentrum im Schlosspark Mauerbach bei Wien. Die IIR veranstaltete unter einem Dach zwei Fachkonferenzen: GAS 2013 und IKT-Lösungen für eine smarte Energiewirtschaft.

Der Energie Report lädt am 22. Oktober zum Fachgespräch mit Publikumsbeteiligung: "Smarte Zähler, smarte Produkte". Der Besuch der Veranstaltung im Festsaal der Wiener Netze in der Mariannengasse ist kostenlos.

 „25 Jahre Inspiring Innovations“, lautete das Motto der Feier von Phoenix Contact, anlässlich des 25. Geburtstages der Firma in Österreich. Geladen hatte Geschäftsführer Thomas Lutzky, und seinem Ruf folgten zahlreiche Kunden und Partner. Gefeiert wurde am 30. September stilecht im futuristischen Ambiente des Linzer Ars Electronica Center, im Rahmen der Messe Smart Automation Austria, bei der auch Phoenix Contact Österreich präsent war.

Phoenix Contact Österreich zählt zur Topliga heimischer Hightech-Unternehmen und hat sich in 25 Jahren zum bedeutenden Branchenfaktor und Arbeitgeber entwickelt. 62 Mitarbeiter sind im Bereich Engineering, Logistik und Vertrieb im Einsatz. Das Unternehmen ist eigenständige Tochter der deutschen Phoenix Contact Gruppe, weltweit einer der Markt- und Innovationsführer für Komponenten und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation.

Per Anfang September wurde Igor Glaser zum neuen Country President und zweiten Geschäftsführer von Schneider Electric Austria bestellt. Die Ernennung ist Schneider Electric zufolge ein "klares Signal für eine Stärkung des Standorts Österreich".

Bachmann Monitoring feierte 15 Jahre Condition-Monitoring-Erfahrung im Windenergiebereich. Das Diagnose- und Überwachungssystem der Österreicher wird in mehr als 3.000 Windkraftanlagen von über 20 Herstellern weltweit eingesetzt.

Schiefergas galt die längste Zeit als relativ CO2-freundliche ­Energiealternative. Inzwischen bezeichnen Umweltforscher dies allerdings als Irrtum.

Die Firma Schindler Aufzüge und Fahrtreppen reduziert durch umweltfreundliche Solartechnologie hauseigene Betriebskosten und will so zum nachhaltigen Bauen beitragen.

Beckhoff präsentierte bereits auf Messen im September sein modulares, skalierbares CNC-Gesamtpaket.

Smart Meter: In Deutschland hat T-Systems mit Datenkonzentratoren bei den Kunden gute Erfahrungen gemacht. Andreas Bentz lädt Energieversorgungsunternehmen ein, auf die große Erfahrung von IKT-Dienstleistern zurückzugreifen.

Für Beko Vorstandssprecher Friedrich Hiermayer geht der Trend in der industriellen Automatisierung ganz klar in Richtung Effizienz und maximaler Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen.

Harald Stindl, Geschäftsführer des Fernleitungsnetzbetreibers Gas Connect Austria, über Marktveränderungen und neue Regeln am europäischen Markt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up