Montag, Dezember 04, 2023

Ex-Orange-Chef Michael Krammer startet in der zweiten Jahreshälfte mit einer eigenen Mobilfunkmarke neu durch.

Nicht, dass ihm als Präsident des Fußballklubs Rapid Wien fad würde. Denn was der ehemalige Bundesheer-Offizier anpackt, das macht er auch mit vollem Engagement. Über mangelnden Kampfgeist konnten sich die Netzbetreiber e-Plus, max.mobil, tele.ring und Orange, bei denen er zuvor kräftig umrührte, nie beklagen. Nun sorgt Michael Krammer auf dem österreichischen Mobilfunkmarkt für die erste Überraschung des Jahres. Bereits Mitte 2014 will der 53-jährige smarte Wiener als virtueller Netzbetreiber sein Comeback feiern. Nach außen hin tritt Krammer über die Firma Ventocom, an der er 37,9 % hält, als vollwertiger Anbieter auf, nutzt aber das Funknetz eines bestehenden Anbieters – kolportiert wird T-Mobile.

Die nach dem Wegfall von Orange gestiegenen Mobilfunktarife haben wieder Bewegung in den Markt gebracht und machen »den Start für Neueinsteiger attraktiv«, so Krammer. Neben Ventocom wollen auch der Kabelnetzbetreiber UPC und das Wiener Technologieunternehmen Mass Response – beide über das Netz von 3 – ihre Dienste anbieten. Tele 2, lange ebenfalls ein heißer Kandidat, zögert noch. Am Firmensitz von Ventocom in Wien laufen die Vorbereitungen inzwischen auf Hochtouren, sieben Mitarbeiter sind bereits an Bord. Der Name der neuen Mobilfunkmarke steht noch nicht fest. Nach dem Vorbild von Red Bull Mobile wäre »Rapid Mobile« aber durchaus plausibel – schließlich fließt in Krammers Adern grünweißes Blut.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up