Samstag, Dezember 09, 2023

Mit Jänner 2017 hat Max Hölbl, Geschäftsführer von Dunapack Mosburger Wien die Sprecherfunktion der österreichischen Wellpappeindustrie übernommen.

Wer sagt eigentlich, dass eine Bierkiste aus Kunststoff sein muss? Max Hölbl, 40, seit 2009 Geschäftsführer Dunapack Mosburger Wien und seit 2012 auch verantwortlich für die Werke in Strasswalchen und Spremberg (Deutschland), will als neuer Sprecher der österreichischen Wellpappeindustrie das Image von Wellpappe als biologisch abbaubares Kreislaufprodukt stärken: „Wellpappe ist von Natur aus nachhaltig und ein Musterbeispiel für umweltverträgliche Verpackungs- und Transportlösungen“, so Max Hölbl.

Gut für die Wirtschaft und gut für’s Klima

„Für Verpackungen aus Wellpappe werden keine Bäume gefällt. Der Primär-Rohstoff für die Wellpappeherstellung ist Bruch- und Durchforstungsholz. Mit über 80 Prozent besteht der weitaus größte Teil aus Recyclingmaterial wie Altpapier, Karton und auch gebrauchter Wellpappe!“ Max Hölbl, Vater von drei Kindern, hat in Wien und Los Angeles internationale Betriebswirtschaft studiert und war in verschiedenen Managementfunktionen in Deutschland, Polen und Österreich aktiv.

Das Forum Wellpappe Austria ist das Sprachrohr der österreichischen Wellpappe-Industrie mit den Mitgliedsfirmen DS Smith Packaging Austria GmbH, DS Smith Packaging South East GmbH, Mosburger GmbH, Mondi Grünburg GmbH, Rondo Ganahl Aktiengesellschaft, Smurfit Kappa Interwell GmbH & Co. KG und Steirerpack GmbH. www.wellpappe.at

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up