Thursday, November 13, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 1

Was bedeutet Nachhaltigkeit und warum ist das Thema so wichtig? Der Begriff Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Veränderungen werfen bei vielen Führungskräften noch Fragen auf. Aus diesem Grund erscheint die neue Serie „ESG-Reporting". Erfahren Sie im ersten Teil, was Nachhaltigkeit – häufig ESG genannt – bedeutet und welche Chancen daraus ent...

Continue reading
  3438 Hits

Resiliente Lieferketten – Ein neuer Hype?

Der Ruf nach Resilienz in den Lieferketten wird lauter. Nach den Erfahrungen einer weltweiten Pandemie und den immer deutlicheren Auswirkungen der Klimakrise scheint das sinnvoll. Doch was macht eine solche Lieferkette tatsächlich resilient und wie bleibt sie dabei hinreichend effizient? Resiliente Lieferketten – Was soll das heißen? Eine resilient...

Continue reading
  32855 Hits

Synergien nutzen

Schulungsangebote und ESG-Tools schießen wie Pilze aus dem Boden. Doch anstelle das Rad neu zu erfinden, sollten bestehende Strukturen neu gedacht werden. Die Anforderungen an Unternehmen punkto Verbesserungsfähigkeit, Agilität und Nachhaltigkeit werden immer größer. Doch anstatt das Unausweichliche zu verteufeln, lohnt ein Blick auf die daraus ent...

Continue reading
  4002 Hits

Energie: Sparen beim Einkauf

Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Wirtschaftsmagazins (Link), in der wir Ihnen wieder spannende Einblicke und wertvolle Tipps für Ihren geschäftlichen Erfolg bieten. In Zeiten steigender Energiekosten und zunehmenden Umweltbewusstseins rückt ein Thema besonders in den Fokus: Wie kauft man am besten und günstigsten Strom und Gas ein? Unsere ...

Continue reading
  2458 Hits

Lean Goes Green: KVP trifft ESG

Derzeit gibt es Unmengen an Schulungsangeboten und ESG-Tools schießen wie Pilze aus dem Boden. Anstelle das Rad neu zu erfinden, lohnt es sich bestehende Strukturen zu neu zu denken. Herzlich Willkommen zu Lean Goes Green! Ohne Frage, die Anforderungen an Unternehmen punkto Verbesserungsfähigkeit, Agilität und Nachhaltigkeit werden immer größer. Do...

Continue reading
  3291 Hits

Nachhaltigkeit ist (auch) Sache der Bauweise

Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man einen Paradigmenwechsel in der Planung von Bauwerken herbeiführt. Das Bauen mit Betonfertigteilen zeigt schon seit Jahren, wie eine vorausschauende P...

Continue reading
  3017 Hits

Digital Services Act: neue Pflichten für Plattformen, Marktplätze und Co.

Ab 14. Februar 2024 müssen alle Pflichten des Digital Services Act von betroffenen Unternehmen umgesetzt werden – aber was bedeutet dies konkret? Der Umfang der Pflichten hängt davon ab, welche Dienste zur Verfügung gestellt werden. Am meisten treffen Plattformen und darüber hinaus VLOP (Very Large Online Platforms) wie zB Meta (Facebook). Anbieter...

Continue reading
  5236 Hits

Hälfte des Marktes?

Wie der Ausschluss von Technologieanbietern vom Mobilfunkmarkt Schaden für den Wirtschaftsstandort verursacht. Westliche Werte vs. Dominanz aus China – darum geht es im Hintergrund aktueller politischen Bestrebungen in der EU, Anbietern wie Huawei und ZTE Technologielieferungen für europäische 5G-Märkte zu erschweren. Während über Jahre keine Beden...

Continue reading
  4696 Hits

Klimatransformation – Perspektiven für unseren Wohlstand

Die Klimakrise passiert und dieses Jahr bekamen wir in Form von Unwettern einen kleinen Vorgeschmack, was uns die nächsten Jahre bevorsteht. Wenn wir unseren Wohlstand erhalten wollen, müssen wir viel verändern. Dazu gehört auch, was wir unter Wohlstand verstehen. Die Klimakrise ist längst nicht mehr weit weg und nur ein Thema irgendwelcher, für un...

Continue reading
  3059 Hits

Ein ganzes Jahr wird zu einem Tag

Mit Beginn des neuen Jahres entfällt die Umsatzsteuer für Haushalte beim Kauf einer Photovoltaikanlage. Die Befreiung wird für Anlagen mit einer Leistung von 35 kW gelten und gilt vor allem als bürokratische Erleichterung. Auch wenn die Solarthermie hier leer ausgeht – Signalwirkung für den Markt hat dieser Schritt allemal. Wir werden viele weitere...

Continue reading
  1769 Hits

Eine Bühne für alle Stimmen

Die Energiewende, die sich zunehmend zu einer Transformation der gesamten Wirtschaft entfaltet, zieht unseren Blick auf Akteur*innen außerhalb der klassischen Branchengrenzen. Junge, Frauen, Engagierte, Besorgte, Eltern, Kinder und viele weitere Gruppen aus der Gesellschaft machen sich für den Wechsel zu nachhaltigen Systemen stark. Dabei geht es e...

