Mittwoch, Jänner 22, 2025

Am 2. Oktober feierten Lehrkräfte, Schüler und Förderer das 25-jährige Bestehen der Siegfried Marcus Berufsschule in Wien Floridsdorf.

 

Wien Energie baut nun ebenfalls eine Ladestelleninfrastruktur für Elektroautos auf. 400 Stromtankstellen sollen Wien zur E-Mobility-Hauptstadt küren. Technische Partner an Bord sind NTT Data und Schrack.

Der Energiemarkt steht vor einem Umbruch: Marktöffnung und 2020-Ziele haben die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändert. Trotz dieser Entwicklung stehen die österreichischen Energieversorgungsunternehmen auf soliden Beinen.

Als Aussteller der ersten Stunde war auch Phoenix Contact wieder mit von der Partie in Linz - bei der Fachmesse Smart Automation. Neben Produkten und Lösungen rund um die Automatisierung und den Maschinenbau, welche den Schwerpunkt des Messestandes bilden, stellt Phoenix Contact auch Neuheiten aus der gesamten Produktpalette aus, wie zum Beispiel schwere Steckverbinder, Relais, Modems, Stromversorgungen, Beschriftungs- Tools, Datensteckverbinder sowie Überspannungsschutzprodukte. Das Highlight in der Automatisierungsproduktpalette stellen aber die neuen Industrie-PCs der Design Line PPC 1000-Serie mit Multitouch-Funktion dar. Die robusten Geräte sind IP-65-geschützt und bieten hochauflösende LED-Technologie für detailreiche Bedienoberflächen. Dabei verbinden die neuen Panel-PCs leistungsfähige Technik mit attraktivem Design.

Einfachheit, Effizienz, Sicherheit und Kompetenz, das sind die Themenschwerpunkte, die Festo in den Mittelpunkt seiner Präsentation anlässlich der Smart Automation im Oktober gestellt hat.

Rittal präsentiert auf der Smart Anfang Oktober in Linz Lösungen für integrierte Wertschöpfungsketten im Schalt­anlagen- und Steuerungsbau: von den Eplan Engineering-Lösungen über die Schaltschrank-Systeme von Rittal bis zur Schaltschrank-Bearbeitung von Kiesling Maschinentechnik.

Rockwell zeigte auf der Fachmesse smart in Linz Anfang Oktober erstmals eine neue, sechs Meter breite, interaktive Multitouchwall.

Wago Kontakttechni: Mit einer neuen Eco-Variante hat Wago aus technischer und wirtschaftlicher Sicht für jede Ethernet-Anwendung den passenden Controller.

In seinem aktuellen Film »Häuser für Menschen« zeigt Stadtplaner Reinhard Seiss, dass es Alternativen gibt zwischen dem freistehenden Einfamilienhaus mit Garten, das allen individuellen und gesellschaftlichen Nachteilen zum Trotz immer noch der Traum von 80 Prozent der Österreicher ist, und dem rationellen Massenwohnbau in den Städten, der Bedürfnisse nach sozialen Kontakten und nachbarschaftlicher Gemeinschaft, nach Freizeitgestaltung und persönlicher Selbstverwirklichung weitgehend ignoriert.

Franz Chalupecky, Vorstandsvorsitzender von ABB Österreich, im Gespräch mit dem Energie Report über den Wandel in der E-Wirtschaft und einen gemeinsamen Weg von Politik, Wirtschaft und Technik. Der ist schwierig – aber unbedingt notwendig.

ABB erweitert die Reihe der High-Output-Synchronmotoren-Pakete um die Baugrößen 90-132. Die Technik basiert auf der Synchronreluktanzmotorentechnologie und wird als Komplettpaket aus Motor, Frequenzumrichter und Software mit höchster Wirkungsgradklasse in Super-Premium-Effizienz IE4 geliefert.

Unter dem Motto »Solutions« hat Schneider Electric auf der diesjährigen Smart Anfang Oktober in Linz durchgängige Automatisierungslösungen für den Maschinenbau und Prozessautomatisierung für industrielle Endkunden gezeigt.

Lichtfahrer sind sichtbarer. Das gilt nicht nur für jene, die mit dem Auto oder Motorrad unterwegs sind. Auch Radfahrer sollten um der Sicherheit willen in der Dämmerung gut erkennbar sein. Unübersehbar werden Radler mit der Hightech-Fahrradjacke Sporty Supaheroe von UTOPE und dem Fraunhoferinstitut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM). In die Jacke integrierte LEDs mit weißem Licht auf der Vorder- und roten Licht auf der Hinterseite bringen den Fahrer in der Dunkelheit zum Leuchten. Das mikro-elektronische System mit Sensoren, Steuerungselementen und aufladbaren Batterien reagiert auf Bewegung und synchronisiert die Lichtwellen mit der Geschwindigkeit des Fahrers. Spezielle Materialien machen die Jacke samt den integrierten Elementen und damit auch den Träger wind- und wetterfest.

Mehr unter www.utope.eu

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up