Montag, Jänner 13, 2025

Die EU hat ihren Mitgliedsstaaten eine Frist gesetzt: Bis zum 17. Oktober sollte die neue Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit, kurz NIS2, in nationales Recht umgesetzt werden. Inzwischen ist klar: Nur wenige haben dies bis zum Stichtag tatsächlich geschafft. Auch hierzulande fand der Entwurf über das »Netz- und Informationssicherheitsgesetz 2024« (NISG 2024) Anfang Juli nicht die nötige Zweidrittelmehrheit im Parlament. Mit der aktuell laufenden Regierungsbildung wird sich dies so schnell nicht ändern. Auch wenn die Regeln für betroffene Unternehmen erst dann gelten, wenn die nationale Gesetzgebung in Kraft tritt – Unternehmen sind gut beraten, sich lieber heute als morgen mit NIS2 zu beschäftigen.

Preisgekrönte Projektumsetzungen: Verbund, KTM Fahrrad, Pfeifer Holding und voestalpine Stahl sind die Gewinner der diesjährigen "SAP Quality Awards".

Die Hera-Mission, eine Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), Impact AI, Terra Mater Studios und Microsoft Österreich, macht Raumfahrt nun für alle erlebbar – dank einer interaktiven KI-Assistenz, die in Echtzeit Erkenntnisse aus dem All liefert.

Wie kleine und mittlere Unternehmen mit einer Open-Source-Software aus Belgien ­enorm Ressourcen sparen können. Drei Unternehmen, drei Einsatzbereiche.

Die 79 Blue Elephants GmbH hat mit ihrer Award-Management-Lösung alpha awards in den vergangenen zehn Jahren mehr als 1.000 nationale und internationale Wettbewerbe abgewickelt. Mit der Plattform wird eine effiziente und reibungslose Abwicklung von Wettbewerben unterschiedlichster Größe und Ausrichtung möglicht.

SAP legt einen neuen strategischen Fokus auf künstliche Intelligenz. Was das für österreichische Unternehmen bedeutet, erklärt Gregor Grindjan, COO bei SAP Österreich.

In der Arbeitswelt sind digitale Kompetenzen in allen Ausbildungsberufen unerlässlich. »Lehrlingshackathons« in allen Bundesländern haben auch heuer wieder Lehrlingen die Gelegenheit geboten, diese Fähigkeiten zu schärfen.

Die IT-Sicherheit von Unternehmen ist nicht nur zu einer Frage des Erfolgs, sondern zu einer Überlebensfrage geworden. Wie lässt sie sich also trainieren? Am besten über die Grenzen des eigenen Betriebs hinaus, sind die Veranstalter eines jährlich stattfindenden »Cyber-Planspiels« des Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) überzeugt.

Sie sind das Fundament für die digitalisierte Wirtschaft und Gesellschaft, der Hort für Wohlstand, Erfolg und praktische Services für den Menschen. Ein Auszug aktuell herausragender Data-Center-Standorte und -Konzepte.

Das Technologieunternehmen Eviden unterstützt österreichische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Für Cloud- und SAP-Services bietet Eviden nun zusätzlich "Advisory" mit einem neuen Team an.

Barracuda-Analyse: Neue Generation von QR-Code-Phishing-Angriffen nutzt textbasierte Codes und speziell gestaltete URLs, um unentdeckt zu bleiben.

In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen stetig zunehmen, ist Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb haben sich zwei führende IT-Profis am Markt als Partner zusammengetan: Bacher Systems aus Wien und Swiss Post Cybersecurity AG (ehemals terreActive AG) aus Aarau in der Schweiz arbeiten zukünftig eng zusammen, um die IT österreichischer Unternehmen noch sicherer zu machen: Bacher Systems wird künftig die Dienstleistungen der Swiss Post Cybersecurity AG in Österreich anbieten.

Dass die sogenannte „KI-Welle“ global bereits wie eine Dampfwalze rollt, ist unübersehbar. Wie der Country Managing Director von Red Hat Austria, Dieter Ferner-Pandolfi, im Rahmen der 1. Red Hat Executive Lounge in Wien betonte, bieten herstellerunabhängige Open-Source-Systeme die einzige Möglichkeit, rasch neue KI-Anwendungen zum Einsatz zu bringen.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up