Sonntag, Mai 28, 2023

Seit zwei Jahren betreibt Wien Energie gemeinsam mit der Österreichischen Bundesforste AG das größte Kraftwerk Österreichs, das rein mit Biomasse betrieben wird.

 

Zeit für beide Unternehmen, eine Bilanz desJoint Venture zu ziehen.  Das Waldbiomassekraftwerk in Wien-Simmering mit einer Brennstoffwärmeleistungvon 66 MW wurde nach einer Bauzeit von 20 Monaten fertiggestellt und kostete 52 Millionen Euro.Das auf dem Gelände der Wien Energie stehende Kraftwerk versorgt seither 12.000 Haushalte mit Wärmeund rund 48.000 Haushalte mit Strom. Durch die Befeuerung mit Biomasse würden so 47.000 TonnenHeizöl und 144.000 Tonnen CO2 eingespart, wie Wien-Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis schildert.Denn die Bäume haben das CO2, das sie bei der Verbrennung freisetzen, zu Lebzeiten schon gebunden– ein Biomassekraftwerk ist daher CO2-neutral. Die Bundesforste liefern jährlich 190.000 Tonnen oder600.000 Schüttraummeter Waldhackgut, das sie aus den Forstbetrieben Heiligenkreuz, Esterhazy undLiechtenstein sowie vom Waldbesitzerverband Niederösterreich un

d diversen Kleinwaldbesitzern beziehen.

 Besonders viel Material sei nach den letzten Stürmen angefallen, das von der Holzindustrie kaumzu verwerten gewesen wäre, wie Bundesforste-Vorstand Georg Erlacher erzählt. Über eine Kraft-Wärme-Kopplung wird der in einer Dampfkesselanlage entstehende Dampf über eine Kondensatturbine in dieauf dem Kraftwerksgelände bestehenden Einspeiseanlagen geführt und sowohl zur Stromerzeugung alsauch zur Fernwärmeauskopplung genutzt. Zu Beginn der Planungen für das Biomassekraftwerk habesich die Wien Energie für die Wirbelschichtfeuerung entschieden, mit der eine bessere Ausnutzung desBrennstoffs und damit höhere Wirkungsgrade vor allem beim Strom erzielt werden könnten als mit derRostfeuerung, so Grüneis. Heute kommt das Kraftwerk auf einen Wirkungsgrad von 80 Prozent, könnteaber auch 86 Prozent erreichen, wenn die reine Stromproduktion nicht durch das aktuelle Ökostromgesetzbegünstigt würde, so Grüneis: »Es wäre wichtig, dass die Produktion von Strom und Wärme im Sinne einermöglichst effizienten Brennstoffnutzung gleich gut wie die reine Stromproduktion behandelt wird.«

 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...

Log in or Sign up