Mittwoch, März 22, 2023



Peter Gelber und Wolfgang Fiala haben langjährige Erfahrung mit Audits und der Beratung zu Datenschutz-Themen. Die Ziviltechniker wollen Unternehmen künftig als akkreditierte Stelle für DSGVO-Zertifikate unterstützen. 

Giesecke+Devrient (G+D), ein Münchner Anbieter von SIM-Services, hat in den letzten 30 Jahren mehr als 10 Milliarden SIM-Karten verkauft. Jetzt hat man einen neuen Schwellenwert geknackt – mit 100 Millionen heruntergeladenen eSIMs.

Siemon feiert seinen 120-jährigen Einsatz in der Industrie: Anfang des 20. Jahrhunderts in Amerika gegründet, hat der Konzern mittlerweile nahezu überall auf dem Globus Wurzeln geschlagen. Heute ist Siemon vor allem für seine IT-Infrastruktur-Lösungen für Daten- und Rechenzentren sowie intelligente Gebäude bekannt.

Wer sich für KI interessiert, ist bei dem „World AI Cannes Festival“ (WAICF) richtig: Auf der dreitägigigen Fachmesse in Frankreich präsentieren internationale Big Player, Innovatoren und Startups ihre neusten Lösungen. Auch Konica Minolta ist mit einem eigenen Stand dort vertreten.

Der Cloud-Dienstleister Infor Österreich wählt Christian Sahanek in die Position des gewerberechtlichen Geschäftsführers. In seinem Amt soll Sahanek vordergründig den Marktanteil hierzulande ausbauen.

Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungsbereiche stehen aktuell international im Zentrum der Daten- und Software-Forschung. Den Wenigsten ist dabei bewusst, dass Österreich hier eine führende Rolle einnimmt. Zu solchen „Hidden Champions“ gehört auch das österreichische Software-Unternehmen Intact, das jetzt gemeinsam mit dem norwegischen Tech-Dienstleister Crayon an neuen KI-Anwendungen forscht. 

...die Österreich im vergangenen Jahr beweg(t)en - von tollen Klima-Innovationen bis hin zu revolutionären Fortschritten im Bereich Gesundheitstechnik, Künstlicher Intelligenz und Robotik. 

Log in or Sign up