Continue reading
  2223 Hits

Setzt endlich die Gesetze um!

Ein dichter Eventkalender an Fachtagungen, Konferenzen und Seminaren im Juni in Wien hat mir eines gezeigt: die Energiewirtschaft und Vertreter*innen der energie­intensiven Industrie und Gewerbebetriebe sind absolut bereit, in eine Wende des Wirtschaftssystems (derzeit vor allem des Energiesystems) zu investieren. Sie sind bereit, alte Pfade zu ver...

Continue reading
  2124 Hits

Wirtschaft im Klimawandel: Wer sich nicht wandelt, verliert

Wir laufen aktuell in den Klimakollaps und damit in einen wirtschaftlichen Abschwung. Eigentlich wissen wir seit Jahrzehnten, was zu tun ist, und dennoch passiert nach wie vor zu wenig. Was müssen Entscheider*innen dringend tun und was hält sie davon ab, die notwenige Klimatransformation umzusetzen?Wir sind im Jahr 2023. Das ist 44 Jahre nach der e...

Continue reading
  3186 Hits
Tags:

Datenschutz als Schutzschild

 Es hat »nur« zehn Jahre gebraucht: Einer Gerichtsentscheidung des Europäischen Datenschutzausschusses zufolge muss Meta (ehemals Facebook) jede weitere Übermittlung personenbezogener Daten an die USA unterbinden, da das Unternehmen dortigen Überwachungsgesetzen unterliegt. Zudem wurde eine Rekordstrafe von 1,2 Milliarden Euro verhängt. Die Da...

Continue reading
  1983 Hits

Künstliche Intelligenz: Keine Lösung für alle Probleme

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie nahezu alles abnehmen wird. Sollte das passieren, hätten wir ein Problem, denn etwas Wesentliches geht dadurch verloren. Aufpassen bei dem, was man sich...

Continue reading
  6042 Hits

Das Alte bewahren - und wie man dadurch die eigene Wettbewerbsfähigkeit aufs Spiel setzt

Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Parteien und Aktivist:innen aus der Klimabewegung verantwortlich gemacht. Man sehnt sich nach dem Gestern und merkt dabei nicht, dass genau das das Problem ...

Continue reading
  6225 Hits

Die praktische Bedeutung von Open-Source-Software

In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von Fremdkomponenten entwickelt. Schätzungen zufolge besteht proprietäre Standard- und Individualsoftware aus bis zu 98 % Fremdkomponenten. Nach Erhebunge...

Continue reading
  4277 Hits

Die Berichtspflichten von morgen - Vom Green Deal zur ESRS

In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend eine kurze Zusammenfassung.NFI/NFRD und NaDiVeG2014 hat die EU die Nonfinancial Information (NFI) Richtlinie 2014/95/EU (oder auch NFRD Non Financial Rep...

Continue reading
  4027 Hits

Aktionen gegen Verwerfungen

Von wenigen 100 Euro pro Megawattstunde auf kurzzeitig 1000 Euro und aktuell wieder in Richtung 300 Euro – der Strommarkt war im Jahr 2022 von extremen Ausschlägen geprägt. Und leider lässt die weiterhin angespannte politische Situation am östlichen Rand Europas auch für 2023 keine allzu große Entspannung erwarten.Es zieht sich durch alle Beiträge ...

Continue reading
  5171 Hits

Kein halbes Jahrhundert

Verbraucher*innen stellen sich die Frage, wie sich die Kosten für Heizung und Strom senken lassen. Und die Klimaziele erfordern einen massiven Umbau von Netzen, Erzeugung, Gebäuden – eigentlich unserer gesamten Wirtschaft. Fix ist: Das Thema Nachhaltigkeit bringt nun eine ähnlich radikale Veränderung für alle Bereiche und Sektoren, wie bereits die ...

Continue reading
  3835 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Redaktion
12 November 2025
Firmen | News
Messen haben seit jeher eine besondere Rolle in der Wirtschaft gespielt, in Österreich sogar mit einer beeindruckenden Tradition, die bis ins Jahr 1921 zurückreicht. Damals schuf die erste Wiener Messe nicht nur eine Plattform für den Handel, sondern...
Redaktion
12 November 2025
Firmen | News
Der neue Assistent auf Basis von Barracuda AI bietet intelligentere, schnellere Sicherheit, um die Cyber-Resilienz in Unternehmen zu stärken und Produktivität und ROI zu verbessern. Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheits...
Firmen | News
07 November 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass Unternehmen, die länger als neun Stund...

Neue Blog Beiträge

07 November 2025
Europa
Politik
Die zweite Chipkrise als Lehrstück über Management, Verantwortung und den Preis fehlender Resilienz. Ein Kommentar von Werner Illsinger. Fünf Jahre nach der großen Halbleiterkrise steht die Autoindustrie erneut vor massiven Produktionsausfällen. Dies...
24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...