Freitag, Jänner 24, 2025
Kopf des Monats: Fest in Familienhand

Mit Wolfram Senger-Weiss übernimmt zum Jahreswechsel wieder ein Mitglied der Eigentümerfamilie den Vorsitz des Logistikkonzerns Gebrüder Weiss. Das Vorarlberger Unternehmen expandierte 2017 stark und hat auch für heuer große Pläne.

Wenn Wolfgang Niessner per Jahres-ende in den Ruhestand tritt, übernimmt mit Wolfram Senger-Weiss die siebente Generation der Gründerfamilie das Steuer. Der 47-Jährige ist im Logistikunternehmen u.a. für Finanzen, Recht, Immobilien und Nachhaltigkeit verantwortlich. Der dreifache Vater absolvierte die WU Wien und war in den vergangenen Jahren in alle strategischen Maßnahmen involviert. Seit 2012 ist er auch Präsident des Zentralverbands Spedition & Logistik. Sein Bruder Heinz leitet im Unternehmen die Beriche Air & Sea, Vertrieb und Zoll.

Der scheidende Firmenchef Niessner zog bei Gebrüder Weiss seit 2005 die Fäden. Er habe sich, so Aufsichtsratschef Caspar Einem, als »würdiger Nachfolger von Heidi und Paul Senger-Weiss« erwiesen. Das Unternehmerpaar hatte in über 30 Jahren den Betrieb zu einem weltweit tätigen Konzern ausgebaut.

2017 zog der Umsatz mit einem Plus von 14 % kräftig an. Das Vorarlberger Unternehmen expandierte in Riesenschritten und legte auch im Privatkundenbereich zu. In den USA wurde eine eigene Landesorganisation mit Zentrale in Chicago und fünf neuen Standorten gegründet. In China erweiterte das Unternehmen seine Präsenz auf 18 Standorte. In Deutschland kamen vier neue Air & Sea-Büros dazu. Insgesamt verdoppelte sich das Investitionsvolumen auf 65 Millionen Euro. Das Firmennetz wird noch heuer in Georgien weiter geknüpft. In Maria Saal in Kärnten entstehen drei zusätzliche Logistikhallen.

Der Fokus liegt auf der Abwicklung der gesamten Logistikkette. Gebrüder Weiss agiert dabei nicht nur als Transporteur, sondern bietet Kunden spezifische Logistiklösungen. Für die Branchen High-Tech und Automotive wurden jeweils eigene Competence Cluster eingerichtet.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up