Sunday, September 21, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Qualität das stabilisierende Element unserer Zeit

Wir befinden uns in einer dynamischen Phase, die Unternehmen aber auch Individuen einerseits Beständigkeit sowie andererseits Agilität abverlangt. Ob die digitale Transformation, die Notwendigkeit kreislauffähiger Handlungs- und Denkweisen oder der Ruf nach zunehmender Produkt- und Arbeitssicherheit: es reicht nicht mehr aus abzuwarten was seitens Gesellschaft oder Politik unternommen wird, sondern es ist an der Zeit, selbst aktiv zu werden.

Managementsysteme an geänderte Rahmenbedingungen anpassen

Der Boom digitaler Technologien auf der einen und die Realisierung neuer Wertschöpfungsmodelle auf der anderen Seite führen u. a. dazu, dass sich Unternehmen im täglichen Ablauf mit neuen Prozessen und Modellen beschäftigen müssen, um am Puls der Zeit handeln zu können. Auch Managementsysteme sollten an die sich ändernden Rahmenbedingungen angepasst und kontinuierlich um neue Aspekte – z. B. hinsichtlich Kreislaufwirtschaft, Business Continuity Management, CSR, Unternehmensqualität oder Informationssicherheit – erweitert werden.

Akkreditierte System- oder Produktzertifikate stellen für Unternehmen einen international gültigen Konformitäts- bzw. Leistungsnachweis dar und helfen dabei, klar den jeweiligen Stellenwert von Qualität nach außen zu spiegeln.

Wissen ausbauen und Wandel aktiv gestalten

Weiterbildung ist unerlässlich – auch oder besonders, weil Wissen nicht ewig hält und stets nachjustiert werden muss. So gibt es beispielsweise neue Trendthemen in Bereichen wie Blockchain, Web Accessibility oder Circular Economy, in denen es besser heute als morgen wichtig ist, sich entsprechende Kompetenzen anzueignen. Mittels Personenzertifikaten trennt sich die Spreu vom Weizen. Unsere qualityaustria Aus- und Weiterbildungen sind klar auf die aktuellen Bedürfnisse am Markt angepasst, nehmen Bezug auf nationale Gesetze sowie Regelungen und relevante wirtschaftliche Strategien.

Ob System- oder Produktzertifizierungen, Begutachtungen, Validierungen, Trainings oder Personenzertifizierungen – wir haben das passende Angebot in vielen Produktgruppen, damit auch Sie individuell zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Sicherheit beitragen können. Wir freuen uns, Ihnen in unserer neuen Leistungsübersicht einen gesammelten Überblick geben zu können!

Mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

Bild: iStock

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Überstunden im Homeoffice
Weniger als acht Stunden im Homeoffice arbeiten

Related Posts

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...