Freitag, Jänner 24, 2025
Vodafone in England und MobilCom in Deutschland hatten laut darüber geredet, aber jetzt ist doch A1 welterster Mobilfunker mit Bankkonzession. Hintergrund: 43.000 Transaktionen im Wert von einer Million Euro - der Durchsatz 2001 - sind Nemsic und Ametsreiter nicht genug, sie wollen den Umsatz von und mit M-Commerce steil nach oben puschen.

Wie die beiden A1-Chefs und ihre aus Erste und HVB besorgten A1-Bank-AG-Vorstände durchblicken ließen, war der Punkt erreicht, wo das Kartenkaufen per Handyrechnung in ein solides Geschäftemachen mit Garantien sowohl dem Käufer als auch dem Händler gegenüber weiterentwickelt werden musste. Gleichzeitig möchte man das Prestige und die in der Volksmeinung verankerte Bonität des Begriffs Bank nutzen.

Mit der Etablierung der A1 Bank - sie wird zunächst lediglich Verrechnungskonten führen, hat aber bereits jetzt diverse Berechtigungen bis hin zum Factoring - beendet mobilkom die bisherige Beschränkung etwa des öBB-Ticketkaufs auf A1-Kunden. Wer lieber anderswo telefoniert, kann bei A1 trotzdem einkaufen und kriegt lediglich eine Rechnung für die M-Payments. Prepaidkunden können die Bank nur prepaid nutzen. Händler gesucht.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up