Monday, November 03, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Drehen Sie sich im Kreis - der strategische Regelkreis

Es gibt Situationen, in denen es durchwegs gut ist, sich im Kreis zu bewegen. Anwender des EFQM Modells tun dies sogar sehr oft und mit Überzeugung. So ist die Anwendung der RADAR Logik (oder auch des PDCA Zyklus) ein Kreis, den man immer wieder durchläuft. Auf strategischer Ebene ist dieser Kreis, in dem man sich fortlaufend bewegt, der strategische Regelkreis.

Was unterscheidet den strategischen Regelkreis von RADAR?

RADAR wird vorwiegend auf Projekte und Prozesse angewendet:

Results – Wo möchte ich hin? Was ist das Ziel und wie kann ich die Zielerreichung messen? Habe ich das Ziel erreicht?
Approach – Wie gelange ich ans Ziel?
Deployment – Wie wurde der Weg Richtung Ziel umgesetzt?
Assessment & Refinement – habe ich das Ziel erreicht? Wie war der Weg zum Ziel? Was habe ich für das nächste Mal gelernt?

Der strategische Regelkreis hingegen bringt die strategischen Aspekte der Ausrichtung, mit den Aktivitäten der Realisierung und den Ergebnissen zur Messung der Zielerreichung in Einklang. Für jedes strategische Ziel sollten sich also in allen Modellkriterien Vorgehensweisen finden, die dieses Ziel unterstützen.

Strategische Regelkreise schließen
Das Erreichen der Unternehmensvision und die Umsetzung des Zwecks wird auf strategische Ziele heruntergebrochen. Diese Ziele sind mit zahlreichen Vorgehensweisen in der Realisierung zu unterstützen und deren Erreichung in den Ergebnissen zu messen.

Sollten in der Realisierung keine Vorgehensweisen vorhanden sein, die die Zielerreichung unterstützen oder in den Ergebnissen keine Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung, so ist der strategische Regelkreis nicht geschlossen.

Tipp: Wenn ich mich als Assessorin auf ein Assessment vorbereite, blättere ich von den strategischen Zielen meist direkt zu den Ergebnisskriterien. Wen sich die Ziele in den angeführten Kennzahlen widerspiegeln, ist das meist ein guter Indikator, ob die strategische Regelkreise geschlossen werden.

Wenn der Kreis geschlossen ist …

… werden Sie die strategischen Ziele höchstwahrscheinlich auch erreichen
… haben Sie die wichtigsten Interessengruppen in die Definition der Ziele eingebunden
… kennen alle ihre Mitarbeitenden diese Ziele und arbeiten aktiv an deren Erreichung
... haben Sie ihre Mitarbeitenden mit den notwendigen Werkzeugen zur Zielerreichung ausgestattet

Wie schließt man nun den Kreis?
Hierfür empfiehlt sich die bekannte Vorgehensweise der Excellence Welt - die sich auch im Kreis nach oben dreht:
Beschreiben - Was ist bereits vorhanden, um die strategischen Ziele zu erreichen?
Bewerten - Sind ausreichend Vorgehensweisen und Ergebnisse vorhanden, um die strategischen Ziele zu messen? Unterstützen die vorhandenen Vorgehensweisen die Zielerreichung oder können sie noch optimiert werden?
Verbessern - Die gefunden Potenziale priorisieren und verbessern.

Drehen Sie sich also im Kreis und und bringen Sie Ihre Organisation in eine Aufwärtsspirale. 
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Deine Buchhaltung kann dir so richtig den Tag verm...
Wie man sensible Informationen im Büro sicher aufb...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
Neue KI-Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Eine besonders vielversprechende Entwicklung ist die agenten-basierte KI, die Arbeitsabläufe beschleunigt und Mitarbeiter entlastet. Mögliche praktische Anwendun...
LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...