Samstag, Dezember 09, 2023

Vorbehalte gegen die Pläne einer EU-weiten Ökostromförderung: Die IG Windkraft findet die "Vorschläge für eine Änderung der Förderung erneuerbarer Energie unbrauchbar".

Am 27. März 2013, trafen sich Ursula Burns, CEO Xerox und Wiener Stadtwerke Generaldirektorin Gabriele Payr in der Zentrale von Xerox Österreich zu einem Vier-Augen-Gespräch über Wien. Die beiden Konzerne verbindet seit langem eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Projekt EOS - Energie-Optimierung Schlammbehandlung macht die städtische Hauptkläranlage ab 2020 zum Energie-Selbstversorger.

Die Thermostatventil-Serie „TRV4“ von Oreg, einer Marke der internationalen Invensys-Gruppe, verleiht Heizkörpern nicht nur einen optischen Akzent, sondern besonders ressourcenschonende Heizungsregelung – bestätigt durch die Auszeichnung mit der „Energieeffizienzklasse A“.

LEM stellt mit der Serie LA 130-150 neue Stromwandler für Antriebssteuerungen, Wechselrichter, Stromversorgungen und allgemeine industrielle Anwendungen vor.

Der Hersteller easyTherm stellt mit »easyPlan« flächenbündig in Wand oder Decke einbaubare Infrarotheizungen vor.

Verschraubungen aus vernickeltem Messing werden vor allem in mechanisch anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt.

Smart-Meter-Projekte: zukunftssicher und ohne Investitionsrisiko starten.

In den Adern der Energienetze fließt mehr und mehr IT.  Welche Pilotprojekte in Österreich richtungsweisend sind. Wie es um Smart-Meter-Investments der großen Energieversorger und deren Netzbetreiber steht. UPDATE: Energie Steiermark und TIWAG.

Weltweit wird an der Weiterentwicklung herkömmlicher Batterietechnik geforscht. Dem smarten Energieträger kommt im Stromnetz der Zukunft gewaltige Bedeutung zu.

Innovativer Spannungsregler erspart Ortsnetz-Ausbau. Wie sich unzulässige Spannungsanhebungen, in Netzausläufern mit großen PV-Anlagen, sicher verhindern lassen.

Die Internationale Norm ISO 14001 legt weltweit einheitliche Anforderungen an Umweltmanagementsystem fest. Sie kann sowohl auf produzierende als auch auf dienstleistende Unternehmen und Behörden angewandt werden. Erstmals wurde sie 1996 veröffentlicht. Ende 2011 waren weltweit 267.457 Unternehmen und Organisationen zertifiziert, 963 davon in Österreich. Hierzulande ist die Norm als ÖNORM EN ISO 14001 in Kraft. Um den Standard an künftige Anforderungen anzupassen, läuft derzeit eine Umfrage, um die Bedürfnisse der Nutzer und anderer interessierter Parteien in Bezug auf Umweltmanagement zu erheben. Die Studie wendet sich va an Unternehmer, die mit ISO 14001 bzw ISO 14004 arbeiten und an Organisationen, bei denen ISO 14001 eines ihrer Tätigkeitsfelder bildet, zB Zertifizierungsstellen, Regulierungsbehörden, Wissenschaft, Forschungseinrichtungen, Verbände und Industrie-Gruppen. Alle Antworten werden vertraulich behandelt. Unter www.iso.org/14001survey2013 können Stellungnahmen bis 25. April 2013 abgegeben werden.

ABB ist bei der Hannover Messe im April wie bereits in den vergangenen Jahren mit einem großen Stand vertreten (Halle 11).

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up