Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Cisco Systems hat die IP-Telefonie marktreif gemacht und verkauft nun bereits täglich 2500 Endgeräte, die an das nächstbeste Cat5-Kabel anzuschließen sind und keine eigene Telefonkabelinfrastruktur mehr benötigen.
"In fact, voice is just another application“, sagt denn auch Cisco-Europachef Robert Lloyd stolz vor Journalisten in der Themse-Metropole.
Als Nächstes hat er - von Land zu Land verschieden intensiv - die Kabelfernsehfirmen auf dem Speisezettel: Sie hätten nämlich das Potenzial, eine starke Alternative zu DSL, der Last Mile der Telco-Incumbents, aufzubauen.
"Es funktioniert.“ Mehrere Anwender, darunter der alternative Telekomanbieter BIS und das Surrey County Council, berichten von den in den letzten Monaten gemachten Fortschritten und dass das System nun wirklich "mature“ geworden sei.
"Das Einzige, was zählt: Es funktioniert“, sagt John Gladman, Head of Information & Communication Technology in Surrey, der für das Telefonieren in Zukunft gut 30 Prozent weniger Steuergeld verbraten will, als das bisher vonnöten gewesen sei.
How to resolve AdBlock issue?
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...