Monday, November 17, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Kleiner Schwarzer, Tragehilfe, Tauchgang, Partyturm, Augenschoiner und Verteiler

Kleiner Schwarzer 

Group_INT_1_100725_Kopie.jpg

Die »THEC64 mini – Black Edition« ist eine Neuauflage des Commodore 64, einem der legendärsten Heimcomputer aller Zeiten. Mit weltweit mehr als 17 Millionen verkauften Exemplaren hat der C64 eine ganze Generation geprägt. Die neue Replik wird im Maßstab 1:2 geliefert und beinhaltet 25 vorinstallierte Retro-Spiele. Anschlussmöglichkeiten gibt es in 720p und 50 oder 60 Hz über HDMI für moderne Screens, außerdem mehrere USB-Anschlüsse für Joysticks, Gamepads, USB-Sticks und Tastaturen. Mit im Paket ist ein Joystick mit Mikroschaltern für das authentische Arcade-Spielgefühl wie damals.

Preis: 90 Euro

Tragehilfe

bringbag_Presse_01_0916_Werbeagentur.jpg

Wer kennt sich noch aus im Pfandflaschenuniversum? Ein Sammelsystem aus Österreich für PET-Flaschen will Abhilfe schaffen: Bis zu 28 1,5-l- oder 36 0,5-l-PET-Flaschen können mit ­»bringbag« aus Karton platzsparend zu Hause gesammelt und danach formstabil (ein Adjektiv, das mit dem heimischen Pfandsystem endgültig in unseren Alltag eingezogen ist) zur Sammelstelle getragen werden. Während Millionen Österreicher*innen mit dem 25-Cent-Pfandsystem kämpfen, liefert bringbag die ultimative Antwort auf alle Sammel- und Transportprobleme: keine zerdrückten Flaschen mehr, keine Erkennungsprobleme an Rücknahmeautomaten.

Preis: ab 21,50 Euro (6 Stück)


Tauchgang

smartwacht_tauchgang_huawei.jpg

Die »Huawei Watch Ultimate 2« ist die erste Smartwatch, die Tauchgänge von bis zu 150 Metern Tiefe unterstützt und Kommunikation unter Wasser ermöglicht. Eine sonarbasierte Kommunikationsfunktion erlaubt es, Nachrichten und Emojis an andere Uhren im Umkreis von 30 Metern zu senden. Hochsensible Module an der Rückseite der Smartwatch, die in den Farben Schwarz und Blau erhältlich ist, liefern bis zu elf Gesundheitskennzahlen. Dazu gehört die Messung der Sauerstoffsättigung (SpO2), kontinuierliche Herzfrequenzüberwachung und eine präzise Schlafanalyse. Im Energiesparmodus erreicht die Watch eine Laufzeit von bis zu elf Tagen, im Standardmodus immer noch beeindruckende 4,5 Tage – an Land und im Wasser.

Preis: 899 Euro


Partyturm

Samsung-TVs-and-Displays-Sound-Tower-IFA-2025-All-New-Sound-Tower_dl2.jpg

Der neue Sound Tower von Samsung zeigt, wie sich die Sparte mobiler Partylautsprecher entwickelt: Durch Licht und Sound entsteht ein tolles Party-Erlebnis. Die Leistung mit bis zu 240 W schafft einen satten, raumfüllenden Sound mit brillanter Klarheit und tiefen Bässen. Zwei Tieftöner liefern einen Bass, der sich mit verschiedenen Modi nach persönlichen Vorlieben anpassen lässt – von entspannten Grillpartys über Outdoor-Sportanlässe bis hin zu vollen Tanzflächen bei der Firmenfeier. Der Lautsprecher schafft bis zu 18 Stunden kabelloser Wiedergabe mit einer Akkuladung und ist spritzwassergeschützt. Ein Lichtsystem analysiert Musikbeats und Frequenzen und steuert Dutzende LEDs synchron zum Rhythmus. Zu den anpassbaren Stimmungsoptionen gehören unterschiedlichste Effekte, Bewegungen und Farben. 

Preis: ab 349 Euro, erhältlich ab Mitte November

Augenschoner

TCL_NXTPAPER_60_Ultra_-_Lifestyle_8.jpg

Der chinesische Elektronikspezialist TCL hatte in den 2000er-Jahren die Handysparte von Alcatel übernommen und ist rasant weitergewachsen – unter anderem mit TV- und Haushaltsgeräten. Auf der Fachmesse IFA in Berlin wurde mit dem „TCL Nxtpaper 60 Ultra“ jetzt ein Smartphone vorgestellt, das mit verschiedenen Methoden Bildschirmzeit in ein natürliches, entspanntes Seherlebnis verwandelt. Darunter fallen flimmerfreie Darstellung, Blaulichtreduzierung, Anti-Reflexion und Bildschirmanpassung an den Schlaf-Wach-Rhythmus. Ein „Natural Light Display“ mit zirkular polarisiertem Filter ahmt natürliches Licht nach. Ergänzt durch Anti-Reflex-Schichten und Nano-Matrix-Lithografie entsteht eine papierähnliche Darstellung, die Lesen und Arbeiten angenehmer macht.

Preise: 499 Euro (256 GB Speicher), 549 Euro (512 GB)


Sieben auf einen Streich

136-66_lg.jpg

Sieben Ports und fünf Jahre Garantie: Der „USB-C/A 7 x USB 3.0 Hub“ des Herstellers Sandberg liefert verzweifelten Peripheriegerätenutzer*innen eine nie dagewesene Anschlussfreiheit. Der schmale Hub kann bequem in die Hostentasche gesteckt werden, funktioniert aber am besten mit modernen Laptops mit USB-C- oder älteren Computern mit USB-A-Anschlüssen. Bis zu sieben Geräte wie zum Beispiel externe Festplatten, Drucker, Maus, Scanner, Headset, USB-Sticks und anderes Equipment sind so sofort an Rechner ansteckbar. Herrlich!

Preis: 38,99 Euro

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...

»Komplementäre Vorteile«

Mei Qi, chinesische Botschafterin in Österreich, über bilaterale Kooperationen und...

Energiewende durch Innovation

Der Juli ist der sonnenstärkste Monat des Jahres – und ein Sinnbild für das...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...